Extra-Infos zu: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische...

Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
— Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten. Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden, wenn sich nach Fertigstellung des Neubaus Baumängel zeigen. Risse in der Fassade, feuchte Wände oder undichte Fenster - die Liste möglicher Mängel ist lang. Umso wichtiger ist es für Bauherren, ihre Rechte zu kennen und im Ernstfall richtig zu handeln. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abnahme Anspruch Anwalt BGB Bauherr Baumangel Baurecht Dokumentation Frist Fristsetzung IT Immobilie Jahr Mängelanzeige Mangel Minderung Nachbesserung Neubau Recht Rücktritt Schadenersatz
Schwerpunktthemen: Bauherr Baumangel Baurecht Mängelanzeige Nachbesserung Schadenersatz
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Abnahme
- Anspruch
- Anwalt
- Bauherr
- Baumangel
- Baurecht
- BGB
- Dokumentation
- Frist
- Fristsetzung
- Immobilie
- IT
- Jahr
- Mängelanzeige
- Mangel
- Minderung
- Nachbesserung
- Neubau
- Recht
- Rücktritt
- Schadenersatz
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Abnahme
- Abnahme in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Abnahme"-Fundstellen im Artikel:
Anspruch
- Anspruch in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Anspruch"-Fundstellen im Artikel:
Anwalt
- Anwalt in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Anwalt"-Fundstellen im Artikel:
Bauherr
- Bauherr in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Bauherr"-Fundstellen im Artikel:
Baumangel
- Baumangel in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Baumangel"-Fundstellen im Artikel:
Baurecht
- Baurecht in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Baurecht"-Fundstellen im Artikel:
- … Ein Anwalt für Baurecht sollte frühzeitig eingeschaltet werden: Besonders bei verweigerter Nachbesserung, Schadenshöhe oder unklarer …
- … verweigert oder Mängel bestreitet, ist der Gang zu einem Anwalt für Baurecht dringend zu empfehlen. Gerade bei hohen Schadenssummen, mehreren Beteiligten (Architekten, Handwerker, …
BGB
- BGB in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "BGB"-Fundstellen im Artikel:
Dokumentation
- Dokumentation in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Dokumentation"-Fundstellen im Artikel:
Frist
- Frist in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Frist"-Fundstellen im Artikel:
Fristsetzung
- Fristsetzung in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Fristsetzung"-Fundstellen im Artikel:
Immobilie
- Immobilie in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Immobilie"-Fundstellen im Artikel:
IT
- IT in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "IT"-Fundstellen im Artikel:
- … Heizungssteuerungen oder Ausfälle bei digitalem Schließsystem. Die Schnittstelle zwischen Bauausführung und IT wird rechtlich anspruchsvoller. Zukünftig müssen Bauverträge präzise regeln, wer für Software-Updates, …
- … EN: acceptance, handover; FR: réception des travaux; ES: recepciónobra; IT: collaudo …
Jahr
- Jahr in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Jahr"-Fundstellen im Artikel:
- … Die reguläre Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt fünf Jahre: Bei arglistigem Verschweigen verlängert sich die Frist auf zehn Jahr …
- … Ansprüche auf Mängelbeseitigung zeitlich begrenzt sind. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt fünf Jahre ab Abnahme des Bauwerks (§ 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB). …
Mängelanzeige
- Mängelanzeige in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Mängelanzeige"-Fundstellen im Artikel:
Mangel
- Mangel in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Mangel"-Fundstellen im Artikel:
Minderung
- Minderung in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Minderung"-Fundstellen im Artikel:
Nachbesserung
- Nachbesserung in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Nachbesserung"-Fundstellen im Artikel:
Neubau
- Neubau in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Neubau"-Fundstellen im Artikel:
Recht
- Recht in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Recht"-Fundstellen im Artikel:
- … Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten …
- … Der Traum vom Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden, wenn sich nach Fertigstellung des Neubaus Baumängel zeigen. Risse in der Fassade, feuchte Wände oder undichte Fenster - die Liste möglicher Mängel ist lang. Umso wichtiger ist es für Bauherren, ihre Rechte zu kennen und im Ernstfall richtig zu handeln. …
Rücktritt
- Rücktritt in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Rücktritt"-Fundstellen im Artikel:
Schadenersatz
- Schadenersatz in: Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- "Schadenersatz"-Fundstellen im Artikel: