Optimal für Neubau und Sanierung - Das PREFA-Langzeitdach
Bild: Yucel Moran / Unsplash
— Optimal für Neubau und Sanierung - Das PREFA-Langzeitdach. Seit Jahrzehnten werden im PREFA-Stammwerk in Marktl/Lilienfeld in Österreich innovative Produkte für das Bauhandwerk produziert. Mittelpunkt des perfekt abgestimmten Produktprogrammes rund um´s Dach ist "Das PREFA-Langzeitdach".
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Unter diesem Markennamen werden Dachplatten und
Dachschindeln aus einer farbbeschichteten Aluminium-Legierung in
mittlerweile neun Standardfarben und zwei Oberflächen,
glatt und stucco, hergestellt. PREFA setzte bei seinen Produkten von Anfang
an auf den umweltfreundlichen Werkstoff Aluminium. Diese Materialphilosophie
macht sich nun in Zeiten eines hohen Umweltbewußtseins zunehmend positiv
bemerkbar. Aluminium ist auch durch den Einsatz in der Automobilindustrie,
der Raumfahrt- und Flugzeugindustrie salonfähig geworden. Die optimalen
Eigenschaften wie geringes Gewicht, optimales Oberflächenverhalten
(Aluminium kann nicht rosten sondern bildet eine schützende Oxydschicht) und
die durch Legieren zustandekommende Materialfestigkeit machen den
Leichtmetall-Werkstoff Aluminium, auch im Bereich der Bedachung, zu einem
Werkstoff der Zukunft.
Die Einsatzbereiche der PREFA-Dachplatten und -Dachschindeln sind
vielfältig. Ob Neubau oder Sanierung die Leichtmetall-Produkte von PREFA
finden mittlerweile vom kommunalen Wohnbau bis hin zu Krankenhäusern,
Kindergärten, Schulen und vor allem auch im Bereich der Ein- und
Zweifamilienhäuser ihre Verwendung. Die wichtigsten Produktvorteile sind mit
2,3 kg/m2 das geringe Gewicht der PREFA-Dachplatten und -Dachschindeln, das
damit nur einem Zwanzigstel an Gewicht herkömmlicher Beton-Dachsteine
entspricht, sowie die Einsatzmöglichkeit ab einer Dachneigung von 12 °.
Wartungsfreiheit, Bruchfestigkeit und die von PREFA gewährten 40 Jahre
Garantie auf das Grundmaterial Aluminium gegen Bruch, Rost und Auffrieren
bei natürlicher Umweltbelastung und die fachgerechte Verlegung durch den
Bauspengler/ Bauklempner sind weitere Produktvorteile.
Neben dem "Klassiker" der PREFA-Dachplatte und der formschönen Alternative
der PREFA-Dachschindel produziert PREFA im Rahmen eines Komplettprogramms
rund um´s Dach auch ein Dachentwässerungssystem in zehn verschiedenen
Farben. Mit den Farben der Dachrinnen und Zubehörteile können in Verbindung
mit den Dachplatten und Dachschindeln Farbkombinationen oder Kontraste
gesetzt werden. Durch das hauseigene PREFA-Pulverbeschichtungswerk kann
außerdem jede gewünschte Farbe gegen Aufpreis beschichtet werden, wodurch
der optischen Gestaltung keine Grenzen gesetzt sind.
Neben den Hauptprodukten produziert PREFA auch hinterlüftete
Fassadensysteme, wie Fassadensidings oder die optisch besonders im Trend
liegende Profilwelle. Bei den Fassadensidings sind sechs Standardfarben
verfügbar und die Profilwelle wird in jeder gewünschten Farbe beschichtet.
Die Dach- und Fassadensysteme von PREFA werden von Menschen für Menschen
erdacht und gemacht. Permanente Forschung in den Labors der Techniker, die
kontinuierliche Weiterentwicklung unter klar definierten Qualitätsvorgaben
sind die Bestandteile des Erfolgs. Wichtig sind auch die enge
Zusammenarbeit mit Architekten und Planern, die von unseren Technikern
bestens beraten werden sowie die fachgerechte Verlegung, die ausschließlich
durch qualifizierte Spengler-/Klempner-Fachbetriebe durchgeführt wird. Dies
alles führt zu Produkten, die höchsten bautechnischen Ansprüchen genügen und
individuellen Design- und Gestaltungsanforderungen gerecht werden.
Neben dem Stammwerk in Marktl/Lilienfeld verfügt PREFA in Österreich noch
über die Vertriebsstützpunkte Bruck/Mur in der Steiermark und Ötztal in
Tirol. In Deutschland wurde im September 1998 in Wasungen/Thüringen ein
neues Produktionswerk eröffnet, in dem ebenfalls Dachplatten, Dachschindeln,
Dachrinnen und Ablaufrohre produziert werden. Weitere Vertriebsstützpunkte
in Deutschland sind in Chemnitz, in Bruckberg/Edlkofen bei Landshut und in
Berlin. In Kroatien, der Schweiz, Liechtenstein und den Niederlanden verfügt
PREFA ebenfalls über eigene Vertriebsstützpunkte. Italien, Tschechien und
die Slowakei werden in Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern bearbeitet.
Direktkontakt zu: PREFA GmbH
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu PREFA GmbH aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas
"Optimal für Neubau und Sanierung - Das PREFA-Langzeitdach"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen.
Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.