Plattform: Plattformlösung & Internetplattform - Fachwissen
Plattform - Plattformlösung, Internetplattform, Plattformsystem, Webportal...

Schnellnavigation zum Thema "Plattform"
Plattform: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Plattform ist eine technische Infrastruktur oder ein Rahmen, der es ermöglicht, Dienste, Anwendungen oder Inhalte bereitzustellen, zu teilen oder darauf zuzugreifen. Sie fungiert als Basis oder Grundlage für Interaktionen, Kommunikation oder den Austausch zwischen Benutzern, Systemen oder Gruppen und kann in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Medien oder Wirtschaft eingesetzt werden.
Synonyme für "Plattform"
Plattformlösung, Internetplattform, Plattformsystem, Webportal, Softwareplattform, Online-Plattform, Digitale Plattform, Technologieplattform, Serviceplattform, Handelsplattform
Plattform: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Plattform bezieht sich auf eine Basis oder Grundlage, die als Grundlage für andere Aktivitäten oder Prozesse dient.
- Eine Plattformlösung ist eine vorgefertigte Lösung oder Software, die auf einer bestimmten Plattform ausgeführt wird, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
- Eine Internetplattform ist eine digitale Plattform, die im Internet betrieben wird und verschiedene Dienste oder Inhalte bereitstellt.
- Ein Plattformsystem ist ein integriertes System von Technologien oder Produkten, die auf einer gemeinsamen Plattform basieren.
- Ein Webportal ist eine Website oder Anwendung, die eine Vielzahl von Ressourcen, Diensten oder Informationen bereitstellt.
- Eine Softwareplattform ist eine Basis oder Infrastruktur, auf der Softwareanwendungen entwickelt, ausgeführt und betrieben werden können.
Fachgebiete: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitale Medien, E-Commerce, Softwareentwicklung.
Situationen: Nutzung digitaler Werkzeuge in der Planung, Online-Zusammenarbeit in Projekten, Verwaltung von Bauprojektdaten, Marktplätze für Dienstleistungen und Produkte.
Plattform: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- Technologieplattformen bilden die Grundlage für die Integration spezialisierter Softwaretools im Bauwesen.
- In der Wirtschaftsinformatik werden Plattformsysteme analysiert, um digitale Wertschöpfungsketten zu optimieren.
- Serviceplattformen ermöglichen automatisierte Prozesse im Facility Management.
- Digitale Plattformen fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit in großen Bauprojekten.
- Ein Webportal dient als zentrale Informationsschnittstelle für Bauherren, Planer und Dienstleister.
Plattform: Beispiele aus dem Alltag
- Die neue Internetplattform verbindet Anbieter und Kunden im Bausektor in Echtzeit.
- Eine modulare Plattformlösung ermöglicht es Architekten, Projekte kollaborativ zu bearbeiten.
- Das Unternehmen entwickelte eine skalierbare Softwareplattform zur Steuerung von Bauprozessen.
- Auf der Online-Plattform wurden verschiedene Baukonzepte bewertet und kommentiert.
- Die Handelsplattform bot digitale Werkzeuge für den Vertrieb von Baustoffen.
Plattform: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Plattform: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Plattform". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Energieeffiziente Beleuchtung von Anfang an
- Die Kunst der Raumgestaltung: Tipps für ein harmonisches Zuhause
- Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- … Einigungen setzen - etwa durch verpflichtende Schlichtung vor der Klage. Digitale Plattformen für Mediation und Streitbeilegung gewinnen an Bedeutung. Das spart Zeit, …
- … für Bautagebücher, Cloud-basierte Fotodokumentation mit Zeitstempel und GPS-Koordinaten sowie digitale Kommunikationsplattformen können die Beweisführung erheblich stärken. …
- Effektives Baustellenmanagement: Die Brücke zwischen Büro und Baustelle meistern
- Planung eines Homeoffice - das sind die wichtigsten Punkte
- Smart gebaut, clever finanziert: Digitale Tools als Gamechanger für eine effiziente Bauplanung
- Stabilität trifft Funktion - warum durchdachte Konstruktionen auf die richtige Basis setzen
- Schrauben sind nicht gleich Schrauben - warum die Wahl der richtigen Befestigung entscheidet
- Schrägrollladen: Die smarte Lösung für Fenster mit Winkel
- … hinausgehen. Führende Hersteller wie Schanz bieten spezielle Schnittstellen für gängige Smart-Home-Plattformen wie KNX, Apple HomeKit, Google Home und Amazon Alexa an. …
- … Reflexion zwischen Gebäuden berücksichtigen. Die gebäudeübergreifende Kommunikation wird über sichere Cloud-Plattformen oder lokale Mesh-Netzwerke realisiert, wobei strenge Datenschutzprotokolle die Privatsphäre der …
- Ausschreibungen in Bayern: Möglichkeiten und Herausforderungen für interessierte Betriebe
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Plattform" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Plattform" oder verwandten Themen zu finden.
Plattform: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Plattform"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Plattform" von Bedeutung ist.
Smart gebaut, clever finanziert: Digitale Tools als Gamechanger für eine effiziente Bauplanung
— Smart gebaut, clever finanziert: Digitale Tools als Gamechanger für eine effiziente Bauplanung. Der Traum vom eigenen Haus ist zeitlos und so alt wie die Menschheit selbst. Doch der Weg dorthin verändert sich rasant. Digitale Tools und Technologien revolutionieren heute nicht nur die Bauplanung, sondern auch die Finanzierung von Immobilienprojekten. Was früher mit hohen Papierbergen, langen Wartezeiten und vielen Unwägbarkeiten verbunden war, wird dank smarter Software und Online-Diensten heute wesentlich schneller, transparenter und effizienter. Smarte Tools unterstützen von der ersten Entwurfszeichnung bis hin zum optimalen Finanzierungskonzept. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bauherr Bauplanung Bauprojekt Contract Digitalisierung Dokumentation Echtzeit Finanzierung Herausforderung ISO KI Kommunikation Lösung Planung Plattform Smart System Technologie Tool Transparenz Vorteil
Schwerpunktthemen: Bauherr Bauplanung Bauprojekt Digitalisierung Finanzierung Plattform Tool
Ausschreibungen in Bayern: Möglichkeiten und Herausforderungen für interessierte Betriebe
— Ausschreibungen in Bayern: Möglichkeiten und Herausforderungen für interessierte Betriebe. Während die Landesregierung im süddeutschen Freistaat aktuell die Vergabeverfahren einfacher gestalten will, machen die derzeitigen Herausforderungen bei Ausschreibungen in Bayern für interessierte Betriebe oft externe Unterstützung notwendig. Erfahrene Infodienste verschaffen den bayerischen Unternehmen hierzu einen Überblick und verbessern die Auftragschancen. Offizielle Online-Vergabeplattformen des Bundeslandes erleichtern für Firmen die Übermittlung eines Angebots und weitere Formalitäten. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abwicklung Angebot Auftrag Auftraggeber Ausschreibung Bayern Betrieb Chance Digitalisierung IT Infodienst München Plattform Recherche Teilnahme Unternehmen Unterstützung Vergabeplattform Vergabeverfahren Vorteil
Schwerpunktthemen: Angebot Auftrag Auftraggeber Ausschreibung Digitalisierung Vergabeplattform Vergabeverfahren
Digitale Lösungen im Bauwesen: Der Weg in die Zukunft
— Digitale Lösungen im Bauwesen: Der Weg in die Zukunft. Im stetig wachsenden Dschungel der Bauindustrie schimmert das Licht digitaler Innovationen immer heller. Wie ein mutiger Entdecker, der unbekannte Pfade betritt, können Unternehmen, die auf digitale Lösungen setzen, das Potenzial für Effizienzsteigerungen und präzise Planung entdecken. Digitale Technologien sind der Schlüssel zu einem neuen Zeitalter des Bauens, in dem Effizienzen maximiert und Herausforderungen mit Eleganz bewältigt werden. Diese Innovationen ermöglichen es Bauunternehmen, ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu agieren, was in Zeiten des Klimawandels von zentraler Bedeutung ist. Die digitale Transformation im Bauwesen ist jedoch nicht nur technischer Natur; sie umfasst auch strategische Veränderungen in der Architekturplanung und im Projektmanagement, die das Fundament für nachhaltiges Bauen legen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: BIM Bauindustrie Bauprojekt Bauwesen Building Information Modeling Digitale Zwillinge Digitalisierung Herausforderung ISO Innovation Integration KI Learning Lösung Optimierung Plattform Software Steuerungssystem System Technologie Transformation Zukunft Zwilling
Schwerpunktthemen: BIM Bauprojekt Bauwesen Building Information Modeling Digitale Zwillinge Digitalisierung
Vom Trading zur Traumimmobilie: Innovative Finanzierungsstrategien für Ihr Eigenheim
— Vom Trading zur Traumimmobilie: Innovative Finanzierungsstrategien für Ihr Eigenheim. Trading kann Bauherren - und solchen, die es werden wollen - helfen, mehr Eigenkapital aufzubauen. Wie Trading funktioniert und welche Regeln es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baufinanzierung Bauherr Chance Crowdlending Darlehen Diversifikation Eigenkapital Entscheidung Finanzierung Finanzierungsmodell Hausbau Herausforderung Immobilie Kapital Plattform Risiko Strategie Trader Trading Verlust Zeit
Schwerpunktthemen: Baufinanzierung Bauherr Diversifikation Eigenkapital Finanzierung Hausbau Risiko Trading Verlust
Haus verkaufen, aber wie? Die wichtigsten Punkte beim Hausverkauf
— Haus verkaufen, aber wie? Die wichtigsten Punkte beim Hausverkauf. Der Verkauf eines Hauses kann viele Gründe haben. Ob Scheidung, Altersvorsorge oder der Umzug in ein neues Haus an einem anderen Ort - alle Hausbesitzer wollen möglichst viel Geld für ihre Immobilie bekommen. Einen guten Preis zu erzielen, ist aber nicht immer einfach. Gerade jetzt bei fallenden Immobilienpreisen und dem großen Herausforderungen in der Baubranche sollte man sich auf einen Hausverkauf sehr gut vorbereiten. Unsere Tipps zum Hausverkauf sollen dabei helfen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Attraktivität Außenbereich Besichtigung Exposé Finanzierungsoption Haus Hausverkauf Immobilie Immobilienmarkt Integration Käufer Makler Optimierung Plattform Reparatur Verkäufer Verkauf Verkaufsprozess Vorbereitung Zustand
Schwerpunktthemen: Exposé Haus Hausverkauf Immobilie Immobilienmarkt Makler Verkauf
Baustellendokumentation im Jahr 2024: Neue Technologien, die den Unterschied machen
— Baustellendokumentation im Jahr 2024: Neue Technologien, die den Unterschied machen. Die Baustellendokumentation hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel durchgemacht, weg von manuellen Prozessen hin zu modernen Technologien. Die Verwendung von künstlicher Intelligenz, erweiterter Realität und Drohnen hat die Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit der Dokumentation revolutioniert. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Datenerfassung, verbesserte Zusammenarbeit und eine umfassendere Erfassung des Baufortschritts. ... weiterlesen ...
Schlagworte: AR Bauprojekt Baustelle Baustellendokumentation Daten Dokumentation Drohne Effizienz Entwicklung Fortschritt Genauigkeit Integration Intelligenz IoT KI Plattform Realität Sicherheit Technologie Zusammenarbeit
Schwerpunktthemen: AR Bauprojekt Baustelle Baustellendokumentation Daten Dokumentation Drohne IoT KI Technologie
Handwerk & Internet - Das Web zum Erfolg nutzen
— Handwerk & Internet - Das Web zum Erfolg nutzen. Handwerksbetriebe, die sich im Internet präsentieren, sind längst keine Seltenheit mehr. Manche dieser Seiten haben sogar einen überregionalen oder nationalen Bekanntheitsgrad. Aber ist es für ein Handwerksunternehmen wirklich unbedingt nötig, im Internet präsent zu sein? Letztlich ist das Handwerk sowohl bei privaten Kunden als auch in der Wirtschaft doch gefragter denn je! Die Frage, warum es sich für klein- und mittelständische Handwerksbetriebe lohnt, im Bereich der Neuen Medien einzusteigen, beantwortet das E-Book Internet & Handwerk. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Aufschluss Auftrag Auszubildender Einkauf Einstieg Fachmann Handwerk Handwerksbetrieb Handwerksunternehmen Internet Jobbörse Kontakt Kunde Mitarbeiter Nachwuchskraft Plattform Preis Profil Verkäufer Wareneinkauf
Schwerpunktthemen: Handwerksbetrieb Handwerksunternehmen Internet