Extra-Infos zu: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
— Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem. Gutes Licht im Haus ist kein Zufall. Es ist wichtig, die Beleuchtung in Wohnräumen gut zu planen. Dabei kommt drei Beleuchtungsarten eine besondere Bedeutung zu. Licht ist maßgeblich für die Atmosphäre in einem Raum verantwortlich. Je nach Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast erzielt das Licht ganz unterschiedliche Wirkungen. Mit einer indirekten Beleuchtung entsteht weiches Licht, das Wohlgefühl vermittelt. Ein Arbeitsplatz braucht fokussiertes, helles Licht. Im Idealfall ist die Lichtplanung schon bei Bau oder Renovierung ein wichtiges Thema. Denn gründliche Planung erspart später kostspielige und zeitaufwendige Nachbesserungen und vor allem Enttäuschungen. Nur mit einer gründlichen Planung sind am Ende die Steckdosen und Anschlüsse dort, wo sie auch wirklich notwendig sind. Zudem hilft die Planung dabei, hässliche Verlängerungskabel mitten im Raum oder an der Wand entlang zu vermeiden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Akzentlicht Arbeitsbeleuchtung Atmosphäre Beleuchtung Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Kelvin Kontrast LED Leuchte Leuchtmittel Licht Lichtakzent Lichtfarbe Lichtquelle Planung Raum Schatten Steckdose Strahler
Schwerpunktthemen: Akzentlicht Atmosphäre Beleuchtung Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Leuchtmittel Licht Lichtfarbe Raum Schatten Strahler
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Akzentlicht
- Arbeitsbeleuchtung
- Atmosphäre
- Beleuchtung
- Helligkeit
- Hintergrundbeleuchtung
- Kelvin
- Kontrast
- LED
- Leuchte
- Leuchtmittel
- Licht
- Lichtakzent
- Lichtfarbe
- Lichtquelle
- Planung
- Raum
- Schatten
- Steckdose
- Strahler
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Akzentlicht
- Akzentlicht in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Akzentlicht"-Fundstellen im Artikel:
Arbeitsbeleuchtung
- Arbeitsbeleuchtung in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Arbeitsbeleuchtung"-Fundstellen im Artikel:
Atmosphäre
- Atmosphäre in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Atmosphäre"-Fundstellen im Artikel:
- … drei Beleuchtungsarten eine besondere Bedeutung zu. Licht ist maßgeblich für die Atmosphäre in einem Raum verantwortlich. Je nach Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast erzielt …
- … intensiven Beleuchtung. In der dunklen Jahreszeit sorgen Lichtakzente für eine behagliche Atmosphäre. Sie sind vor allem im Wohnzimmer wichtig. Allerdings darf die Detailbeleuchtung …
Beleuchtung
- Beleuchtung in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Beleuchtung"-Fundstellen im Artikel:
- … Gutes Licht im Haus ist kein Zufall. Es ist wichtig, die Beleuchtung in Wohnräumen gut zu planen. Dabei kommt drei Beleuchtungsarten eine …
- … und Kontrast erzielt das Licht ganz unterschiedliche Wirkungen. Mit einer indirekten Beleuchtung entsteht weiches Licht, das Wohlgefühl vermittelt. Ein Arbeitsplatz braucht fokussiertes, helles …
Helligkeit
- Helligkeit in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Helligkeit"-Fundstellen im Artikel:
- … maßgeblich für die Atmosphäre in einem Raum verantwortlich. Je nach Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast erzielt das Licht ganz unterschiedliche Wirkungen. Mit einer indirekten …
- … der Wand besonders gut geeignet. Ein Dimmer sorgt dafür, dass die Helligkeit regulierbar ist. Diese Beleuchtungsart ist ideal für den Flur. Wer dabei …
Hintergrundbeleuchtung
- Hintergrundbeleuchtung in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Hintergrundbeleuchtung"-Fundstellen im Artikel:
Kelvin
- Kelvin in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Kelvin"-Fundstellen im Artikel:
Kontrast
- Kontrast in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Kontrast"-Fundstellen im Artikel:
- … die Atmosphäre in einem Raum verantwortlich. Je nach Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast erzielt das Licht ganz unterschiedliche Wirkungen. Mit einer indirekten Beleuchtung entsteht …
- … Ein ausgewogenes Verhältnis von Beleuchtung mit viel Kontrast und Beleuchtung mit wenig Kontrast sorgt für Behaglichkeit. Dafür sind drei …
LED
- LED in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "LED"-Fundstellen im Artikel:
Leuchte
- Leuchte in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Leuchte"-Fundstellen im Artikel:
Leuchtmittel
- Leuchtmittel in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Leuchtmittel"-Fundstellen im Artikel:
Licht
- Licht in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Licht"-Fundstellen im Artikel:
Lichtakzent
- Lichtakzent in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Lichtakzent"-Fundstellen im Artikel:
- … Lichtakzente …
- … Ist ein Raum nur mit weichem Licht ausgeleuchtet, wirkt das schnell eindimensional und sehr langweilig. Akzentlichter sorgen hier für Abwechslung. Damit lassen sich bestimmte architektonische Merkmale oder ein einzelnes Möbelstück betonen. Zudem kann punktuelle Beleuchtung kaschieren, dämpfen oder beleben. Wer das Akzentlicht sehr dosiert einsetzt, kann den Blick auf Details lenken. Dafür eignen sich einzelne Strahler gut oder auch dekorative Leuchten. Akzentlicht spielt mit Licht und Schatten und mit einer unterschiedlich intensiven Beleuchtung. In der dunklen Jahreszeit sorgen Lichtakzente für eine behagliche Atmosphäre. Sie sind vor allem im …
Lichtfarbe
- Lichtfarbe in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Lichtfarbe"-Fundstellen im Artikel:
Lichtquelle
- Lichtquelle in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Lichtquelle"-Fundstellen im Artikel:
Planung
- Planung in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Planung"-Fundstellen im Artikel:
- … Ein Arbeitsplatz braucht fokussiertes, helles Licht. Im Idealfall ist die Lichtplanung schon bei Bau oder Renovierung ein wichtiges Thema. Denn gründliche Planung …
- … auch wirklich notwendig sind. Zudem hilft die Planung dabei, hässliche Verlängerungskabel mitten im Raum oder an der Wand entlang zu vermeiden. …
Raum
- Raum in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Raum"-Fundstellen im Artikel:
Schatten
- Schatten in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Schatten"-Fundstellen im Artikel:
- … Indirektes Licht schafft eine Beleuchtung, die kaum Schatten macht, sich aber dennoch gleichmäßig verteilt. Das Licht ist weich und …
- … Strahler gut oder auch dekorative Leuchten. Akzentlicht spielt mit Licht und Schatten und mit einer unterschiedlich intensiven Beleuchtung. In der dunklen Jahreszeit sorgen …
Steckdose
- Steckdose in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Steckdose"-Fundstellen im Artikel:
Strahler
- Strahler in: Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
- "Strahler"-Fundstellen im Artikel:
- … Hintergrundbeleuchtung ist weich und kontrastarm. Dafür sind Deckenleuchte, Deckenfluter oder ein Strahler an der Wand besonders gut geeignet. Ein Dimmer sorgt dafür, dass …
- … einsetzt, kann den Blick auf Details lenken. Dafür eignen sich einzelne Strahler gut oder auch dekorative Leuchten. Akzentlicht spielt mit Licht und Schatten …
