Leuchte: Lampe, Leuchtquelle, Beleuchtungskörper & Strahler
Leuchte - Lampe, Leuchtquelle, Beleuchtungskörper, Leuchtgerät, Strahler...
Leuchte: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Leuchte ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die dazu dient, Licht zu erzeugen und zu verbreiten. Sie wird verwendet, um Räume, Objekte oder Bereiche zu beleuchten und sorgt somit für Helligkeit und Sichtbarkeit. Leuchten können in verschiedenen Formen, Größen und Designs auftreten und unterschiedliche Lichtquellen wie Glühlampen, Leuchtstofflampen oder LEDs verwenden. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in Wohnhäusern, Büros, öffentlichen Räumen, Straßenbeleuchtung, industriellen Anlagen und vielen anderen Anwendungen. Leuchten spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Innen- und Außenbeleuchtung und tragen zur Schaffung von Atmosphäre, Funktionalität und Ästhetik in einem Raum bei.
Synonyme für "Leuchte"
Lampe, Leuchtquelle, Beleuchtungskörper, Leuchtgerät, Strahler, Lichtquelle, Lichtspender, Beleuchtung, Lichtstrahler, Leuchteinrichtung
Leuchte: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Leuchte ist ein Oberbegriff für ein Gerät, das Licht erzeugt oder beleuchtet.
- Eine Lampe ist eine Vorrichtung, die Licht erzeugt, oft durch das Verbrennen von Gas, Öl oder durch elektrische Energie.
- Eine Leuchtquelle ist eine Quelle, die Licht abgibt, sei es eine Lampe, eine LED oder eine natürliche Lichtquelle wie die Sonne.
- Ein Beleuchtungskörper ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die speziell dazu dient, einen Raum oder einen Bereich zu beleuchten.
- Ein Leuchtgerät ist eine Vorrichtung oder Apparat, der speziell zur Erzeugung von Licht entwickelt wurde.
- Ein Strahler ist eine Art von Leuchte, die Licht in einer bestimmten Richtung oder auf einen bestimmten Bereich konzentriert.
Fachgebiete: Industriedesign, Elektrotechnik, Innenarchitektur, Architektur, Lichttechnik.
Situationen: Beleuchtung von Wohnräumen, Arbeitsplätzen, Gebäuden und Außenbereichen, Design von Lampen, funktionale Lichtgestaltung.
Leuchte: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- Im Industriedesign wird die Gestaltung von Leuchten oft an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst, wobei sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte berücksichtigt werden.
- In der Lichttechnik spielt die Wahl der richtigen Leuchtmittel eine zentrale Rolle, um Energieeffizienz und Lichtqualität zu maximieren.
- Innenarchitekten nutzen Beleuchtungskörper, um verschiedene Raumstimmungen zu schaffen und das Raumgefühl zu verbessern.
- Elektrotechniker sorgen dafür, dass Leuchten fachgerecht installiert werden und den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
- In der Architektur wird das Thema Lichtplanung häufig in Kombination mit der Gebäudestruktur betrachtet, um natürliche und künstliche Lichtquellen ideal zu kombinieren.
Leuchte: Beispiele aus dem Alltag
- Die moderne Lampe erhellt den Raum mit einem angenehmen, warmen Licht.
- Ein Strahler im Wohnzimmer kann gezielt Akzente setzen und Objekte ins richtige Licht rücken.
- Die Lichtquelle muss so positioniert werden, dass der gesamte Raum gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
- Der Lichtstrahler an der Fassade sorgt für Sicherheit und ein stimmungsvolles Ambiente.
- Das Leuchtgerät im Arbeitszimmer spendet ausreichend Licht für konzentriertes Arbeiten.
Leuchte: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Leuchte: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Leuchte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Werkbank clever planen: Ergonomie, Ordnung und Ausstattung für Heim- und Profiwerkstatt
- … Optimale Beleuchtung: Neutralweißes Licht, schwenkbare LED-Arbeitsleuchten und indirekte Lichtquellen verbessern Sicht und Farbtreue. …
- … Mischen oder Markieren hilft. Eine helle Grundbeleuchtung kombiniert mit schwenkbaren LED-Arbeitsleuchten verhindert Schatten, besonders beim Sägen oder Feilen. Entspiegelte Oberflächen und indirektes …
- Darum lohnt es sich, mit einem erfahrenen Dachdecker zusammenzuarbeiten
- Das Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz: Wie Bauunternehmen und Private jetzt profitieren können
- … zu schaffen. Zugleich werden auch kritische Stimmen und offene Fragen beleuchtet, etwa zum Umweltrecht, zu Qualitätsstandards oder zu den tatsächlichen Umsetzungsbedingungen …
- … In den folgenden Ausführungen beleuchte ich die Kernaussagen des Artikels, ergänze wichtige Informationen, biete konstruktive Anregungen …
- Kabelmanagement, Kühlung, Sicherheit: Wie 19-Zoll-Schränke Ihr Netzwerk zukunftssicher machen
- Mit der perfekten Terrassenüberdachung den Außenbereich neu erfinden: Kauf-Tipps für mehr Wohnqualität
- Terrassenüberdachungen: Wie Sie Ihren Außenbereich zum stilvollen Wohnraum verwandeln
- Warum die STIHL KGA 770 die perfekte Wahl für Profis und Gartenfreunde ist
- Warum ein Hochregallagersystem eine großartige Investition ist
- Solarstrom für Unternehmen: Chancen durch Photovoltaikanlagen auf dem Firmendach
- Luxus im Badezimmer: Zukunftsweisende Wasserinstallationstechniken
- … die sowohl Bauherren als auch Architekten begeistert. In diesem Beitrag beleuchten wir die spannendsten Trends und Technologien, die das Badezimmerdesign im Jahr …
- … In den folgenden Ausführungen werde ich die Hauptpunkte des Textes beleuchten, ergänzende Informationen bereitstellen, konstruktive Kritik äußern und mögliche Perspektiven für …
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Leuchte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Leuchte" oder verwandten Themen zu finden.
Leuchte: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Leuchte"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Leuchte" von Bedeutung ist.
Energieeffiziente Beleuchtung von Anfang an
— Energieeffiziente Beleuchtung von Anfang an. Besonders aufgrund des gewachsenen Umweltbewusstseins und der gestiegenen Energiepreise in den vergangenen Jahren spielt das Thema Energieeffizienz speziell auch beim Bau und der Ausgestaltung von Neubauten eine immer wichtigere Rolle. Ein nicht unerheblicher Aspekt beim Thema Neubau stellt definitiv auch die Beleuchtung dar. Bei bereits vorhandenen Gebäuden sind für eine zeitgemäßere Beleuchtung in vielen Fällen aufwendige Umrüstungsarbeiten notwendig, während es bei neuen Gebäuden deutlich einfacher ist, direkt beim Bau auf stromsparende und moderne Lichtlösungen zu setzen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Beleuchtung Beleuchtungssystem Energieeffizienz Fassadenbeleuchtung Gebäude IT Immobilie Integration KI LED Lebensdauer Leuchte Licht Lichtfarbe Lichtsystem Neubau Smart Steuerungssystem System Technologie Vorteil Wohnqualität
Schwerpunktthemen: Beleuchtung Beleuchtungssystem Energieeffizienz Fassadenbeleuchtung LED Licht Steuerungssystem Wohnqualität
Effiziente Lichtplanung im Trockenbau: Tipps und Tricks
— Effiziente Lichtplanung im Trockenbau: Tipps und Tricks. Die Lichtplanung im Bereich Trockenbau ist eine Kunst für sich und weit mehr als bloß funktionales Ausleuchten von Räumen. Mit der richtigen Beleuchtung können Räume nicht nur größer oder gemütlicher wirken, sondern auch spezielle Akzente setzen, die die Architektur unterstreichen. Gerade bei der Gestaltung von Innenräumen mit Trockenbauelementen spielen Licht und Schatten eine zentrale Rolle. Aber wie gelingt es, die Lichtplanung perfekt zu integrieren? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Projekte strahlen lassen können. Die Wahl der Beleuchtung kann dabei helfen, den Charakter eines Raumes zu betonen und eine individuelle Atmosphäre zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Atmosphäre Bedeutung Beleuchtung Beleuchtungssystem Energieeffizienz Entwicklung Integration Kombination LED Learning Leuchte Licht Lichtplanung Lichtquelle Material Planung Raum Steuerungssystem System Technologie Trockenbau
Schwerpunktthemen: Beleuchtung Beleuchtungssystem Energieeffizienz LED Leuchte Licht Lichtplanung Lichtquelle Planung Trockenbau
Die Vorteile von LED-Panels in der Beleuchtungstechnologie: Energieeffizienz, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit
— Die Vorteile von LED-Panels in der Beleuchtungstechnologie: Energieeffizienz, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Wenn es um umweltfreundliche und langlebige Ideen rund um die Beleuchtung geht, kommt man um das Thema LED nicht herum. Ein besonders großflächiges Licht schenken LED-Panels. Welche Vorzüge bringen diese Lampen im Detail mit und wo finden sie Verwendung? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Beleuchtung Design Energieeffizienz Entwicklung Glühbirne Integration LED LED-Lampe LED-Panel Lampe Langlebigkeit Leuchte Licht Lichtfarbe Nachhaltigkeit Panel Raum Technologie Umweltfreundlichkeit Vorteil
Schwerpunktthemen: Beleuchtung Energieeffizienz LED Langlebigkeit Lebensdauer Licht Nachhaltigkeit Panel Umweltfreundlichkeit
LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
— LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen. Eine schöne Beleuchtung im Außenbereich ist immer gutes Geld wert. Das Licht hat viele Vorteile. Tiere und Menschen können ferngehalten werden, und ebenso findet jeder mit der richtigen Beleuchtung seinen Weg zum Haus deutlich schneller. Bei einer Gartenparty ist die Beleuchtung natürlich ebenfalls unverzichtbar. Mit LED Leuchten kann jeder seinen Garten und sein Haus in das rechte Licht rücken. Die LED Beleuchtung außen ist einfach unverzichtbar und die ideale Lösung für alle, die der Dunkelheit den Kampf ansagen möchten. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Außenbeleuchtung Außenbereich Bedeutung Beleuchtung Beleuchtungssystem Energiewende Garten Gestaltung Haus Idee LED LED-Beleuchtung LED-Leuchte Leuchte Licht Lösung Mensch Nachhaltigkeit Sicherheit Vorteil
Schwerpunktthemen: Außenbeleuchtung Außenbereich Beleuchtung Beleuchtungssystem Energiewende LED Leuchte Licht Nachhaltigkeit
Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem
— Gutes Licht im Haus - wohltuend, gesund, smart und bequem. Gutes Licht im Haus ist kein Zufall. Es ist wichtig, die Beleuchtung in Wohnräumen gut zu planen. Dabei kommt drei Beleuchtungsarten eine besondere Bedeutung zu. Licht ist maßgeblich für die Atmosphäre in einem Raum verantwortlich. Je nach Lichtfarbe, Helligkeit und Kontrast erzielt das Licht ganz unterschiedliche Wirkungen. Mit einer indirekten Beleuchtung entsteht weiches Licht, das Wohlgefühl vermittelt. Ein Arbeitsplatz braucht fokussiertes, helles Licht. Im Idealfall ist die Lichtplanung schon bei Bau oder Renovierung ein wichtiges Thema. Denn gründliche Planung erspart später kostspielige und zeitaufwendige Nachbesserungen und vor allem Enttäuschungen. Nur mit einer gründlichen Planung sind am Ende die Steckdosen und Anschlüsse dort, wo sie auch wirklich notwendig sind. Zudem hilft die Planung dabei, hässliche Verlängerungskabel mitten im Raum oder an der Wand entlang zu vermeiden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Akzentlicht Arbeitsbeleuchtung Atmosphäre Beleuchtung Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Kelvin Kontrast LED Leuchte Leuchtmittel Licht Lichtakzent Lichtfarbe Lichtquelle Planung Raum Schatten Steckdose Strahler
Schwerpunktthemen: Akzentlicht Atmosphäre Beleuchtung Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Leuchtmittel Licht Lichtfarbe Raum Schatten Strahler