Gesundheitsfaktor Luftfeuchte
— Gesundheitsfaktor Luftfeuchte. Dass die richtige relative Luftfeuchte einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat, haben die Mediziner schon vor vielen Jahren bewiesen. Bewiesen ist, dass der Mensch je nach Temperatur aus gesundheitlichen Gründen eine bestimmte Luftfeuchte benötigt. Zuviel ist dabei ebenso schlecht wie zuwenig.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Bakterie Erkältungskrankheit Gesundheit Luft Lüften Luftfeuchte Mensch Prof Raum Schleimhaut WENSKI WertWarum befeuchten?
Um die vitale Atemfunktion aufrecht zu erhalten, benötigt der Mensch ausreichend feuchte Schleimhäute, weil nur sie Stäube, Allergene und auch Bakterien weitgehend unschädlich festhalten und die eingeatmete Luft reinigen können. Trockene Schleimhäute hingegen bieten Bakterien, Keimen usw. eine gute Angriffsfläche. Von 57 Fachärzten für Nasen- und Halskrankheiten haben 93% die zu trockene Luft in beheizten Räumen für die Erkältungskrankheiten ihrer Patienten verantwortlich gemacht. Der Schularzt Dr. med. Ritzel hat bei 200 Kindern in 5 Kindergärten einen wesentlichen Rückgang der Erkältungen festgestellt, sofern die beheizten Räume künstlich befeuchtet wurden. Der schweizerische Arzt Prof. Dr. med. Grandjean und der kanadische Medizinprofessor Dr. Green haben ähnliches bei Erwachsenen festgestellt. Über die Notwendigkeit eine Luftbefeuchtung in vielen Fällen braucht also nicht mehr diskutiert zu werden. Offen hingegen ist der exakte Prozentsatz der relativen Luftfeuchte. Allgemein hat man sich auf einen Wert von 40% bis 55% eingependelt. Dem stimmt auch der Arbeitsphysiologe Dr. med. Terhaag zu, wobei er als Minimum 30% nennt.
Lüften allein hilft nicht
Eine Geschichte wird noch lange nicht wahr, wenn man sie oft erzählt. So ist es mit dem Vergleich der Luftfeuchte in der freien Natur. Da hört man immer wieder, dass man schließlich in der trockenen Luft der Winters ja auch zurechtkomme und verwechselt hier die absolute und die relative Luftfeuchte. Wie das aussehen kann und warum z.B. Fensterlüften in der kalten Jahreszeit keine Besserung der Luftfeuchtewerte bringt, sei an einem Beispiel erläutert: 100% mit Feuchtigkeit gesättigte Luft von -8°C weist nach Aufheizung auf 21° noch eine relative Luftfeuchte von 10% auf. Es muss also schon noch etwas in den Räumen passieren, um überhaupt gesundheitsförderliche Bedingungen zu schaffen.
Wer nicht reagiert wird krank
Trockene Luft wird von den Menschen in der Regel erst dann wahrgenommen, wenn längst die von den Medizinern empfohlene Werte unterschritten werden und die Erkältungskrankheiten schon im Anzug sind. Etwas besser, aber nicht unbedingt gut ist die Empfindung des Menschen bei zu hoher Luftfeuchtigkeit. Oft verwechselt er nämlich Hitze mit hoher Feuchtigkeitswerten. Deshalb halten viele Leute auch eine Klimatisierung in unseren Breitengraden für unnötig. Eine relative Luftfeuchte von 85% bei einer an sich erträglichen Außentemperatur von +26°C belastet aber den menschlichen Körper bereits stark und gefährdet Herz- und Kreislaufkranke. Geeignete hygienische Luftbefeuchter, Luftreiniger und Klimageräte können hier und auch bei Allergikern eine enorme Gesundheitsverbesserung bewirken.
WENSKI Raumlufttechnik GmbH
Direktkontakt zu: Christian Wenski; Wenski Gute Raumluft
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu Christian Wenski; Wenski Gute Raumluft aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
WENSKI Gesundheit Luftfeuchte
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: WENSKI Gesundheit Luftfeuchte
Kurz-Info zu: Christian Wenski; Wenski Gute Raumluft
Luftreiniger Aerosole, Gerüche + Industrieluftreiniger ... weiterlesen ...
- WENSKI: https://www.wenski.de
- "WENSKI" in diesem Text hervorheben / markieren
- "WENSKI" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Gesundheit
Gesundheit bezieht sich auf den allgemeinen Zustand des Körpers, der geistigen Verfassung und dem Wohlbefinden einer Person. Gesundheit ist ein komplexer Zustand, der durch Fitness, Vitalität und Heilung beeinflusst wird. Die Erhaltung der Gesundheit erfordert regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und eine angemessene Pflege. Die Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustands trägt... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Gesundheit: Wohlbefinden, Vitalität, Fitness, Gesundheitszustand, Heilung, Wellness, Lebenskraft, Konstitution, Unversehrtheit, Robustheit
- "Gesundheit" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Gesundheit" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Gesundheit in: Die Bedeutung von Frischluftzufuhr im modernen Wohnbau
- Gesundheit in: Sauna Pod: Ultimative Entspannung - die Magie der Saunapod-Erfahrung
- Gesundheit in: Nachhaltige Gebäudereinigung in Reutlingen: Schlüssel für langlebiges und umweltfreundliches Bauen und Renovieren
- Gesundheit in: Die Zukunft des Seniorenwohnens: Wie Technologie die Lebensqualität steigert
- Gesundheit in: Tipps für den Einbau einer eigenen Sauna
- Gesundheit in: Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten
- Gesundheit in: Arbeitsschutz bei handwerklichen Tätigkeiten
- Gesundheit in: Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter
- Gesundheit in: Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend
- Gesundheit in: Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen!
Kurz erklärt: Luftfeuchte
Die Luftfeuchte beschreibt den Feuchtigkeitsgehalt der Luft und ist ein wichtiger Parameter für das Raumklima und das menschliche Wohlbefinden. Sie wird in Prozent relativer Luftfeuchtigkeit gemessen und gibt an, wie viel Wasserdampf die Luft im Verhältnis zur maximal möglichen Menge bei einer bestimmten Temperatur enthält. Eine optimale relative Luftfeuchtigkeit in... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Luftfeuchte: Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Feuchte, Dampfgehalt, Wasserdampfgehalt, Humidität, Hygrometrie, Feuchtegehalt, Atmosphärische Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeitsgrad
- "Luftfeuchte" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Luftfeuchte" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Gesundheitsfaktor Luftfeuchte
Gesundheitsfaktor Luftfeuchte
— Gesundheitsfaktor Luftfeuchte. Dass die richtige relative Luftfeuchte einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat, haben die Mediziner schon vor vielen Jahren bewiesen. Bewiesen ist, dass der Mensch je nach Temperatur aus gesundheitlichen Gründen eine bestimmte Luftfeuchte benötigt. Zuviel ist dabei ebenso schlecht wie zuwenig. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bakterie Erkältungskrankheit Gesundheit Lüften Luft Luftfeuchte Mensch Prof Raum Schleimhaut WENSKI Wert
Schwerpunktthemen: WENSKI Gesundheit Luftfeuchte
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Gesundheitsfaktor Luftfeuchte"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Gesundheitsfaktor Luftfeuchte
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!