Perlite: Trittschall ade!
— Perlite: Trittschall ade! Dortmund / Freiberg - Nicht selten haben renovierte Altbauten einen eklatanten Nachteil: Trotz Schönheit und Romantik läßt der Trittschallschutz zu wünschen übrig. Dass auch Fußböden auf alten Holzbalkendecken kräftige Schritte gut dämmen können, zeigte sich in einem Objekt in der historischen Freiberger Altstadt. Nach der Sanierung mit dem Perlite-Trockenestrichsystem wurde dort ein Norm-Trittschallpegel von 46 Dezibel gemessen.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Dezibel Erwartung Freiberg Fußboden Holzbalkendecke Muster Muster-Fußboden Norm Norm-Trittschallpegel Perlcon Perlit Perlite-Trockenestrichsystem Raum Sanierung Schallschutz Siliperl Trittschall Trittschallpegel Trittschallschutz Trockenestrich Trockenestrichsystem WohnkomfortSanierung von Holzbalkendecken / Schallschutz getestet / Muster-Fußboden übertrifft Erwartungen / Wohnkomfort wie im Neubau
Vor der Auftragsvergabe für die gesamten Estricharbeiten wünschten die Verantwortlichen in Freiberg Trittschall-Messungen an zwei Muster-Fußböden. Hierzu wurde in zwei sanierten Räumen ein Normhammerwerk aufgestellt. Bei dem normgerechten Meßverfahren zeichneten Mikrophone die Schallübertragung in die darunter liegenden Räumen auf. Die Ergebnisse waren eindeutig: Der be-wertete Norm-Trittschallpegel lag in einem Raum bei 49 Dezibel und in dem anderen bei 46 Dezibel. Damit erfüllt einer der Muster-Fußböden sogar die Anforderungen an einen erhöhten Schall-schutz im Wohnbereich, denn der Grenzwert dafür beträgt 46 Dezibel.
Trockenestrich maßgeschneidert
Die gemessenen Werte übertrafen die Erwartungen der Planer und so entschieden sie sich für das Perlite-Trockenestrichsystem bei der Ausführung des gesamten Objekts. Da die Tragbalken selbst schon deutliche Niveau-unterschiede aufwiesen, die ausgeglichen werden mußten, wurden zwischen den Trägerbalken zunächst Einschübe ange-bracht. Der weitere Trockenestrichaufbau sah darauf wie folgt aus: Rieselschutz, planeben abgezogene Dämmstoffkörnung Siliperl mit Schütthöhen zwischen 30 und 60 Millimetern, Trittschalldämmplatten Fasoperl-TS und oben auf das Trockenestrichelement Perlcon-TE.
Hoher Wohnkomfort
Entscheidend war neben den guten Ergebnissen der Schallmessung auch, dass der Aufbau insgesamt relativ leicht ist und die begrenzte Tragfähigkeit der Decke nicht beeinträchtigte. Zudem ist das verwendete Trockenestrichelement wasserbeständig und nichtbrennbar (Baustoffklasse A1). Freuen können sich vor allem die neuen Mieter über die geglückte Maßnahme - denn die profitieren von den guten Trittschalldämmwerten. Auch bei den Bauherren gibt es zufriedene Mienen, hat sich doch der Wohnwert dank der Dämmaßnahmen deutlich gesteigert.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
Dezibel Holzbalkendecke Perlit Sanierung Schallschutz Schallübertragung Trittschall Trittschallschutz Trockenestrich Wohnkomfort
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: Dezibel Holzbalkendecke Perlit Sanierung Schallschutz Schallübertragung Trittschall Trittschallschutz Trockenestrich Wohnkomfort
Kurz erklärt: Dezibel
Dezibel bedeutet eine Einheit zur Messung der Lautstärke, die das Verhältnis zwischen dem gemessenen Schalldruckpegel und einem Referenzpegel angibt. Es wird häufig verwendet, um den Lärmpegel von Maschinen, Musik und anderen Geräuschen zu beschreiben. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Dezibel: Lautstärkeeinheit, Schallpegel, Schallstärke, Schalldruck, Schallintensität, Lärmpegel, Lautstärkemessung, Geräuschpegel, Lärmbelastung, Akustische Messeinheit
- "Dezibel" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Dezibel" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Holzbalkendecke
Eine Holzbalkendecke ist eine Art von Deckenkonstruktion, bei der Holzbalken als tragende Elemente dienen. Die Holzbalken werden parallel zueinander angeordnet und durch weitere Bauelemente wie Schalungsbretter oder Trockenbauplatten ergänzt. Holzbalkendecken können in Wohnhäusern, historischen Gebäuden oder bei der Sanierung eingesetzt werden. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Holzbalkendecke: Holzdecke, Balkendecke, Holzbalkenkonstruktion, Holzbalkendeckenkonstruktion, Holzdeckenkonstruktion, Holztramdecke, Holzkassettendecke, Holzrippendecke, Holzträgerdecke, Holzdeckengebälk
- "Holzbalkendecke" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Holzbalkendecke" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Perlit
Perlit ist ein natürlich vorkommendes vulkanisches Gestein, das aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften vielfältige Anwendungen findet. In seiner expandierten Form, erreicht durch Erhitzen auf hohe Temperaturen von etwa 850-900°C, wird es zu einem ultraleichten, porösen Material mit hervorragenden Isoliereigenschaften. Diese Form wird häufig in der Bauindustrie als Dämmstoff, in der Gärtnerei... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Perlit: Vulkangestein, Lava, Perlstein, Naturstein, Mineral, Vulkanglas, Obsidian, Vulkanisches Glas, Expansionsmaterial, Isoliermaterial
- "Perlit" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Perlit" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Sanierung
Sanierung bezeichnet den umfassenden Prozess der Erneuerung, Reparatur oder Modernisierung von Gebäuden, Anlagen oder anderen Strukturen, um deren Zustand, Funktionalität und oft auch Energieeffizienz zu verbessern. Dies kann von der Behebung struktureller Schäden über die Aktualisierung technischer Systeme bis hin zur vollständigen Neugestaltung von Räumen reichen. Sanierungsmaßnahmen sind oft notwendig... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Sanierung: Renovierung, Restaurierung, Modernisierung, Instandsetzung, Reparatur, Erneuerung, Aufarbeitung, Wiederherstellung, Überholung, Refurbishment, Sanierung
- "Sanierung" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Sanierung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Sanierung in: Kachelofen sanieren: Was sind die Optionen?
- Sanierung in: Wenn Grabenlos nicht reicht: Die Rolle der offenen Bauweise in der Kanalsanierung
- Sanierung in: Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
- Sanierung in: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
- Sanierung in: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt
- Sanierung in: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
- Sanierung in: Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten
- Sanierung in: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
- Sanierung in: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
- Sanierung in: Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
- Sanierung in: Optimal für Neubau und Sanierung - Das PREFA-Langzeitdach
- Sanierung in: Renovierung denkmalgeschützter Immobilien
- Sanierung in: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen
- Sanierung in: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
- Sanierung in: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren
Kurz erklärt: Schallschutz
Der Schallschutz ist ein wesentlicher Aspekt der Bauakustik und Umwelttechnik, der darauf abzielt, unerwünschte Lärmquellen zu reduzieren oder zu eliminieren, um die Lärmbelastung für die Umgebung zu minimieren. Dies wird durch verschiedene Maßnahmen und Materialien erreicht, wie beispielsweise Schallschutzwände, Schallschutztüren oder Lärmschutzwände entlang von Verkehrswegen. Schallschutz spielt eine wichtige Rolle... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Schallschutz: Schalldämmung, Lärmschutz, Geräuschschutz, Akustikschutz, Schalldämpfung, Schallisolierung, Geräuschdämmung, Lärmschutzmaßnahmen, Schallminderungsmaßnahmen, Schallreduzierung
- "Schallschutz" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Schallschutz" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Schallschutz in: Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
- Schallschutz in: Effektive Schallreduktion im Innenraum: Schallabsorber und praktische Lösungen für Zuhause und Büro
- Schallschutz in: Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall
- Schallschutz in: Ratgeber: Schallschutz bei Fenstern - Wichtige Informationen und Empfehlungen
- Schallschutz in: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede?
Kurz erklärt: Schallübertragung
Die Schallübertragung beschreibt die Ausbreitung von Schallwellen in einem Medium. Dabei kann Schall von einem Ort zum anderen übertragen werden. Eine Schalldämmung oder ein Schallschutz soll verhindern, dass Schall in unerwünschter Lautstärke oder in unerwünschten Frequenzen übertragen wird. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Schallübertragung: Schalldämmung, Schallschutz, Lärmschutz, Geräuschübertragung, Schallleitung, Akustikübertragung, Tonübertragung, Klangübertragung, Geräuschweitergabe, Schallverbreitung
- "Schallübertragung" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Schallübertragung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Trittschall
Trittschall bezieht sich auf die Geräusche, die durch das Begehen von Böden oder Treppen verursacht werden. Diese Schallübertragung erfolgt durch die Anregung der Gebäudestruktur und kann sich auf andere Räume ausbreiten, was besonders in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden zu Störungen führen kann. Die Reduzierung von Trittschall ist ein wichtiger Aspekt der... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Trittschall: Schrittgeräusche, Schallübertragung, Schallschutz, Gehschall, Schallschutzwand, Trittschallgeräusche, Trittschallübertragung, Trittschallgeräusch, Trittschalldämpfung, Trittschallpegel
- "Trittschall" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Trittschall" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Trittschall in: Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
- Trittschall in: Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall
- Trittschall in: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen
Kurz erklärt: Trittschallschutz
Trittschallschutz bezieht sich auf die Verwendung von Materialien oder Konstruktionen, um den Trittschall zu reduzieren. Es kann Schallschutzwände, Trittschalldämmung oder andere Schalldämmungsmaßnahmen umfassen. Ein guter Trittschallschutz kann dazu beitragen, den Lärm in Wohnungen oder Büros zu reduzieren und ein angenehmes Umfeld zu schaffen. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Trittschallschutz: Schalldämmung, Schallschutzwand, Trittschalldämmung, Trittschalldämmsystem, Schalldämmplatte, Trittschallschutzmaßnahme, Trittschallschutzsystem, Trittschallschutztechnik, Trittschallschutzvorrichtung, Trittschallschutzmaterial
- "Trittschallschutz" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Trittschallschutz" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Trockenestrich
Trockenestrich bezeichnet einen innovativen Bodenaufbau, der ohne nasse Estricharbeiten auskommt. Stattdessen werden vorgefertigte Estrichplatten oder spezielle Trockenbaumaterialien verwendet. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile wie eine schnelle Montage, geringe Einbauhöhe und minimale Trocknungszeit, was sie besonders attraktiv für Renovierungen und Sanierungen macht. Trockenestrich eignet sich hervorragend für den Einsatz über Fußbodenheizungen... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Trockenestrich: Trockenunterboden, Estrichplatten, Estrich auf Trockenbau, Trockenestrichsysteme, Trockenestrichplatten, Leichtestrich, Trockenunterbodensystem, Trockenestrichelement, Trockenestrichkonstruktion, Trockenestrichverlegung
- "Trockenestrich" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Trockenestrich" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Trockenestrich in: Trockenestrichsystem mit Fußbodenheizung: F 90!
Kurz erklärt: Wohnkomfort
Wohnkomfort bezeichnet die Qualität und Bequemlichkeit des Wohnens in einer Unterkunft. Dabei spielen verschiedene Faktoren wie Ausstattung, Raumgröße, Beleuchtung und Lärmpegel eine wichtige Rolle und tragen dazu bei, dass sich Bewohner in ihren Räumlichkeiten wohlfühlen. ... weiterlesen ...
- Synonyme für Wohnkomfort: Wohnqualität, Wohnbequemlichkeit, Wohnbehaglichkeit, Wohnannehmlichkeit, Wohnluxus, Wohngemütlichkeit, Wohnwohnen, Wohnkomfortstandard, Wohnkomfortniveau, Wohnbefindlichkeit
- "Wohnkomfort" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Wohnkomfort" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Perlite: Trittschall ade!
Perlite: Trittschall ade!
— Perlite: Trittschall ade! Dortmund / Freiberg - Nicht selten haben renovierte Altbauten einen eklatanten Nachteil: Trotz Schönheit und Romantik läßt der Trittschallschutz zu wünschen übrig. Dass auch Fußböden auf alten Holzbalkendecken kräftige Schritte gut dämmen können, zeigte sich in einem Objekt in der historischen Freiberger Altstadt. Nach der Sanierung mit dem Perlite-Trockenestrichsystem wurde dort ein Norm-Trittschallpegel von 46 Dezibel gemessen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Dezibel Erwartung Freiberg Fußboden Holzbalkendecke Muster Muster-Fußboden Norm Norm-Trittschallpegel Perlcon Perlit Perlite-Trockenestrichsystem Raum Sanierung Schallschutz Siliperl Trittschall Trittschallpegel Trittschallschutz Trockenestrich Trockenestrichsystem Wohnkomfort
Schwerpunktthemen: Dezibel Holzbalkendecke Perlit Sanierung Schallschutz Schallübertragung Trittschall Trittschallschutz Trockenestrich Wohnkomfort
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Perlite: Trittschall ade!"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Perlite: Trittschall ade!
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge
Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung |
Kachelofen sanieren: Was sind die Optionen? |
Effektive Schallreduktion im Innenraum: Schallabsorber und praktische Lösungen für Zuhause und Büro |