BAU.COM
 Relevante Schwerpunktthemen: MEA Keller Kosten

Können Bauherren auf den Keller verzichten?

Können Bauherren auf den Keller verzichten? - Bild: Vince Veras auf Unsplash

Bild: Vince Veras / Unsplash

Können Bauherren auf den Keller verzichten? Vier von fünf Bundesbürgern wünschen sich, in den eigenen vier Wänden zu leben. Sie sind auch bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Für lediglich 40 Prozent der Deutschen ging der Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung bisher in Erfüllung. Damit ist die Bundesrepublik Schlußlicht im internationalen Vergleich.

Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext

Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
❯ hier klicken, um mehr zu erfahren ❮

Such-Hilfen

Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.

Bauherr Experte Haus Heizung Keller Kosten Kostenersparnis MEA Stelle Verkauf Verkaufserlös Wohnraum Wohnung

Glossar - Schnellsprungziele

Glossar - Schnellsprungziele

Experten: Nicht an der falschen Stelle sparen

Horrende Baulandpreise, hohe Baukosten und ein unsicheres Wirtschaftsklima hemmen die Investitionsbereitschaft. Die Umwandlung des komplizierten Paragraphen 10e in das Eigenheim-Zulagen-Gesetz könnte nun 1996 so manchen Mieter zum Bauherrn machen. Denn besonders einkommensschwächere Familien sollen jetzt mit steuerlichen Anreizen zum Bauen motiviert werden.

Um bald im eigenen Heim wohnen zu können, setzen potentielle Häuslebauer verständlicherweise immer häufiger den Rotstift bei der Kalkulation an. Doch Vorsicht: Schnell spart man bereits beim Planen da, wo am wenigsten gespart werden sollte: am Fundament. Auf den Keller, denkt sich so mancher Bauherr, könne er doch verzichten und so die Kosten senken.

Wertvoller Wohnraum

Doch genau davor warnen die Bauexperten nachdrücklich. Anstatt Kosten zu sparen, entgeht dem Bauherren beim Verzicht auf den Keller lediglich wertvoller Wohnraum. Vorbei sind die Zeiten, als der Keller lediglich als Platz für die Heizung und für das Wäschetrocknen taugte. Ein ausgebauter Keller ist heute Hobby-, Party- und Nutzraum zugleich. Bei entsprechender Heizung, Lüftung und Tageslichtversorgung eignet er sich hervorragend zur ausgiebigen Nutzung. Zusätzlich dient der Keller als Wärme- und Feuchtigkeitspuffer zwischen dem Erdreich und der Wohnung. Er sorgt somit für ein gesundes und behagliches Feuchtigkeits- und Temperaturklima in den Wohnetagen.

Kostenersparnis ist minimal

Auch der Kostenpunkt spricht für den Keller. Wird auf diesen beim Bau verzichtet, spart man sich nur einen Teil der Kosten. Streifenfundamente und Rohdecke, auf denen ein Haus nun einmal steht, kann niemand entbehren. Diese schlagen bei einem 130 Quadratmeter großen Haus mit 15.000 bis 20.000 € zu Buche. Die Differenz zur Vollunterkellerung ist dann nicht mehr groß.

Höhere Verkaufserlöse

Entscheidet man sich zum Verkauf des Hauses, so wird man schnell feststellen, wie wichtig der Keller für die Preisargumentation ist. Häuser mit Keller lassen sich zu einem höheren Wert absetzen, auch der Verkauf kann schneller realisiert werden. Unterkellerte Häuser sind deutlich gefragter, als jene ohne den vielseitig zu nutzenden Raum.

Direktkontakt zu: MEA Group GmbH

Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu MEA Group GmbH aufnehmen:

Relevante Schwerpunktthemen und Volltext-Suche

Entdecken Sie weitere Informationen zu nachfolgenden Schwerpunktthemen

MEA Keller Kosten

...oder nutzen Sie die Volltext-Suche

Auszug aus den Suchergebnissen für "Keller Kosten "

  1. Verkauf einer Immobilie: möbliert oder ohne Möbel?
  2. Die optimale Planung von Lager- und Stauraumlösungen
  3. Sicherheit durch den Profi: Schlüsseldienstlösungen für Einbruchschutz und Notfälle
  4. Wandgestaltung mit Vliestapeten: Wann welche Variante die beste ist
  5. Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
  6. Die Schönheit der Anpassung: Wie ein behindertengerechter Umbau Ihre Lebensqualität steigert
  7. Der Umzug ins Eigenheim: Tipps für einen reibungslosen Start
  8. Eine eigene Sauna: Worauf sollte man achten?
  9. Die Vorteile von LED-Panels in der Beleuchtungstechnologie: Energieeffizienz, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit
  10. Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer

Suche verfeinern, weitere Such-Begriffe eingeben und mehr Fundstellen anzeigen

Logo von BauKI BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen

Verantwortlich für BauKI

Verantwortlich für Foto / Logo von  BauKI BauKI
Prof. Dr. Partsch

Prof. Dr. Gerhard Partsch
Adolph-Kolping-Str. 3a
86199 Augsburg

Tel: +49 (0)821 / 9987-420
Fax: +49 (0)821 / 9987-421

oder

Foto / Logo von BauKI BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte

  1. Schwerpunktthemen: MEA Haus Regenwasser Schaden Wassermelder Wasserschaden Wasserschadenvorbeugung
  2. Kurz erklärt: MEA

    Building Systems, Water Management, Metal Applications ... weiterlesen ...

    1. MEA: https://www.mea-group.com
    2. "MEA" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "MEA" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
  3. Kurz erklärt: Haus

    Ein Haus ist ein Gebäude, das primär als Wohnraum für Menschen dient und grundlegende Bedürfnisse wie Schutz, Sicherheit und Privatsphäre erfüllt. Häuser können in Größe, Stil und Bauweise stark variieren, von kleinen Einfamilienhäusern bis zu großen Mehrfamilienhäusern oder Villen. Die Struktur eines typischen Hauses umfasst verschiedene funktionale Bereiche wie Schlafzimmer... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Haus: Wohnhaus, Eigenheim, Immobilie, Zuhause, Residenz, Domizil, Heim, Anwesen, Gebäude, Behausung
    2. "Haus" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Haus" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Haus in: Kreative Container-Wohnlösungen: Innovative Architektur mit Containern, Seecontainern, Frachtcontainern
      Kreative Container-Wohnlösungen: Innovative Architektur mit Containern, Seecontainern, Frachtcontainern
      Kreative Container-Wohnlösungen: Innovative Architektur mit Containern, Seecontainern, Frachtcontainern
    2. Haus in: Stilvolle Hausrenovierung: Alten Charme bewahren und moderne Elemente integrieren
      Stilvolle Hausrenovierung: Alten Charme bewahren und moderne Elemente integrieren
      Stilvolle Hausrenovierung: Alten Charme bewahren und moderne Elemente integrieren
    3. Haus in: Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
      Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
      Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
      1. Haus in: Die neuesten Trends in der Außengestaltung für moderne Häuser
        Die neuesten Trends in der Außengestaltung für moderne Häuser
        Die neuesten Trends in der Außengestaltung für moderne Häuser
      2. Haus in: Bauweisen: Die beliebtesten Hausarten für Bauherren im Überblick
        Bauweisen: Die beliebtesten Hausarten für Bauherren im Überblick
        Bauweisen: Die beliebtesten Hausarten für Bauherren im Überblick
      3. Haus in: Designtrends und architektonische Innovationen im Fertighausbau
        Designtrends und architektonische Innovationen im Fertighausbau
        Designtrends und architektonische Innovationen im Fertighausbau
      4. Haus in: Beim Hausbau direkt an den Schutz vor Einbrechern denken: Effektive Maßnahmen und Tipps
        Beim Hausbau direkt an den Schutz vor Einbrechern denken: Effektive Maßnahmen und Tipps
        Beim Hausbau direkt an den Schutz vor Einbrechern denken: Effektive Maßnahmen und Tipps
      5. Haus in: Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
        Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
        Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
      6. Haus in: Haus verkaufen, aber wie? Die wichtigsten Punkte beim Hausverkauf
        Haus verkaufen, aber wie? Die wichtigsten Punkte beim Hausverkauf
        Haus verkaufen, aber wie? Die wichtigsten Punkte beim Hausverkauf
      7. Haus in: Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
        Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
        Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
      8. Haus in: Verkauf einer Immobilie: möbliert oder ohne Möbel?
        Verkauf einer Immobilie: möbliert oder ohne Möbel?
        Verkauf einer Immobilie: möbliert oder ohne Möbel?
      9. Haus in: Fertighäuser vs. Massivhäuser - welche Bauweise passt zu Ihnen?
        Fertighäuser vs. Massivhäuser - welche Bauweise passt zu Ihnen?
        Fertighäuser vs. Massivhäuser - welche Bauweise passt zu Ihnen?
      10. Haus in: Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
        Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
        Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      11. Haus in: Nachhaltige Dekoration: Umweltfreundliche Tipps für Ihr Zuhause
        Nachhaltige Dekoration: Umweltfreundliche Tipps für Ihr Zuhause
        Nachhaltige Dekoration: Umweltfreundliche Tipps für Ihr Zuhause
      12. Haus in: Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
        Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
        Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
      13. Haus in: Futuristische Architektur: 5 ungewöhnliche Haustypen, die die Zukunft des Wohnens prägen
        Futuristische Architektur: 5 ungewöhnliche Haustypen, die die Zukunft des Wohnens prägen
        Futuristische Architektur: 5 ungewöhnliche Haustypen, die die Zukunft des Wohnens prägen
      14. Haus in: Warum eine professionelle Haus- und Immobilienverwaltung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist
        Warum eine professionelle Haus- und Immobilienverwaltung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist
        Warum eine professionelle Haus- und Immobilienverwaltung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist
      15. Haus in: Neueste Trends im Carport-Design und bei Carport-Funktionen
        Neueste Trends im Carport-Design und bei Carport-Funktionen
        Neueste Trends im Carport-Design und bei Carport-Funktionen
      16. Haus in: Erbbaugrundstück: Was Bauherren wissen müssen
        Erbbaugrundstück: Was Bauherren wissen müssen
        Erbbaugrundstück: Was Bauherren wissen müssen
      17. Haus in: Hausbau - von Planung bis zum Einzug
        Hausbau - von Planung bis zum Einzug
        Hausbau - von Planung bis zum Einzug
      18. Haus in: Die industrielle Produktion eines Fertighauses
        Die industrielle Produktion eines Fertighauses
        Die industrielle Produktion eines Fertighauses
      19. Haus in: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
        Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
        Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
      20. Haus in: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
        Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
        Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
      21. Haus in: Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
        Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
        Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
      22. Haus in: Effizient bauen und Gaskosten langfristig senken
        Effizient bauen und Gaskosten langfristig senken
        Effizient bauen und Gaskosten langfristig senken
      23. Haus in: Der Traum vom Eigenheim
        Der Traum vom Eigenheim
        Der Traum vom Eigenheim
      24. Haus in: Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers
        Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers
        Zur Traumimmobilie mithilfe eines Immobilienmaklers
      25. Haus in: Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus?
        Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus?
        Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus?
      26. Haus in: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
        Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
        Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
      27. Haus in: Die beliebtesten Fertighaus-Modelle: Das sind sie
        Die beliebtesten Fertighaus-Modelle: Das sind sie
        Die beliebtesten Fertighaus-Modelle: Das sind sie
      28. Haus in: Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
        Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
        Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
      29. Haus in: Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten
        Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten
        Wärmedämmung alter Fassaden mit YTONG-Planplatten
      30. Haus in: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
        Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
        Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
      31. Haus in: Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
        Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
        Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
      32. Haus in: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
        Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
        Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
      33. Haus in: Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps
        Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps
        Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps
      34. Haus in: Schornsteinabdeckung - Das sollte man beachten
        Schornsteinabdeckung - Das sollte man beachten
        Schornsteinabdeckung - Das sollte man beachten
      35. Haus in: Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
        Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
        Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
      36. Haus in: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen
        Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen
        Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen
      37. Haus in: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
        Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
        Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
      38. Haus in: Treppenlift-Installation im Haus: Worauf sollte man besonders achten?
        Treppenlift-Installation im Haus: Worauf sollte man besonders achten?
        Treppenlift-Installation im Haus: Worauf sollte man besonders achten?
      39. Haus in: Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
        Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
        Frühzeitig an den Sonnenschutz denken
      40. Haus in: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
        Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
        Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
      41. Haus in: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen
        Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen
        Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen
      42. Haus in: Die häufigsten Fehler beim Hausbau
        Die häufigsten Fehler beim Hausbau
        Die häufigsten Fehler beim Hausbau
      43. Haus in: Der Hauskauf und die Frage nach dem Eigenkapital
        Der Hauskauf und die Frage nach dem Eigenkapital
        Der Hauskauf und die Frage nach dem Eigenkapital
      44. Haus in: Auf dem Weg zur Energieautarkie: 4 nachhaltige Technologien für das eigene Zuhause
        Auf dem Weg zur Energieautarkie: 4 nachhaltige Technologien für das eigene Zuhause
        Auf dem Weg zur Energieautarkie: 4 nachhaltige Technologien für das eigene Zuhause
      45. Haus in: Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall
        Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall
        Ratgeber: Schallschutz im Haus für Luftschall und Körperschall
      46. Haus in: Grüner Strom im Eigenheim
        Grüner Strom im Eigenheim
        Grüner Strom im Eigenheim
      47. Haus in: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung
        Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung
        Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung
      48. Haus in: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung
        Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung
        Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung
      49. Haus in: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
        Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
        Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
      50. Haus in: Einbruchschutz an der eigenen Haustür
        Einbruchschutz an der eigenen Haustür
        Einbruchschutz an der eigenen Haustür
      51. Haus in: Ratgeber: Wärmedämmung für effizientes Heizen und angenehme Temperaturen
        Ratgeber: Wärmedämmung für effizientes Heizen und angenehme Temperaturen
        Ratgeber: Wärmedämmung für effizientes Heizen und angenehme Temperaturen
      52. Haus in: Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
        Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
        Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
      53. Haus in: Keller streichen: Das müssen Sie wissen!
        Keller streichen: Das müssen Sie wissen!
        Keller streichen: Das müssen Sie wissen!
      54. Haus in: Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau
        Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau
        Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau
      55. Haus in: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
        Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
        Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
      56. Haus in: Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
        Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
        Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
      57. Haus in: OKAL: Der Traum vom Landhaus
        OKAL: Der Traum vom Landhaus
        OKAL: Der Traum vom Landhaus
      58. Haus in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
        Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
        Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
      59. Haus in: Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen
        Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen
        Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen
      60. Haus in: Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten?
        Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten?
        Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten?
      61. Haus in: LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
        LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
        LED Beleuchtung im Außenbereich effektiv nutzen
      62. Haus in: Akustik im Eigenheim planen - mit diesen Tipps zu einem besseren Raumgefühl
        Akustik im Eigenheim planen - mit diesen Tipps zu einem besseren Raumgefühl
        Akustik im Eigenheim planen - mit diesen Tipps zu einem besseren Raumgefühl
      63. Haus in: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek
        Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek
        Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek
      64. Haus in: Siedle: Immer mit der Ruhe
      65. Haus in: Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen
        Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen
        Feuchte Wände: Ursachen, Folgen und Maßnahmen
      66. Haus in: So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt
        So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt
        So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt
      67. Haus in: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
        Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
        Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
      68. Haus in: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren
        Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren
        Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren
      69. Haus in: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
        Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
        Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
      70. Haus in: Die Haustür, ein Baustein des Gesamt-Eingangs-Konzeptes
        Die Haustür, ein Baustein des Gesamt-Eingangs-Konzeptes
        Die Haustür, ein Baustein des Gesamt-Eingangs-Konzeptes
      71. Haus in: So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
        So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
        So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
      72. Haus in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
        Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
        Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
      73. Haus in: Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen
        Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen
        Treppenhausgestaltung fürs Einfamilienhaus: die 10 besten Ideen
      74. Haus in: Wandverkleidung - So geht's
        Wandverkleidung - So geht's
        Wandverkleidung - So geht's
      75. Haus in: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile
        Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile
        Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile
      76. Haus in: Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter
        Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter
        Jeden Tag gesundes Wasser mit einem Osmosefilter
      77. Haus in: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung
        Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung
        Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung
      78. Haus in: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut
        Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut
        Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut
      79. Haus in: Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
        Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
        Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
      80. Haus in: Ein grüner Garten zur Entspannung
        Ein grüner Garten zur Entspannung
        Ein grüner Garten zur Entspannung
      81. Haus in: Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
        Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
        Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
      82. Haus in: Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren
        Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren
        Mehr Wohlfühlfaktor beim Kochen: die Küche renovieren
      83. Haus in: Tatortreinigung - professionell und diskret
        Tatortreinigung - professionell und diskret
        Tatortreinigung - professionell und diskret
      84. Haus in: Tipps für den günstigen Hausbau
        Tipps für den günstigen Hausbau
        Tipps für den günstigen Hausbau
      85. Haus in: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
        Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
        Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
      86. Haus in: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus
        3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus
        3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus
      87. Haus in: Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich
        Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich
        Technische Gebäudeausrüstung: Das hat es damit auf sich
      88. Haus in: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
        Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
        Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
      89. Haus in: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür?
        Welches Material eignet sich für eine Eingangstür?
        Welches Material eignet sich für eine Eingangstür?
      90. Haus in: Die Grenzen des modernen Heimwerkers
        Die Grenzen des modernen Heimwerkers
        Die Grenzen des modernen Heimwerkers
      91. Haus in: Personenlift im Privathaus
        Personenlift im Privathaus
        Personenlift im Privathaus
  4. Kurz erklärt: Regenwasser

    Regenwasser ist atmosphärisches Wasser, das in Form von Niederschlag wie Regen, Schnee oder Hagel auf die Erdoberfläche fällt. Es spielt eine zentrale Rolle im hydrologischen Kreislauf und ist eine wichtige natürliche Ressource. In Zeiten zunehmender Wasserknappheit gewinnt die Nutzung von Regenwasser an Bedeutung. Es kann gesammelt und für verschiedene Zwecke... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Regenwasser: Niederschlagswasser, atmosphärisches Wasser, Himmelswasser, Himmelsflüssigkeit, Niederschlagsflüssigkeit, Regenwasser, Meteorwasser, Dachwasser, Oberflächenwasser, Regenniederschlag
    2. "Regenwasser" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Regenwasser" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Regenwasser in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
      Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
      Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
    2. Regenwasser in: Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
  5. Kurz erklärt: Schaden

    Ein Schaden ist eine Beschädigung, ein Verlust oder ein Nachteil, der durch ein Ereignis verursacht wird. Dies kann beispielsweise ein Unfall oder eine Naturkatastrophe sein. Schäden können sowohl materiell als auch immateriell sein und zu Folgekosten führen, die behoben werden müssen. Die Art und das Ausmaß von Schäden können stark... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Schaden: Schadensfall, Schadensereignis, Beschädigung, Schädigung, Verlust, Beeinträchtigung, Mangel, Bruch, Defekt, Fehler
    2. "Schaden" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Schaden" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Schaden in: Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer
      Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer
      Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer
    2. Schaden in: Wie regelmäßige Wartung teure Rohrschäden verhindert
      Wie regelmäßige Wartung teure Rohrschäden verhindert
      Wie regelmäßige Wartung teure Rohrschäden verhindert
    3. Schaden in: So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Dachrinne im Winter
      So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Dachrinne im Winter
      So vermeiden Sie Schäden an Ihrer Dachrinne im Winter
      1. Schaden in: Dachinspektion: Wichtige Schritte zur Identifizierung von Beschädigungen und Instandhaltung
        Dachinspektion: Wichtige Schritte zur Identifizierung von Beschädigungen und Instandhaltung
        Dachinspektion: Wichtige Schritte zur Identifizierung von Beschädigungen und Instandhaltung
      2. Schaden in: Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
        Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
        Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
      3. Schaden in: Kachelofen sanieren: Was sind die Optionen?
        Kachelofen sanieren: Was sind die Optionen?
        Kachelofen sanieren: Was sind die Optionen?
      4. Schaden in: Die 4 Vorteile von Fahrbahnplatten auf einer Baustelle
        Die 4 Vorteile von Fahrbahnplatten auf einer Baustelle
        Die 4 Vorteile von Fahrbahnplatten auf einer Baustelle
      5. Schaden in: Professionelle vs. DIY-Rohrreinigung: Wann ist es Zeit, den Experten zu rufen?
        Professionelle vs. DIY-Rohrreinigung: Wann ist es Zeit, den Experten zu rufen?
        Professionelle vs. DIY-Rohrreinigung: Wann ist es Zeit, den Experten zu rufen?
      6. Schaden in: Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
        Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
        Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
      7. Schaden in: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
        Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
        Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
      8. Schaden in: Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
        Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
        Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
      9. Schaden in: Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
        Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
        Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      10. Schaden in: Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten?
        Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten?
        Nachhaltige Abwasserbehandlung - welche Möglichkeiten stehen Ihnen offen und worauf gilt es zu achten?
      11. Schaden in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
        Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
        Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
      12. Schaden in: Ratgeber: Wärmedämmung unterm Dach - Tipps zur Dicke und Dichtigkeit
        Ratgeber: Wärmedämmung unterm Dach - Tipps zur Dicke und Dichtigkeit
        Ratgeber: Wärmedämmung unterm Dach - Tipps zur Dicke und Dichtigkeit
      13. Schaden in: Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
        Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
        Dachstuhl sanieren für mehr Energieeffizienz: Eine praktische Anleitung
      14. Schaden in: Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
        Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
        Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
      15. Schaden in: Schützen Sie Ihre Baustelle: Die Top-Absicherungen für private Bauvorhaben
        Schützen Sie Ihre Baustelle: Die Top-Absicherungen für private Bauvorhaben
        Schützen Sie Ihre Baustelle: Die Top-Absicherungen für private Bauvorhaben
      16. Schaden in: Ratgeber: Abhilfe bei feuchten Wänden - Tipps & Lösungen
        Ratgeber: Abhilfe bei feuchten Wänden - Tipps & Lösungen
        Ratgeber: Abhilfe bei feuchten Wänden - Tipps & Lösungen
      17. Schaden in: Checkliste: Wie richtig siedeln?
        Checkliste: Wie richtig siedeln?
        Checkliste: Wie richtig siedeln?
      18. Schaden in: Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen
        Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen
        Ratgeber: Sicherheit beim Schweißen
  6. Kurz erklärt: Wassermelder

    Wassermelder ist ein Sensor oder Gerät, das auf das Vorhandensein von Wasser reagiert und einen Alarm auslöst, um frühzeitig vor potenziellen Wasserschäden zu warnen. Diese Geräte sind in Haushalten, Lagerräumen oder Kellerbereichen installiert, um Leckagen oder Überflutungen zu erkennen und Schäden zu minimieren. ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Wassermelder: Warnsensor, Feuchtigkeitsmelder, Wasseralarm, Leckagemelder, Wassersensor, Wasserlecksensor, Feuchtigkeitsdetektor, Leckagealarm, Wasserschutzsensor, Wasseralarmmelder
    2. "Wassermelder" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Wassermelder" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Wassermelder in: Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
  7. Kurz erklärt: Wasserschaden

    Ein Wasserschaden ist ein Schaden, der durch das unkontrollierte Austreten von Wasser entsteht. Das kann ein Wassereinbruch, eine Wasserflut oder ein Wasserverlust sein, der in Gebäuden oder auf Freiflächen auftritt. Wasserschäden können verschiedene Ursachen haben, von Rohrbrüchen und undichten Dächern bis hin zu Naturereignissen wie Überschwemmungen. Die Folgen können erheblich... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Wasserschaden: Wasserschäden, Wasserunfall, Wassereinbruch, Wasserflut, Wasserverlust, Wasserbeeinträchtigung, Wasserkatastrophe, Wasserschadenfall, Wasserschadenereignis, Wasserschadenproblem
    2. "Wasserschaden" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Wasserschaden" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Wasserschaden in: Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
    2. Wasserschaden in: Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
      Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
      Dachrinnen selbst reinigen und pflegen: Praktische Tipps für schwer erreichbare Stellen
    3. Wasserschaden in: Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
      Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
      Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
      1. Wasserschaden in: Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
        Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
        Sicherheit geht vor: Das Eigenheim vor Gefahren schützen
      2. Wasserschaden in: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst
        Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst
        Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst
  8. Kurz erklärt: Wasserschadenvorbeugung

    Wasserschadenvorbeugung bezeichnet eine Reihe von proaktiven Maßnahmen und Strategien, die ergriffen werden, um das Risiko von Wasserschäden in Gebäuden und Anlagen zu minimieren oder gänzlich zu verhindern. Diese umfassende Herangehensweise beinhaltet regelmäßige Inspektionen der Wasserleitungen, Dächer, Keller und anderer potenziell gefährdeter Bereiche. Wartungsarbeiten wie das Abdichten von Lecks, die Reinigung... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Wasserschadenvorbeugung: Wasserschutz, Prävention von Wasserschäden, Schadensprävention, Vorkehrungen gegen Wasserschäden, Wasserprävention, Wasserschadensvermeidung, Wasserschadensschutz, Wasserschadensvorbeugung, Vorbeugung gegen Wasserschäden, Schutzmaßnahmen gegen Wasserschäden
    2. "Wasserschadenvorbeugung" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Wasserschadenvorbeugung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Wasserschadenvorbeugung in: Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer
      Vorbeugung von Wasserschäden: Wichtige Maßnahmen für Hausbesitzer

Foto / Logo von  BauKI BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Können Bauherren auf den Keller verzichten?

Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Können Bauherren auf den Keller verzichten?"

* Kommentar, Name und E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlich!

Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024

Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.

Mobil und Computer: Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer

Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Können Bauherren auf den Keller verzichten?
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge

?>