BAU.COM


Frost - Kälte, Eis, Winter, Frostigkeit, Frostperiode

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Frost

Frost beschreibt eine meteorologische Situation, in der die Temperatur stark abfällt und Wasser zu Eis gefriert. Frost tritt in der Regel bei niedrigen Temperaturen auf und kann zu verschiedenen Auswirkungen führen, darunter vereiste Straßen, Frostschäden an Pflanzen oder landwirtschaftlichen Kulturen sowie logistische Probleme im Verkehr und in der Infrastruktur.

Synonyme für "Frost": Kälte, Eis, Winter, Frostigkeit, Frostperiode

Bedeutungsunterschiede: Der Frost bezeichnet sehr niedrige Temperaturen, die zu Eisbildung oder Gefrieren führen. Kälte beschreibt allgemein niedrige Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Das Eis ist gefrorenes Wasser in fester Form, das bei Frost entsteht. Die Winter ist eine Jahreszeit mit kaltem Wetter, Schnee und Frost. Die Frostigkeit beschreibt die Kälte oder Ungemütlichkeit, die durch Frost entsteht. Eine Frostperiode ist ein Zeitraum mit anhaltendem Frost und kaltem Wetter.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Frost" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex