BAU.COM


Edelstahl - Nichtrostender Stahl, rostfreier Stahl, V2A-Stahl, Chrom-Nickel-Stahl, Inox

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Edelstahl

Edelstahl ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel besteht. Er zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit aus und wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, bei denen Hygiene, Ästhetik und Beständigkeit gegenüber korrosiven Umgebungen wichtig sind.

Synonyme für "Edelstahl": Nichtrostender Stahl, rostfreier Stahl, V2A-Stahl, Chrom-Nickel-Stahl, Inox

Bedeutungsunterschiede: Edelstahl ist eine legierte Stahlvariante, die einen hohen Anteil an Chrom und oft auch Nickel enthält und dadurch gegen Korrosion und Rostbildung beständig ist. Nichtrostender Stahl ist ein synonym verwendeter Begriff und beschreibt ebenfalls die rostbeständigen Eigenschaften von Edelstahllegierungen. V2A-Stahl ist eine spezifische Bezeichnung für Edelstahllegierungen mit einem bestimmten Chrom- und Nickelgehalt. Chrom-Nickel-Stahl weist auf die Hauptlegierungselemente von Edelstahl hin, die für seine Korrosionsbeständigkeit verantwortlich sind. Inox ist eine Abkürzung für "Inoxydable", was auf die Rostbeständigkeit von Edelstahl hinweist und oft in der Schweiz und Frankreich verwendet wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Edelstahl" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex