BAU.COM


Lebensdauer - Haltbarkeit, Nutzungsdauer, Lebenserwartung, Lebenszyklus, Lebensspanne

Lebensdauer - Hochwertige Materialien für langanhaltende Konstruktionen

Lebensdauer
Bild: Joshua Tsu / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Lebensdauer

Lebensdauer bezeichnet die Dauer, für die ein Produkt oder eine Sache genutzt werden kann, bevor es ersetzt oder repariert werden muss. Die Lebensdauer hängt von Faktoren wie der Qualität des Produkts, der Nutzungsdauer und den Umweltbedingungen ab.

Synonyme für "Lebensdauer": Haltbarkeit, Nutzungsdauer, Lebenserwartung, Lebenszyklus, Lebensspanne

Bedeutungsunterschiede: Lebensdauer bezeichnet die Gesamtdauer, für die etwas existiert oder in Gebrauch ist. Die Haltbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts oder Materials, über einen längeren Zeitraum hinweg intakt zu bleiben oder funktionsfähig zu bleiben. Die Nutzungsdauer ist die Zeitspanne, für die ein Objekt oder Material verwendet werden kann, bevor es ausgetauscht oder ersetzt werden muss. Die Lebenserwartung ist die durchschnittliche erwartete Dauer, für die eine Person, eine Organisation oder ein Objekt voraussichtlich existieren wird. Der Lebenszyklus beschreibt den Prozess oder die Abfolge von Phasen, die ein Organismus, ein Produkt oder eine Organisation durchläuft, von der Entstehung bis zum Verfall oder der Auflösung. Die Lebensspanne bezeichnet die gesamte Dauer des Lebens eines Organismus, eines Produkts oder einer Organisation.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Lebensdauer" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex