Waage: Balance, Gewicht, Skala, Wiegemaschine & Messgerät
Waage - Balance, Gewicht, Skala, Wiegemaschine, Wiegevorrichtung, Messgerät...
Waage: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Waage ist eine präzise Vorrichtung zur Messung von Gewicht oder Masse. Es gibt eine Vielzahl von Waagen, von einfachen mechanischen Balkenwaagen bis hin zu hochkomplexen digitalen Präzisionswaagen. Sie finden Anwendung in zahlreichen Bereichen wie Handel, Medizin, Chemie, Industrie und Haushalten. In der Medizin sind Personenwaagen wichtig für die Gesundheitsüberwachung, während in der Chemie und Pharmazie Analysenwaagen für exakte Messungen unerlässlich sind. Im Handel gewährleisten geeichte Waagen faire Transaktionen. Moderne digitale Waagen können oft zusätzliche Funktionen wie BMI-Berechnung oder Nährwertanalyse bieten. Die Genauigkeit einer Waage wird in Wägeeinheiten wie Gramm oder Kilogramm angegeben und ist oft durch gesetzliche Vorschriften reguliert.
Synonyme für "Waage"
Balance, Gewicht, Skala, Wiegemaschine, Wiegevorrichtung, Messgerät, Gewichtsmesser, Wiegeapparat, Gewichtsbestimmungsgerät, Balkenwaage
Waage: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Waage ist ein Gerät, das zum Messen von Gewicht verwendet wird.
- Balance ist ein älterer Begriff, der heute noch in bestimmten Fachsprachen und in der Bedeutung von Ausgleich verwendet wird.
- Gewicht kann sowohl das gemessene Gewicht als auch das Messgerät selbst bezeichnen.
- Skala ist die Anzeigevorrichtung, die das Gewicht anzeigt, wird aber manchmal auch als Synonym für Waage verwendet.
- Wiegemaschine und Wiegevorrichtung sind technische Bezeichnungen für Geräte, die speziell zum Wiegen entwickelt wurden.
Waage: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Waage: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Waage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Sicherheitsaspekte bei der Badgestaltung
- Baum fällen im Garten – So geht’s sicher & gesetzeskonform
- Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
- Behaglich und warm - so bauen Sie Ihren eigenen Kaminofen
- Küchenplanung: Expertentipps für die perfekte Küche im Eigenheim
- Verputzen leicht gemacht: Materialien und Werkzeuge im Überblick
- Wandgestaltung mit Vliestapeten: Wann welche Variante die beste ist
- Achtung Baustelle: Auf diese Werkzeuge kann kein Handwerker verzichten
- … aus verschiedenen Schrauben, Nägel und Dübeln. Ebenso dürfen Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Wasserwaage und Zollstock oder Maßband nicht fehlen. Andere Handwerker legen zudem Wert …
- … den grundlegenden Werkzeugen sind auch Schrauben, Nägel, Dübel, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Wasserwaage und Zollstock oder Maßband unverzichtbar. …
- Rigipsplatten - auch für Anfänger machbar
- … Metallgerüst werden allerdings andere Schrauben benötigt als für Holz. Eine Wasserwaage hilft, die Platten gerade an die Wand zu montieren. Mit 2 …
- … Maßband, Bleistift, Cuttermesser, Akkuschrauber mit Schnellbauschrauben, Wasserwaage und je nach Untergrund unterschiedliche Schrauben, z. B. für Holz oder …
- DIY-Sichtschutz aus Doppelstegplatten: So erreicht man ein stilvolles Resultat
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Waage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Waage" oder verwandten Themen zu finden.
Waage: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Waage"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Waage" von Bedeutung ist.
Waagen: ein vielseitiges Einsatzgebiet
— Waagen: ein vielseitiges Einsatzgebiet. Waagen finden ein breites Anwendungsgebiet und sind in vielen Fällen nicht verzichtbar, weshalb eine zuverlässige Funktion gewährleistet sein muss. Speziell in Handwerksbetrieben, aber auch im industriellen Sektor ist es dabei sehr wesentlich, die richtige Art von Waage zu wählen. Denn zum einen lässt sich auf diese Weise Zeit sparen, indem nicht erst Adaptionen vorgenommen werden müssen, um das gewünschte Gewicht korrekt abzuwiegen. Denn viele Gegenstände wie Maschinen und andere Dinge sind unförmig und können daher nicht auf jeder Waage einfach gemessen werden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anforderung Betrieb Einsatz Einsatzgebiet Gegenstand Gewicht Industriewaage Last Lkw Menge Palette Risiko Waage
Schwerpunktthemen: Abwiegen Gewicht Industriewaage Technik Waage