BAU.COM

Meditation: Innenschau, Kontemplation & Geistessammlung

Meditation - Innenschau, Kontemplation, Geistessammlung, Gedankenruhe...

Meditation
Bild: Zac Durant / Unsplash

Meditation: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Meditation ist eine geistige Praxis, bei der durch Konzentration, Stille oder bestimmte Techniken ein Zustand innerer Ruhe, Klarheit oder Einsicht angestrebt wird.

Meditation ist eine geistige Praxis, bei der durch Konzentration, Stille oder bestimmte Techniken ein Zustand innerer Ruhe, Klarheit oder Einsicht angestrebt wird. Sie stammt aus spirituellen Traditionen wie dem Buddhismus, Hinduismus oder Christentum, findet jedoch auch in säkularen Kontexten wie Achtsamkeit, Psychotherapie oder Stressprävention Anwendung. Es gibt zahlreiche Formen – von stiller Sitzmeditation über geführte Visualisierungen bis hin zu Atemmeditationen. Ziel ist es, den Geist zu beruhigen, das Selbstbewusstsein zu stärken und einen achtsamen Umgang mit Gedanken und Gefühlen zu entwickeln. Regelmäßige Praxis wirkt nachweislich stressreduzierend, konzentrationsfördernd und emotionsregulierend.

Synonyme für "Meditation"

Innenschau, Kontemplation, Geistessammlung, Gedankenruhe, Konzentrationsübung, Achtsamkeitspraxis, Mentaltraining, stille Einkehr, Selbstreflexion, Sitzmeditation

Meditation: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Meditation ist eine geistige Übung mit Fokus auf Stille, Achtsamkeit oder Konzentration.
  • Innenschau betont die Reflexion des eigenen Seins.
  • Kontemplation ist eher religiös geprägt und tiefer nachdenklich.
  • Geistessammlung beschreibt das mentale Zentrieren.
  • Gedankenruhe ist eher das Ergebnis, nicht die Methode.
  • Konzentrationsübung ist technischer und fokussierter.
  • Achtsamkeitspraxis ist oft ein Teilbereich der Meditation.
  • Mentaltraining umfasst auch kognitive Übungen.
  • Selbstreflexion dient dem Nachdenken über das eigene Denken.
  • Sitzmeditation ist eine konkrete Form unter vielen.

Fachgebiete: Spiritualität, Neurowissenschaft, Psychotherapie, Achtsamkeitspraxis, Persönlichkeitsentwicklung, Religionswissenschaft.

Situationen: Tägliche Morgenroutinen, therapeutische Prozesse, spirituelle Praxis, mentale Krisen, Stressbewältigung.

Meditation: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Neurowissenschaft wird Meditation auf ihre Wirkung auf das Gehirn untersucht.
  • Therapeuten nutzen Kontemplation zur Stärkung des Selbstbezugs.
  • Persönlichkeitsentwicklungskurse integrieren Meditation zur Steigerung von Resilienz.
  • Religionswissenschaften analysieren meditative Praktiken in unterschiedlichen Kulturen.

Meditation: Beispiele aus dem Alltag

  • Meditation fördert Konzentration und innere Klarheit.
  • In der stillen Einkehr entsteht Raum für Selbstreflexion und Gedankenruhe.
  • Geistessammlung wird in vielen spirituellen Traditionen als zentrales Ziel betrachtet.
  • Mentaltraining mit Achtsamkeitspraxis hilft, Emotionen besser zu regulieren.
  • Die Sitzmeditation ist eine klassische Form der Innenschau.

Meditation: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Meditation ist eine geistige Praxis, bei der durch Konzentration, Stille oder bestimmte Techniken ein Zustand innerer Ruhe, Klarheit oder Einsicht angestrebt wird.
Meditation ist eine geistige Praxis, bei der durch Konzentration, Stille oder bestimmte Techniken ein Zustand innerer Ruhe, Klarheit oder Einsicht angestrebt wird.
Bild: Zac Durant / Unsplash

Meditation: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Meditation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Meditation" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Meditation" oder verwandten Themen zu finden.

Meditation: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Meditation"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Meditation" von Bedeutung ist.