Gegenpol: Gegenteil, Kontrast, Gegenstück & Gegensatz
Gegenpol - Gegenteil, Kontrast, Gegenstück, Gegensatz, Antipode, Widerpart...
Gegenpol: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Gegenpol bezieht sich auf das Gegenstück oder die Gegenseite einer Sache oder einer Situation. Im übertragenen Sinne kann der Begriff Gegenpol auch verwendet werden, um unterschiedliche Standpunkte, Eigenschaften oder Merkmale zu beschreiben, die einander gegenübergestellt werden. Ein Gegenpol kann eine ergänzende oder kontrastierende Rolle spielen und dient dazu, eine Ausgewogenheit oder ein Gleichgewicht herzustellen.
Synonyme für "Gegenpol"
Gegenteil, Kontrast, Gegenstück, Gegensatz, Antipode, Widerpart, Antagonist, Kontrahent, Pendant, Gegengewicht
Gegenpol: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Gegenpolbezeichnet den entgegengesetzten Punkt oder Aspekt von etwas.
- Gegenteil ist ein allgemeiner Begriff für etwas, das in direktem Widerspruch oder Kontrast zu etwas anderem steht.
- Kontrast hebt die Unterschiede zwischen zwei Dingen hervor.
- Gegenstück ist eine ergänzende oder korrespondierende Entität zu etwas anderem, jedoch nicht notwendigerweise im Widerspruch.
- Gegenpol wird oft verwendet, um den entgegengesetzten Endpunkt eines Spektrums oder einer Skala zu beschreiben.
- Gegensatz ist ein starkes und meist diametrales Gegenteil oder Widerspruch zu etwas anderem.
Gegenpol: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Gegenpol: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gegenpol". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Die besten Entspannungsmethoden für Zuhause
- Teppiche in neutralen Farben schaffen ein ruhiges Ambiente
- Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
- … mit Betonblöcken verarbeiten. Wer sehr futuristisch lebt oder aber einen puristischen Gegenpol in der eigenen Wohnung zur vorhandenen Einrichtung setzen möchte, kann eine …
- … futuristischen Anstrich und wirken sowohl an Neubauten als auch als optischer Gegenpol an Altbauten sehr gut. Die Auswahl an Lochblechen ist sehr vielfältig …
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gegenpol" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gegenpol" oder verwandten Themen zu finden.
Gegenpol: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Gegenpol"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Gegenpol" von Bedeutung ist.
Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich
— Lochbleche - sie halten Einzug in den privaten Bereich. Lochbleche - in der Industrie sind sie schon lange in Gebrauch, weil sie viele positive Eigenschaften haben. Robustheit, leichte Formbarkeit und dennoch Stabilität, Pflegeleichtigkeit und eine gewisse Transparenz, die durch die Lochung der Bleche gegeben ist, machen dieses Material sehr beliebt und vielseitig verwendbar. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Außenbereich Blech Decke Fliesenspiegel Futuristisch Garten Gebrauch Gegenpol Holzverschlag Innenausbau Lochblech Material Pflegeleichtigkeit Sitzgelegenheit Vorteil Wandverkleidung Wunsch
