Flur: Korridor, Diele, Eingangsbereich, Gang & Foyer
Flur - Korridor, Diele, Eingangsbereich, Gang, Foyer, Hausflur, Durchgang

Schnellnavigation zum Thema "Flur"
Flur: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Der Flur ist ein Raum oder Bereich in Gebäuden, der als Verbindung zwischen verschiedenen Räumen dient. Der Flur wird auch als Korridor, Diele oder Eingangsbereich bezeichnet und dient oft als Empfangsbereich. Ein Flur kann als gestalterisches Element genutzt werden und verleiht Räumen eine gewisse Weite und Helligkeit.
Synonyme für "Flur"
Korridor, Diele, Eingangsbereich, Gang, Foyer, Hausflur, Durchgang
Flur: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Flur ist ein langer, schmaler Raum innerhalb eines Gebäudes, der verschiedene Räume miteinander verbindet.
- Er dient oft als Eingangsbereich oder Durchgangsraum und kann auch als Diele, Korridor, Gang oder Foyer bezeichnet werden.
- In Wohnhäusern verbindet der Flur oft die Schlafzimmer, das Wohnzimmer und die Küche miteinander.
- Flure können unterschiedlich gestaltet sein und eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, von der reinen Durchgangsfunktion bis hin zur Aufbewahrung von Gegenständen oder der Schaffung eines einladenden Eingangsbereichs.
Fachgebiete: Architektur, Innenarchitektur, Bauwesen, Wohnraumgestaltung, Facility Management.
Situationen: Wohnungseinrichtungen, Bürogebäude, Hotels, öffentliche Gebäude, Flure in Krankenhäusern, Passagen in Museen.
Flur: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- Architekten planen den Flur als zentrale Verkehrsfläche, die verschiedene Räume verbindet.
- Innenarchitekten gestalten den Eingangsbereich oder die Diele, um einen einladenden Eindruck zu schaffen.
- Facility Management sorgt für Sauberkeit und Sicherheit im Hausflur.
- Im Bauwesen wird auf die Breite und Beleuchtung von Gängen und Korridoren geachtet.
- Diele und Foyer sind häufig Fokus der Gestaltung bei repräsentativen Gebäuden.
Flur: Beispiele aus dem Alltag
- Der lange Flur im Bürogebäude verbindet alle Besprechungsräume miteinander.
- Im Eingangsbereich wurde ein großer Spiegel aufgehängt, um den Flur optisch zu vergrößern.
- Die Diele im alten Haus wurde mit antiken Möbeln dekoriert.
- Der Gang zum Treppenhaus ist breit genug, um Möbel bequem zu transportieren.
- Im Hausflur befinden sich mehrere Garderobenhaken für Besucher.
- Das Foyer des Hotels empfängt Gäste mit einem modernen Design.
- Der Durchgang zwischen Wohnzimmer und Küche ist offen gestaltet, um mehr Licht hereinzulassen.
Flur: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Flur: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Die Kunst der Raumgestaltung: Tipps für ein harmonisches Zuhause
- Spiegel im Flur - Gestaltungselement mit Wirkung
- Der perfekte Teppich für dein Interieur
- Bodenbeläge in Renovierungsprojekten: Wertsteigerung und Wohnkomfort
- Der Traum vom Eigenheim: Ein älteres Haus renovieren und neu beleben
- … entspricht oft nicht mehr den heutigen Vorstellungen. Kleine, abgeschlossene Küchen, schmale Flure oder winzige Bäder sind typisch für diese Häuser. Warum also nicht …
- … kreative Lösungen zu finden. Der Hinweis, dass "kleine, abgeschlossene Küchen, schmale Flure oder winzige Bäder" typisch für ältere Häuser sind, verdeutlicht, warum Anpassungen …
- Erbbaugrundstück: Was Bauherren wissen müssen
- Die perfekte Holztreppe: Welche Variante und Materialien passen zu Ihnen?
- … häufigsten Treppenformen und fügen sich durch ihren rechteckigen Grundriss gut in Flure oder großzügige Wohnräume ein. Der Platz unter der Treppe wird oft …
- … ästhetisch ist. Während Teppichböden in stark frequentierten Bereichen wie Treppen und Fluren mit der Zeit abnutzen, kann Holz bei richtiger Pflege ein …
- Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen: Ein Überblick
- Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
- Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet?
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flur" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flur" oder verwandten Themen zu finden.
Flur: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Flur"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Flur" von Bedeutung ist.
Spiegel im Flur - Gestaltungselement mit Wirkung
— Spiegel im Flur - Gestaltungselement mit Wirkung. Ob funktional, ästhetisch oder raumvergrößernd - ein Spiegel im Flur kann weit mehr als nur das eigene Spiegelbild zeigen. Dieser Artikel beleuchtet die vielseitigen Vorteile von Flurspiegeln, gibt Tipps zur Auswahl und Platzierung und zeigt, wie dieses scheinbar einfache Wohnaccessoire gezielt zur Aufwertung des Eingangsbereichs beiträgt. Dabei geht es nicht nur um Stil, sondern auch um Licht, Raumgefühl und praktische Alltagstauglichkeit. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Beleuchtung Design Eingangsbereich Element Flur Flurspiegel Glas IT Immobilie Innenarchitektur KI Licht Material Modell Platzierung Rahmen Raum Raumgestaltung Sicherheit Spiegel Wirkung
Schwerpunktthemen: Beleuchtung Design Eingangsbereich Flur Flurspiegel Innenarchitektur Raumgestaltung Spiegel
Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet?
— Parkett: Für welche Räume ist der hochwertige Bodenbelag geeignet? Parkett zählt seit jeher zu den beliebtesten Bodenbelägen überhaupt. Verwunderlich ist dies kaum, denn der Echtholzboden überzeugt durch seine natürliche Eleganz und seine beeindruckende Langlebigkeit. Das Holz verleiht jedem Zimmer eine warme und einladende Atmosphäre. Doch nicht jeder Raum ist für Parkett gleichermaßen geeignet. Der folgende Artikel zeigt daher, in welchen Räumen Parkett eine gute Wahl ist, welche Vorteile es dort bietet und wo alternative Bodenbeläge sinnvoller sind. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Alternative Badezimmer Bodenbelag Feuchtigkeit Fliese Flur Holz Holzart Immobilie KI Küche Laminat Langlebigkeit Parkett Parkettboden Pflege Raum Schlafzimmer Vorteil Wahl Wohnzimmer
Schwerpunktthemen: Badezimmer Bodenbelag Flur Holz Holzart Küche Langlebigkeit Parkett Parkettboden Pflege Schlafzimmer Wohnzimmer