Eigentum: Besitz, Besitztum, Besitzrecht & Eigentumsrecht
Eigentum - Besitz, Besitztum, Besitzrecht, Eigentumsrecht, Hab und Gut...
Schnellnavigation zum Thema "Eigentum"
Eigentum: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eigentum bezeichnet das rechtliche und wirtschaftliche Herrschaftsrecht über eine Sache, ein Vermögen oder eine Immobilie. Es bedeutet, dass eine Person oder eine juristische Einheit das Recht besitzt, über eine Sache frei zu verfügen, sie zu nutzen, zu verkaufen oder zu vererben. Eigentum wird durch das Eigentumsrecht geschützt und kann unterschiedliche Formen annehmen, wie z.B. Privatbesitz, Gemeineigentum oder staatliches Eigentum.
Synonyme für "Eigentum"
Besitz, Besitztum, Besitzrecht, Eigentumsrecht, Hab und Gut, Vermögen, Privateigentum, Immobilienbesitz, Grundbesitz, Eigentümerschaft
Eigentum: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eigentum bezeichnet das rechtliche Konzept des Besitzes, das durch Gesetze geschützt ist.
- Besitz hingegen kann sowohl legalen Besitz als auch tatsächliche Kontrolle über ein Objekt beinhalten, ohne notwendigerweise rechtlichen Anspruch.
- Besitztum ist ein allgemeinerer Begriff für alles, was jemand besitzt.
- Besitzrecht und Eigentumsrecht beziehen sich auf die gesetzlichen Rechte und Regelungen, die den Besitz und das Eigentum regeln und schützen.
Eigentum: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Eigentum: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigentum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Mit der perfekten Terrassenüberdachung den Außenbereich neu erfinden: Kauf-Tipps für mehr Wohnqualität
- Solarstrom für Unternehmen: Chancen durch Photovoltaikanlagen auf dem Firmendach
- Hausbau in München: So wird er sich in Zukunft entwickeln
- Sicherheitsaspekte bei der Badgestaltung
- So gelingt der Einstieg ins Smart Home inklusive Netzwerkanbindung
- … Dauerhafte Datensammlung wirft Privatsphäre und Überwachungsbedenken auf. Die Frage nach Dateneigentum, Löschbarkeit von Verhaltensprofilen und staatlichen Zugriffsmöglichkeiten wird kontrovers diskutiert. Transparente Datenschutzerklärungen …
- … Anwendungsbereiche: Einfamilienhäuser, Apartments, Eigentumswohnungen …
- Sicher Bauen, entspannt Wohnen: warum ein Finanzpuffer unverzichtbar ist
- DIY-Installation von Jalousien ohne Bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wertvolle Einrichtung im Eigenheim absichern
- Warum immer mehr Wohnungseigentümer auf Selbstverwaltung setzen
- Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigentum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigentum" oder verwandten Themen zu finden.
Eigentum: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Eigentum"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Eigentum" von Bedeutung ist.
Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung
— Mieten oder kaufen? Zentrale Fakten & Informatives für die beste Entscheidung. Miete oder Kauf? Angesichts der anhaltenden Niedrig- beziehungsweise Minuszinsphase wird die Frage nach einer lohnenswerten Entscheidung laut. Zwar ist die Investition in ein Eigenheim beziehungsweise eine Eigentumswohnung hinsichtlich der günstigen Kreditangebote verlockend. Überstürztes Handeln ist dennoch nicht ratsam. Schließlich kann eine Fehlentscheidung existenzbedrohende Folgen haben. Lesen Sie hier, was Sie bei Ihren Überlegungen bedenken sollten. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Altersvorsorge Eigenkapital Eigentum Entscheidung Herausforderung Immobilie Investition Käufer Kauf Miete Mieter Nachteil Risiko Umzug Verhältnis Verlust Vermieter Vermögensaufbau Wahl Wohnung
Schwerpunktthemen: Altersvorsorge Eigenkapital Eigentum Kauf Miete Vermögensaufbau