BAU.COM

Drainage: Entwässerung, Abfluss & Drainagesystem

Drainage - Entwässerung, Abfluss, Drainagesystem, Ableitungssystem...

Drainage
Bild: Paul Brennan / Pixabay

Drainage: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Die Drainage bezieht sich auf ein System oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um überschüssiges Wasser oder Feuchtigkeit von einem bestimmten Bereich abzuleiten oder abzuführen.

Die Drainage bezieht sich auf ein System oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um überschüssiges Wasser oder Feuchtigkeit von einem bestimmten Bereich abzuleiten oder abzuführen. Drainagesysteme werden in der Landwirtschaft, im Gartenbau, im Hochbau oder in der Entwässerungstechnik eingesetzt, um das Eindringen von Wasser zu kontrollieren und Schäden zu vermeiden.

Synonyme für "Drainage"

Entwässerung, Abfluss, Drainagesystem, Ableitungssystem, Entwässerungssystem, Wasserableitung, Bodenentwässerung, Trockenlegung, Drainageleitung, Sickerwasserableitung

Drainage: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Drainage bezieht sich auf das System oder die Maßnahmen zur Ableitung von Wasser, insbesondere zur Vermeidung von Wasseransammlungen auf Flächen oder im Boden.
  • Entwässerung ist ein synonym verwendeter Begriff und beschreibt ebenfalls den Prozess der Wasserabführung.
  • Ein Abfluss ist eine spezifische Vorrichtung oder Struktur zur Ableitung von Wasser, wie beispielsweise ein Rohr oder eine Rinne.
  • Ein Drainagesystem ist ein umfassendes Netzwerk von Rohren und Kanälen zur Ableitung von Wasser von einem bestimmten Gebiet.
  • Ein Ableitungssystem erfüllt dieselbe Funktion und leitet Wasser von einem Ort weg.
  • Das Entwässerungssystem ist ein weiterer Begriff, der das gesamte Netzwerk von Einrichtungen und Strukturen zur Entwässerung beschreibt.

Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Landschaftsbau, Umwelttechnik, Wasserwirtschaft, Tiefbau.

Situationen: Grundstücksentwässerung, Keller- und Fundamententwässerung, Regenwasserableitung, Bau von Straßen und Außenanlagen, Garten- und Landschaftsbau.

Drainage: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • Im Bauingenieurwesen ist die Integration von Drainagesystemen, Entwässerung und Abfluss entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
  • Landschaftsarchitekten planen die Bodenentwässerung und Wasserableitung, um Grünflächen und Außenanlagen trocken zu halten.
  • In der Umwelttechnik werden Trockenlegungstechniken und Sickerwasserableitung genutzt, um Überschwemmungen zu verhindern.
  • Im Tiefbau gewährleisten Drainageleitungen und Entwässerungssysteme die Stabilität von Bauwerken und Infrastrukturprojekten.

Drainage: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Bauleitung installierte eine Drainage, bestehend aus Entwässerungssystem und Drainageleitung, um den Wasserabfluss zu gewährleisten.
  • Ein Abflusssystem und ein Ableitungssystem leiteten überschüssiges Sickerwasser vom Grundstück ab.
  • Für die Trockenlegung des Kellers wurde eine Bodenentwässerung mit Wasserableitung und Sickerwasserableitung installiert.
  • Das Entwässerungssystem sorgte dafür, dass Regenwasser schnell und effizient abgeleitet wurde.
  • Die Planung des Drainagesystems berücksichtigte alle Aspekte der Wasserableitung und des Ableitungssystems.

Drainage: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Die Drainage bezieht sich auf ein System oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um überschüssiges Wasser oder Feuchtigkeit von einem bestimmten Bereich abzuleiten oder abzuführen.
Die Drainage bezieht sich auf ein System oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um überschüssiges Wasser oder Feuchtigkeit von einem bestimmten Bereich abzuleiten oder abzuführen.
Bild: Paul Brennan / Pixabay

Drainage: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drainage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. So bleibt das Fundament trocken - effektive Strategien für dauerhaften Schutz
  2. Darum lohnt es sich, mit einem erfahrenen Dachdecker zusammenzuarbeiten
  3. Terrassenüberdachungen: Wie Sie Ihren Außenbereich zum stilvollen Wohnraum verwandeln
  4. Langlebig, flexibel, eigenständig: Pflanzideen aus Metall
  5. Hausprojekt planen - Ihr Leitfaden für ein erfolgreiches Vorhaben
  6. Professionelle Baugeräte für Handwerker: Mehr als nur Werkzeug
  7. So viel kostet ein Wintergarten: Preisfaktoren und Spartipps
  8. Grüne Fassaden gestalten: Verwandeln Sie Ihre Hauswand in eine blühende Oase
  9. Langlebig, stilvoll, wetterfest: Wie du deine Terrasse optimal überdachst
  10. Effektive Rohrreinigung: Welche modernen Techniken wirklich helfen

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drainage" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drainage" oder verwandten Themen zu finden.

Drainage: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Drainage"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Drainage" von Bedeutung ist.