BAU.COM

Ausstattung: Einrichtung, Möblierung, Möbel & Zubehör

Ausstattung - Einrichtung, Möblierung, Möbel, Einrichtungsgegenstände...

Ausstattung
Bild: Marvin Meyer / Unsplash

Ausstattung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Die Ausstattung bezieht sich auf die Ausrüstung, Einrichtung oder Ausstattung eines Raumes, einer Einrichtung oder eines Gegenstands.

Die Ausstattung bezieht sich auf die Ausrüstung, Einrichtung oder Ausstattung eines Raumes, einer Einrichtung oder eines Gegenstands. Es umfasst Möbel, Geräte, Werkzeuge oder andere Gegenstände, die für einen bestimmten Zweck, eine Funktion oder Aktivität benötigt werden.

Synonyme für "Ausstattung"

Einrichtung, Möblierung, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Zubehör, Ausstattungselemente, Ausstattungsgegenstände, Innenausstattung, Raumgestaltung, Möbelstück, Ausstattungsartikel, Ausstattungskonzept, Einrichtungselemente

Ausstattung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Die Ausstattung beinhaltet die Einrichtung oder Möblierung eines Raumes oder einer Einrichtung.
  • Die Einrichtung umfasst das gesamte Interieur eines Raumes, einschließlich Möbel und Dekoration.
  • Die Möblierung bezieht sich auf die Einrichtung von Räumen mit Möbelstücken.
  • Das Möbel sind die Gegenstände, die zur Ausstattung von Räumen dienen.

Fachgebiete: Innenarchitektur, Facility Management, Einzelhandel, Bauwesen, Design.

Situationen: Wohnungs- und Büroeinrichtung, Ladenbau, Hotel- und Gastronomieausstattung, Messebau, Innenraumgestaltung.

Ausstattung: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • Im Facility Management ist die Ausstattung essenziell für funktionale und ästhetische Arbeitsumgebungen.
  • Innenarchitekten planen Ausstattungselemente, um Räume ansprechend und praktisch zu gestalten.
  • Der Einzelhandel legt Wert auf die Auswahl passender Möbel und Zubehör für eine optimale Präsentation der Produkte.
  • In der Bauplanung wird die Ausstattung von Gebäuden als integraler Bestandteil der Gesamtgestaltung betrachtet.
  • Design-Workshops vermitteln Wissen zur Kombination verschiedener Einrichtungselemente.

Ausstattung: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Ausstattung des Büros umfasst moderne Möbel und ergonomische Stühle.
  • Für die neue Wohnung wurde ein umfassendes Ausstattungskonzept mit hochwertigen Einrichtungsgegenständen entwickelt.
  • Die Innenausstattung des Hotels besticht durch stilvolle Möbelstücke und funktionales Zubehör.
  • In der Raumgestaltung spielen Ausstattungsartikel wie Lampen, Vorhänge und Schreibtische eine wichtige Rolle.
  • Die Möblierung des Konferenzraums wurde mit praktischen Ausstattungsgegenständen ergänzt.

Ausstattung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Die Ausstattung bezieht sich auf die Ausrüstung, Einrichtung oder Ausstattung eines Raumes, einer Einrichtung oder eines Gegenstands.
Die Ausstattung bezieht sich auf die Ausrüstung, Einrichtung oder Ausstattung eines Raumes, einer Einrichtung oder eines Gegenstands.
Bild: Marvin Meyer / Unsplash

Ausstattung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ausstattung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ausstattung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ausstattung" oder verwandten Themen zu finden.

Ausstattung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Ausstattung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Ausstattung" von Bedeutung ist.