BAU.COM

Ausrüstung: Equipment, Ausstattung, Apparatur & Zubehör

Ausrüstung - Equipment, Ausstattung, Apparatur, Zubehör...

Ausrüstung
Bild: jesse orrico / Unsplash

Ausrüstung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ausrüstung bezeichnet die Sammlung oder das Set von Werkzeugen, Geräten, Maschinen oder anderen Gegenständen, die für eine bestimmte Tätigkeit, Aufgabe oder Arbeit erforderlich sind.

Ausrüstung bezeichnet die Sammlung oder das Set von Werkzeugen, Geräten, Maschinen oder anderen Gegenständen, die für eine bestimmte Tätigkeit, Aufgabe oder Arbeit erforderlich sind. Es umfasst die physischen Hilfsmittel, die zur Durchführung einer bestimmten Funktion oder Aktivität verwendet werden.

Synonyme für "Ausrüstung"

Equipment, Ausstattung, Apparatur, Zubehör, Gerätschaften, Vorrichtungen, Werkzeuge, Instrumente, Hilfsmittel, Ausstattungselemente, Ausstattungsgegenstände, Ausstattungsartikel, Geräteeinrichtung, Technik

Ausrüstung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Ausrüstung umfasst die Gesamtheit der Geräte, Werkzeuge oder Gegenstände, die für eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit benötigt werden.
  • Equipment bezieht sich auf die speziellen Werkzeuge oder Geräte, die für eine bestimmte Tätigkeit erforderlich sind.
  • Die Ausstattung umfasst die Einrichtung oder Ausstattung eines Ortes mit Geräten oder Mobiliar.
  • Die Apparatur ist eine technische Einrichtung oder Vorrichtung, die für spezielle Aufgaben verwendet wird.
  • Das Zubehör sind zusätzliche Gegenstände oder Extras, die die Hauptausrüstung ergänzen.

Fachgebiete: Arbeitsschutz, Sport, Technik, Industrie, Bauwesen.

Situationen: Baustelleneinrichtung, Montagearbeiten, Expeditionen, Sportveranstaltungen.

Ausrüstung: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • In der Industrie werden Geräteeinrichtungen regelmäßig gewartet.
  • Technikschulungen vermitteln den sicheren Umgang mit Geräten und Hilfsmitteln.
  • Ausstattungselemente sind Bestandteil der Arbeitssicherheitsplanung.
  • Ausrüstung spielt eine zentrale Rolle bei der Effizienz von Arbeitsprozessen.

Ausrüstung: Beispiele aus dem Alltag

  • Die Ausrüstung für das Projekt umfasste hochwertiges Equipment und spezielle Ausstattungselemente.
  • Jede Apparatur und jedes Zubehör wurden vor dem Einsatz geprüft.
  • Gerätschaften und Vorrichtungen wurden nach den technischen Anforderungen bereitgestellt.
  • Werkzeuge und Instrumente zählten zu den wichtigsten Hilfsmitteln.
  • Alle Ausstattungsgegenstände und Ausstattungsartikel wurden sorgfältig ausgewählt.

Ausrüstung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ausrüstung bezeichnet die Sammlung oder das Set von Werkzeugen, Geräten, Maschinen oder anderen Gegenständen, die für eine bestimmte Tätigkeit, Aufgabe oder Arbeit erforderlich sind.
Ausrüstung bezeichnet die Sammlung oder das Set von Werkzeugen, Geräten, Maschinen oder anderen Gegenständen, die für eine bestimmte Tätigkeit, Aufgabe oder Arbeit erforderlich sind.
Bild: jesse orrico / Unsplash

Ausrüstung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ausrüstung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ausrüstung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ausrüstung" oder verwandten Themen zu finden.

Ausrüstung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Ausrüstung"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Ausrüstung" von Bedeutung ist.