BAU.COM

Konstruktion - Bauweise, Struktur, Aufbau, Gestaltung, Konfiguration, Konstrukteur, Entwurf, Erschaffung, Bauformular, Formgebung

Konstruktion - Bauweise, Struktur, Aufbau, Gestaltung, Konfiguration, Konstrukteur...

Konstruktion
Bild: Anthony Fomin / Unsplash

Schnellnavigation zum Thema "Konstruktion"

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Konstruktion

Konstruktion beschreibt die Art und Weise, wie etwas gebaut oder gestaltet wird.

Konstruktion beschreibt die Art und Weise, wie etwas gebaut oder gestaltet wird. Es kann sich um die physische Struktur eines Objekts, ein Gebäude oder ein technisches Gerät handeln. Eine gute Konstruktion zeichnet sich durch eine sinnvolle Anordnung der einzelnen Elemente aus und sorgt dafür, dass das Objekt stabil und funktionsfähig ist.

Synonyme für "Konstruktion": Bauweise, Struktur, Aufbau, Gestaltung, Konfiguration, Konstrukteur, Entwurf, Erschaffung, Bauformular, Formgebung

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Konstruktion bezieht sich auf die Bauweise, Struktur oder den Aufbau von Objekten oder Systemen.
  • Die Bauweise beschreibt die Art und Weise, wie etwas gebaut oder konstruiert wird.
  • Die Struktur bezeichnet die Anordnung oder Organisation von Bauteilen oder Elementen.
  • Der Aufbau beschreibt die Zusammensetzung oder Anordnung von Teilen oder Komponenten.
  • Die Gestaltung umfasst das Design oder die ästhetische Ausführung eines Objekts oder einer Konstruktion.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Konstruktion" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Beispielbild:

Konstruktion beschreibt die Art und Weise, wie etwas gebaut oder gestaltet wird.
Konstruktion beschreibt die Art und Weise, wie etwas gebaut oder gestaltet wird.
Bild: Anthony Fomin / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Konstruktionsart

Die Konstruktionsart bezeichnet die spezifische Bauweise oder Struktur, mit der ein Gebäude, ein Möbelstück oder ein technisches Produkt erstellt wird.

Die Konstruktionsart bezeichnet die spezifische Bauweise oder Struktur, mit der ein Gebäude, ein Möbelstück oder ein technisches Produkt erstellt wird. Sie definiert, wie die einzelnen Elemente in einem Objekt zusammengesetzt sind und welche Materialien, Techniken oder Designs verwendet werden. Im Kontext von Treppen beschreibt die Konstruktionsart beispielsweise die grundlegende Bauweise wie gerade, gewendelte oder modulare Treppen. Sie beeinflusst die Funktionalität, Ästhetik und Praktikabilität des Bauwerks und ist eine zentrale Entscheidung in der Planungsphase.

Synonyme für "Konstruktionsart": Bauweise, Design, Strukturtyp, Architektur, Aufbauart, Fertigungsweise, Planungsmethode, Herstellungsmethode, Konstruktionstyp, Modellart

Bedeutungsunterschiede:

  • Konstruktionsart bezieht sich auf die spezifische Bauweise oder Struktur eines Objekts, während Begriffe wie Bauweise und Fertigungsweise oft den Prozess der Herstellung oder die genutzten Techniken betonen.
  • Im Gegensatz dazu beschreibt Design den visuellen oder ästhetischen Aspekt eines Produkts, wobei die Funktion oft sekundär ist.
  • Architektur umfasst die Konstruktionsart, schließt jedoch auch gestalterische und räumliche Überlegungen ein.
  • Modellart oder Konstruktionstyp heben spezifische Varianten innerhalb einer Bauweise hervor und sind enger gefasst als die allgemeine Konstruktionsart.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Konstruktionsart" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Beispielbild:

Die Konstruktionsart bezeichnet die spezifische Bauweise oder Struktur, mit der ein Gebäude, ein Möbelstück oder ein technisches Produkt erstellt wird.
Die Konstruktionsart bezeichnet die spezifische Bauweise oder Struktur, mit der ein Gebäude, ein Möbelstück oder ein technisches Produkt erstellt wird.
Bild: Brett Jordan / Unsplash