BAU.COM


Bodenplatte - Fundamentplatte, Bodenplatte, Grundplatte, Unterbau, Fundament

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Bodenplatte

Eine Bodenplatte ist eine horizontale, tragende Struktur aus Beton oder Stahl, die als Fundament für Gebäude oder andere Konstruktionen dient. Sie wird in der Regel auf den Boden gegossen und verteilt das Gewicht der darauf errichteten Struktur gleichmäßig auf den Untergrund.

Synonyme für "Bodenplatte": Fundamentplatte, Bodenplatte, Grundplatte, Unterbau, Fundament

Bedeutungsunterschiede: Eine Bodenplatte ist ein flaches Stück Beton oder ein anderer Baustoff, das als Basis für ein Gebäude oder eine Struktur dient. Eine Fundamentplatte ist eine spezielle Art von Bodenplatte, die das Fundament eines Gebäudes bildet. Eine Grundplatte ist ein Synonym für eine Bodenplatte und bildet die Basis für den Bau einer Struktur. Der Unterbau ist die gesamte Konstruktion unterhalb des Erdgeschosses eines Gebäudes. Das Fundament ist der Teil eines Gebäudes, der das Gewicht der Struktur auf den Boden überträgt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Bodenplatte" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex