BAU.COM


Grundplatte - Fundamentplatte, Bodenplatte, Grundplatte, Unterlage, Bodenfundament

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Grundplatte

Die Grundplatte ist ein flacher, stabiler und meist rechteckiger oder quadratischer Bauteil, der als Basis oder Unterlage für andere Konstruktionselemente dient. Zum Beispiel kann eine Grundplatte das Fundament eines Gebäudes oder einer Maschine bilden und eine stabile Grundlage für weitere Aufbauten bieten.

Synonyme für "Grundplatte": Fundamentplatte, Bodenplatte, Grundplatte, Unterlage, Bodenfundament

Bedeutungsunterschiede: Die Grundplatte ist ein strukturelles Element, das als Basis oder Unterlage für andere Bauteile dient. Sie wird oft als Fundamentplatte oder Bodenplatte bezeichnet und bildet den untersten Teil einer Konstruktion. Ebenso kann sie als Unterlage dienen, auf der andere Komponenten platziert oder befestigt werden. Die Bodenfundament oder Grundplatte trägt zur Stabilität und Tragfähigkeit des Gesamtbauwerks bei.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Grundplatte" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex