BAU.COM

  • BAU.COM
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Federbrett - Kontext 1: Federschalung, Federleiste, Federholzleiste, Federplatte, Federbalken, Kontext 2: Sprungbrett, Trampolin, Sprungmatte, Sprungpolster

Federbrett - Kontext 1: Federschalung, Federleiste, Federholzleiste, Federplatte, Federbalken, Kontext 2: Sprungbrett, Trampolin, Sprungmatte, Sprungpolster

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Millau Viaduct Millau Frankreich: Eine moderne Brücke, die über das Tarn-Tal in Frankreich führt und bekannt ist für ihre hohe Architektur. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Millau Viaduct Millau Frankreich: Eine moderne Brücke, die über das Tarn-Tal in Frankreich führt und bekannt ist für ihre hohe Architektur. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Federbrett

Ein Federbrett ist ein Holzbrett mit einer Nut-und-Feder-Verbindung an seinen Seiten. Es wird häufig in der Schalung oder beim Bau von Trennwänden verwendet, um eine feste Verbindung zwischen den einzelnen Elementen herzustellen und eine gleichmäßige Ausrichtung zu gewährleisten.

Synonyme für "Federbrett": Kontext 1: Federschalung, Federleiste, Federholzleiste, Federplatte, Federbalken, Kontext 2: Sprungbrett, Trampolin, Sprungmatte, Sprungpolster

Bedeutungsunterschiede: Im Kontext 1 bezeichnet ein Federbrett eine Federleiste oder ein Federholz, das als Teil eines Federungssystems verwendet wird. Es dient zur Dämpfung oder Federung, zum Beispiel in Betten oder Matratzen. Im Kontext 2 ist ein Federbrett ein Sprungbrett oder Trampolin, das zum Springen oder Tauchen verwendet wird. Auch bekannt als Sprungmatte oder Sprungpolster.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Federbrett" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex