BAU.COM


Wohnraum - Wohnung, Wohnfläche, Wohnbereich, Wohnstätte, Wohnplatz

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Stonehenge Wiltshire England: Ein beeindruckendes archäologisches Rätsel, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Englands gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wohnraum

Der Begriff Wohnraum bezeichnet die Räumlichkeiten innerhalb eines Gebäudes, die zum Wohnen genutzt werden. Dies umfasst Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer und weitere Bereiche, die darauf ausgelegt sind, den Bewohnern einen komfortablen Lebensraum zu bieten. Wohnräume werden entsprechend den individuellen Bedürfnissen gestaltet und genutzt, um ein angenehmes und funktionales Zuhause zu schaffen.

Synonyme für "Wohnraum": Wohnung, Wohnfläche, Wohnbereich, Wohnstätte, Wohnplatz

Bedeutungsunterschiede: Der Wohnraum bezeichnet einen Raum oder eine Fläche innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses, die zum Wohnen genutzt wird. Eine Wohnung ist eine eigenständige Wohneinheit innerhalb eines Gebäudes, die üblicherweise aus mehreren Räumen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad besteht. Die Wohnfläche ist die Gesamtfläche einer Wohnung oder eines Hauses, die für Wohnzwecke genutzt wird, einschließlich aller Räume und Bereiche. Der Wohnbereich ist ein bestimmter Bereich oder Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der speziell für Wohnaktivitäten wie Entspannen, Essen oder Schlafen genutzt wird. Eine Wohnstätte ist ein Ort, an dem Menschen leben und wohnen, und kann ein Haus, eine Wohnung oder ein anderes Wohngebäude sein. Ein Wohnplatz kann einen spezifischen Bereich oder Ort innerhalb eines Wohnraums oder einer Wohnung bezeichnen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wohnraum" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex