BAU.COM


Sicherheitsvorkehrung - Sicherheitsmaßnahme, Schutzmaßnahme, Sicherheitsvorkehrung, Sicherheitsmechanismus, Präventivmaßnahme

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Sicherheitsvorkehrung

Sicherheitsvorkehrungen sind Maßnahmen, die ergriffen werden, um Gefahren oder Risiken zu vermeiden, zu reduzieren oder abzuwehren. Sie dienen dem Schutz von Personen, Eigentum oder sensiblen Informationen. Sicherheitsvorkehrungen können z.B. Sicherheitssysteme, Sicherheitsprotokolle, Schulungen, Schutzausrüstung oder Notfallpläne umfassen.

Synonyme für "Sicherheitsvorkehrung": Sicherheitsmaßnahme, Schutzmaßnahme, Sicherheitsvorkehrung, Sicherheitsmechanismus, Präventivmaßnahme

Bedeutungsunterschiede: Eine Sicherheitsvorkehrung ist eine getroffene Maßnahme zum Schutz vor möglichen Gefahren. Eine Schutzmaßnahme dient dem Schutz von Personen oder Objekten. Eine Sicherheitsvorkehrung zielt darauf ab, Risiken zu minimieren und Sicherheit zu gewährleisten. Ein Sicherheitsmechanismus bezeichnet eine technische oder organisatorische Maßnahme zur Sicherung. Eine Präventivmaßnahme ist eine vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung von Schäden oder Unfällen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Sicherheitsvorkehrung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex