BAU.COM


Flexibilität - Anpassungsfähigkeit, Variabilität, Beweglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Adaptivität

Flexibilität - Anpassungsfähigkeit, Variabilität, Beweglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Adaptivität

Flexibilität
Bild: Harry Quan / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Flexibilität

Flexibilität bezeichnet die Fähigkeit, sich anzupassen, zu verändern oder vielseitig zu sein. Im Kontext von Bau, Design oder Produkten kann Flexibilität auf verschiedene Aspekte angewendet werden, wie z.B. die Anpassungsfähigkeit eines Systems, die Möglichkeit zur individuellen Anpassung oder die Vielseitigkeit in der Verwendung. Eine hohe Flexibilität ermöglicht es, sich unterschiedlichen Bedürfnissen anzupassen und verschiedene Anforderungen zu erfüllen.

Synonyme für "Flexibilität": Anpassungsfähigkeit, Variabilität, Beweglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Adaptivität

Bedeutungsunterschiede: Flexibilität bezeichnet die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen oder verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Die Anpassungsfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, sich schnell an neue Anforderungen oder Situationen anzupassen. Die Variabilität bezieht sich auf die Möglichkeit, verschiedene Optionen oder Varianten in Betracht zu ziehen. Die Beweglichkeit beschreibt die Leichtigkeit und Schnelligkeit, mit der sich etwas verändern oder anpassen kann. Die Adaptivität betont die Fähigkeit, sich erfolgreich an neue oder sich ändernde Umstände anzupassen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Flexibilität" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex