Extra-Infos zu: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
— Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten. Das Nutzen aller Räumlichkeiten in der Wohnumgebung, das Überwinden von Treppenstufen oder das unbeschwerte Navigieren im Eingangsbereich ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Personen mit körperlichen Einschränkungen stehen in ihrer Häuslichkeit aber oft vor Herausforderungen. Ein Elektrorollstuhl kann Ihnen eine mühelose Fortbewegung ermöglichen. Allerdings gibt es hier einige Voraussetzungen, die die Wohnumgebung erfüllen muss - schließlich benötigt ein komfortables Rangieren einen gewissen Platz. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Barrierefrei Barrierefreiheit Bedürfnis Behinderung DIN Design Einschränkung Elektrorollstuhl Gesellschaft Lebensqualität Lösung Mensch Norm Rollstuhl Standard Steuerungssystem Umbau Umgebung Wohnen Wohnraum Wohnung
Schwerpunktthemen: Barrierefreiheit Behinderung Einschränkung Elektrorollstuhl Lebensqualität Rollstuhl Wohnen
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Barrierefrei
- Barrierefreiheit
- Bedürfnis
- Behinderung
- Design
- DIN
- Einschränkung
- Elektrorollstuhl
- Gesellschaft
- Lebensqualität
- Lösung
- Mensch
- Norm
- Rollstuhl
- Standard
- Steuerungssystem
- Umbau
- Umgebung
- Wohnen
- Wohnraum
- Wohnung
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Barrierefrei
- Barrierefrei in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Barrierefrei"-Fundstellen im Artikel:
Barrierefreiheit
- Barrierefreiheit in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Barrierefreiheit"-Fundstellen im Artikel:
Bedürfnis
- Bedürfnis in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Bedürfnis"-Fundstellen im Artikel:
- … Planung und gegebenenfalls bauliche Veränderungen erfordert. Es ist wichtig, sowohl die Bedürfnisse der betroffenen Personen als auch die gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. …
- … barrierefreien Wohnräumen. Sie legen klare Richtlinien fest, die sicherstellen, dass die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angemessen berücksichtigt werden. …
Behinderung
- Behinderung in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Behinderung"-Fundstellen im Artikel:
Design
- Design in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Design"-Fundstellen im Artikel:
DIN
- DIN in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "DIN"-Fundstellen im Artikel:
Einschränkung
- Einschränkung in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Einschränkung"-Fundstellen im Artikel:
- … im Eingangsbereich ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Personen mit körperlichen Einschränkungen stehen in ihrer Häuslichkeit aber oft vor Herausforderungen. Ein Elektrorollstuhl …
- … von einer Unterstützung von außen genauso nutzen können, wie Personen ohne Einschränkungen. Als Regelwerk für die barrierefreie Planung, das Bauen und Wohnen …
Elektrorollstuhl
- Elektrorollstuhl in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Elektrorollstuhl"-Fundstellen im Artikel:
Gesellschaft
- Gesellschaft in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Gesellschaft"-Fundstellen im Artikel:
Lebensqualität
- Lebensqualität in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Lebensqualität"-Fundstellen im Artikel:
- … rollstuhlgerechten Wohnen kann eingeschränkte Menschen im Alltag stark entlasten und die Lebensqualität fördern. Weitere Informationen und Tipps finden Sie auf.mc-seniorenprodukte.de. …
- … Wir präsentieren praktische Tipps, inspirierende Einblicke und innovative Lösungen, die deine Lebensqualität deutlich steigern können. Egal, ob du selbst betroffen bist, einen Angehörigen …
Lösung
- Lösung in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Lösung"-Fundstellen im Artikel:
Mensch
- Mensch in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Mensch"-Fundstellen im Artikel:
- … Treppenstufen oder das unbeschwerte Navigieren im Eingangsbereich ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Personen mit körperlichen Einschränkungen stehen in ihrer Häuslichkeit aber …
- … 4 im Sinn. Hiernach gelten bauliche Anlagen als barrierefrei, wenn behinderte Menschen sie in derselben Weise, ohne besondere Erschwernis und unabhängig von …
Norm
- Norm in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Norm"-Fundstellen im Artikel:
Rollstuhl
- Rollstuhl in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Rollstuhl"-Fundstellen im Artikel:
Standard
- Standard in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Standard"-Fundstellen im Artikel:
- … über die Barrierefreiheit im Wohnungsbau näher ansehen, entdecken Sie zwei verschiedene Standards: Barrierefrei nutzbare Wohnungen und barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl …
- … nutzbare Wohnungen . Bei Letzterem handelt es sich um einen höheren Standard - hier müssen alle Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllt sein und darüber …
Steuerungssystem
- Steuerungssystem in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Steuerungssystem"-Fundstellen im Artikel:
Umbau
- Umbau in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Umbau"-Fundstellen im Artikel:
Umgebung
- Umgebung in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Umgebung"-Fundstellen im Artikel:
- … Das Nutzen aller Räumlichkeiten in der Wohnumgebung, das Überwinden von Treppenstufen oder das unbeschwerte Navigieren im Eingangsbereich ist …
- … Fortbewegung ermöglichen. Allerdings gibt es hier einige Voraussetzungen, die die Wohnumgebung erfüllen muss - schließlich benötigt ein komfortables Rangieren einen gewissen Platz. …
Wohnen
- Wohnen in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Wohnen"-Fundstellen im Artikel:
- … Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten …
- … Die Barrierefreiheit baulicher Anlagen hat das deutsche Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) § 4 im Sinn. Hiernach gelten bauliche Anlagen als barrierefrei, wenn behinderte Menschen sie in derselben Weise, ohne besondere Erschwernis und unabhängig von einer Unterstützung von außen genauso nutzen können, wie Personen ohne Einschränkungen. Als Regelwerk für die barrierefreie Planung, das Bauen und Wohnen im privaten und öffentlichen Bereich gilt die DIN 18040. Wenn …
Wohnraum
- Wohnraum in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Wohnraum"-Fundstellen im Artikel:
Wohnung
- Wohnung in: Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten
- "Wohnung"-Fundstellen im Artikel:
