Extra-Infos zu: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
— Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung. Baugrundstücke haben sich in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich verteuert. Zudem sind die Preise für Bauleistungen und Baumaterialien deutlich gestiegen, zum Teil weitaus stärker als die allgemeine Inflationsrate. Nachdem die Europäische Zentralbank im Sommer 2022 auch noch ihre jahrelange Nullzins-Politik beendet und seitdem mehrfach die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben hat, zögern viele potenzielle "Häuslebauer" und Käufer von Eigentumswohnungen, eine Immobilie zu erwerben. Dennoch bleibt der Kauf von Wohneigentum weiterhin eine sinnvolle Entscheidung, denn vor allem in Großstädten und Ballungsräumen ist keine Entspannung der Wohnungsmärkte in Sicht, und die Wohnungsmieten dürften künftig weiter steigen. Dabei gewinnt die Einbeziehung von Fördermitteln in die Finanzierung jedoch immer mehr an Bedeutung. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Ballungsraum Bauprojekt Bedeutung Deutschland Energie Energieeffizienz Fördermaßnahme Förderung Fokus Gebäude Immobilie Integration Käufer QNG Qualitätssiegel Standard Subvention Wohneigentum Wohnraum Wohnungsbau
Schwerpunktthemen: Energieeffizienz Fördermaßnahme Fördermittel Förderung Immobilie QNG Subvention Wohneigentum Wohnungsbau
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Ballungsraum
- Bauprojekt
- Bedeutung
- Deutschland
- Energie
- Energieeffizienz
- Fördermaßnahme
- Förderung
- Fokus
- Gebäude
- Immobilie
- Integration
- Käufer
- QNG
- Qualitätssiegel
- Standard
- Subvention
- Wohneigentum
- Wohnraum
- Wohnungsbau
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Ballungsraum
- Ballungsraum in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Ballungsraum"-Fundstellen im Artikel:
Bauprojekt
- Bauprojekt in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Bauprojekt"-Fundstellen im Artikel:
- … wird, was früher nicht der Fall war. Wer beispielsweise mit seinem Bauprojekt nicht nur die Mindestanforderungen für den klimafreundlichen Neubau erfüllt, sondern darüber …
- … hohen Energieeffizienz könnten verstärkt nachgefragt werden, was die Entwicklung von grünen Bauprojekten und die Nutzung erneuerbarer Energien vorantreiben würde. …
Bedeutung
- Bedeutung in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Bedeutung"-Fundstellen im Artikel:
- … Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung …
- … Baugrundstücke haben sich in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich verteuert. Zudem sind die Preise für Bauleistungen und Baumaterialien deutlich gestiegen, zum Teil weitaus stärker als die allgemeine Inflationsrate. Nachdem die Europäische Zentralbank im Sommer 2022 auch noch ihre jahrelange Nullzins-Politik beendet und seitdem mehrfach die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben hat, zögern viele potenzielle Häuslebauer und Käufer von Eigentumswohnungen, eine Immobilie zu erwerben. Dennoch bleibt der Kauf von Wohneigentum weiterhin eine sinnvolle Entscheidung, denn vor allem in Großstädten und Ballungsräumen ist keine Entspannung der Wohnungsmärkte in Sicht, und die Wohnungsmieten dürften künftig weiter steigen. Dabei gewinnt die Einbeziehung von Fördermitteln in die Finanzierung jedoch immer mehr an Bedeutung. …
Deutschland
- Deutschland in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Deutschland"-Fundstellen im Artikel:
- … bis 2021 eine annähernde Vervierfachung der Subventionen für das Wohnungswesen in Deutschland. Habe sich deren Volumen im Jahr 2021 noch auf rund 5,4 …
- … die geplante Fördermaßnahmen geeignet sind, die zuletzt stark rückläufigen Wohnungsbauaktivitäten in Deutschland wieder zu intensivieren, dürfte maßgeblich von der konkreten Ausgestaltung der Förderprogramme …
Energie
- Energie in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Energie"-Fundstellen im Artikel:
- … Bei den verschiedenen Fördermaßnahmen stehen vor allem die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz im Vordergrund. Das kommt beispielsweise darin zum Ausdruck, …
- … aktuellen Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zwischen unterschiedlichen Niveaus der Energieeffizienz differenziert wird, was früher nicht der Fall war. Wer beispielsweise …
Energieeffizienz
- Energieeffizienz in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Energieeffizienz"-Fundstellen im Artikel:
- … Bei den verschiedenen Fördermaßnahmen stehen vor allem die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz im Vordergrund. Das kommt beispielsweise darin zum Ausdruck, dass …
- … aktuellen Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zwischen unterschiedlichen Niveaus der Energieeffizienz differenziert wird, was früher nicht der Fall war. Wer beispielsweise mit …
Fördermaßnahme
- Fördermaßnahme in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Fördermaßnahme"-Fundstellen im Artikel:
- … Bei den verschiedenen Fördermaßnahmen stehen vor allem die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz im Vordergrund. Das …
- … Fördermittel für die Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden. Inwieweit die geplante Fördermaßnahmen geeignet sind, die zuletzt stark rückläufigen Wohnungsbauaktivitäten in Deutschland wieder zu …
Förderung
- Förderung in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Förderung"-Fundstellen im Artikel:
Fokus
- Fokus in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Fokus"-Fundstellen im Artikel:
Gebäude
- Gebäude in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Gebäude"-Fundstellen im Artikel:
- … für den klimafreundlichen Neubau erfüllt, sondern darüber hinaus das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG ) vorweisen kann, profitiert von einer umfangreicheren Förderung. Es lohnt …
- … bis zur Auswahl der verwendeten Baumaterialien darauf zu achten, dass das Gebäude möglichst hohen energetischen Standards entspricht. Dies ist nicht nur für das …
Immobilie
- Immobilie in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Immobilie"-Fundstellen im Artikel:
- … angehoben hat, zögern viele potenzielle Häuslebauer und Käufer von Eigentumswohnungen, eine Immobilie zu erwerben. Dennoch bleibt der Kauf von Wohneigentum weiterhin eine sinnvolle …
- … den laufenden Betriebskosten beitragen. Mit Blick auf einen späteren Verkauf der Immobilie können sich die Investitionen in den Klimaschutz ebenfalls auszahlen. Denn es …
Integration
- Integration in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Integration"-Fundstellen im Artikel:
Käufer
- Käufer in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Käufer"-Fundstellen im Artikel:
- … Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben hat, zögern viele potenzielle Häuslebauer und Käufer von Eigentumswohnungen, eine Immobilie zu erwerben. Dennoch bleibt der Kauf von …
- … ebenfalls auszahlen. Denn es ist davon auszugehen, dass immer mehr potenzielle Käufer sich für klimafreundliche, energieeffiziente Gebäude interessieren werden, während ältere Bauten mit …
QNG
- QNG in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "QNG"-Fundstellen im Artikel:
Qualitätssiegel
- Qualitätssiegel in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Qualitätssiegel"-Fundstellen im Artikel:
- … die Mindestanforderungen für den klimafreundlichen Neubau erfüllt, sondern darüber hinaus das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG ) vorweisen kann, profitiert von einer umfangreicheren Förderung. …
- … Welchen Vorteil haben Bauherren, die über das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) verfügen? …
Standard
- Standard in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Standard"-Fundstellen im Artikel:
- … verwendeten Baumaterialien darauf zu achten, dass das Gebäude möglichst hohen energetischen Standards entspricht. Dies ist nicht nur für das Klima gut, sondern kann …
- … etwa solche aus recycelten Materialien oder neue energieeffiziente Baumethoden, könnten die Standards für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit weiter erhöhen. Außerdem könnten technologische Fortschritte, wie …
Subvention
- Subvention in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Subvention"-Fundstellen im Artikel:
Wohneigentum
- Wohneigentum in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Wohneigentum"-Fundstellen im Artikel:
- … von Eigentumswohnungen, eine Immobilie zu erwerben. Dennoch bleibt der Kauf von Wohneigentum weiterhin eine sinnvolle Entscheidung, denn vor allem in Großstädten und Ballungsräumen …
- … Warum könnte der Erwerb von Wohneigentum an Bedeutung gewinnen, insbesondere in großen Metropolen und Ballungsräumen? …
Wohnraum
- Wohnraum in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Wohnraum"-Fundstellen im Artikel:
Wohnungsbau
- Wohnungsbau in: Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- "Wohnungsbau"-Fundstellen im Artikel:
- … Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung …
- … In den kommenden Jahren dürften die Subventionen für klimafreundliches Bauen noch weiter zunehmen. So berichtete beispielsweise die Immobilien Zeitung im September 2023, die Bundesregierung plane bis 2021 eine annähernde Vervierfachung der Subventionen für das Wohnungswesen in Deutschland. Habe sich deren Volumen im Jahr 2021 noch auf rund 5,4 Milliarden Euro belaufen, so sollten es 2024 insgesamt rund 22,3 Milliarden Euro sein. Dabei handele es sich dem jüngsten Subventionsbericht der Bundesregierung zufolge vor allem um umfangreichere Fördermittel für die Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden. Inwieweit die geplante Fördermaßnahmen geeignet sind, die zuletzt stark rückläufigen Wohnungsbauaktivitäten in Deutschland wieder zu intensivieren, dürfte maßgeblich von der …
