Extra-Infos zu: Trockenbau mit Kunststoffplatten
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Trockenbau mit Kunststoffplatten
— Trockenbau mit Kunststoffplatten. Insbesondere beim Innenausbau werden verstärkt Kunststoffplatten verwendet, weil diese haltbarer, strapazierfähiger, wasserresistent und oftmals preiswerter sind als traditionelle Trockenbauplatten. Inzwischen gibt es derart zahlreiche Materialien, dass die Wahl mitunter schwerfällt. Zudem sind die Eigenschaften der Bauplatten neuester Generation oftmals wenig bekannt. Welche Trockenbauplatten für bestimmte Objekte oder Bauvorhaben geeignet sind, beleuchtet dieser Artikel. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abschnitt Acrylglasplatte Entwicklung FRP FRP-Platten Faser Innenausbau Kunststoffplatte Material OSB OSB-Platte PVC PVC-Platte Platte Rigipsplatte Trockenbau Trockenbauplatte Vorteil Zement Zement-Faser-Platte
Schwerpunktthemen: Acrylglasplatte Bauplatte FRP Kunststoffplatte OSB PVC Rigipsplatte Trockenbauplatte
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Abschnitt
- Acrylglasplatte
- Entwicklung
- Faser
- FRP
- FRP-Platten
- Innenausbau
- Kunststoffplatte
- Material
- OSB
- OSB-Platte
- Platte
- PVC
- PVC-Platte
- Rigipsplatte
- Trockenbau
- Trockenbauplatte
- Vorteil
- Zement
- Zement-Faser-Platte
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Abschnitt
- Abschnitt in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Abschnitt"-Fundstellen im Artikel:
- … Kunststoffplatten werden im Trockenbau aus verschiedenen Gründen immer beliebter. In diesem Abschnitt werden die vielfältigen Vorteile von Kunststoffplatten, einschließlich ihrer Haltbarkeit, Strapazierfähigkeit, Wasserbeständigkeit …
- … Rigipsplatten und Spanplatten sind gängige Materialien im klassischen Trockenbau. In diesem Abschnitt werden Empfehlungen zur ordnungsgemäßen Anwendung dieser Platten gegeben, einschließlich der Notwendigkeit …
Acrylglasplatte
- Acrylglasplatte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Acrylglasplatte"-Fundstellen im Artikel:
Entwicklung
- Entwicklung in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Entwicklung"-Fundstellen im Artikel:
Faser
- Faser in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Faser"-Fundstellen im Artikel:
FRP
- FRP in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "FRP"-Fundstellen im Artikel:
FRP-Platten
- FRP-Platten in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "FRP-Platten"-Fundstellen im Artikel:
Innenausbau
- Innenausbau in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Innenausbau"-Fundstellen im Artikel:
- … Insbesondere beim Innenausbau werden verstärkt Kunststoffplatten verwendet, weil diese haltbarer, strapazierfähiger, wasserresistent und oftmals preiswerter sind als traditionelle Trockenbauplatten. Inzwischen gibt es derart zahlreiche Materialien, dass die Wahl mitunter schwerfällt. Zudem sind die Eigenschaften der Bauplatten neuester Generation oftmals wenig bekannt. Welche Trockenbauplatten für bestimmte Objekte oder Bauvorhaben geeignet sind, beleuchtet dieser Artikel. …
- … Bauplatten im klassischen Innenausbau …
Kunststoffplatte
- Kunststoffplatte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Kunststoffplatte"-Fundstellen im Artikel:
Material
- Material in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Material"-Fundstellen im Artikel:
OSB
- OSB in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "OSB"-Fundstellen im Artikel:
- … genutzter Nassräume wie Küchen, Schwimmbäder oder Saunaanlagen nicht verwendet werden. Feuchtigkeitsbeständige OSB-Platten sind hier eine gute Alternative, genau wie Trockenbauplatten auf Zementbasis. …
- … Gerade bei der Altbausanierung und hier speziell bei Fachwerkhäusern zeigen OSB-Platten ihre Vorteile, denn sie schrumpfen und verformen sich nicht, auch bei einer höheren Feuchtigkeitsbelastung. Dies macht OSB-Platten auch für den Außenbereich verwendbar, insbesondere bei Außenwandverkleidungen, aber …
OSB-Platte
- OSB-Platte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "OSB-Platte"-Fundstellen im Artikel:
- … genutzter Nassräume wie Küchen, Schwimmbäder oder Saunaanlagen nicht verwendet werden. Feuchtigkeitsbeständige OSB-Platten sind hier eine gute Alternative, genau wie Trockenbauplatten auf Zementbasis. Gerade …
- … bei der Altbausanierung und hier speziell bei Fachwerkhäusern zeigen OSB-Platten ihre Vorteile, denn sie schrumpfen und verformen sich nicht, auch bei einer höheren Feuchtigkeitsbelastung. Dies macht OSB-Platten auch für den Außenbereich verwendbar, insbesondere bei Außenwandverkleidungen, aber …
Platte
- Platte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Platte"-Fundstellen im Artikel:
PVC
- PVC in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "PVC"-Fundstellen im Artikel:
PVC-Platte
- PVC-Platte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "PVC-Platte"-Fundstellen im Artikel:
Rigipsplatte
- Rigipsplatte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Rigipsplatte"-Fundstellen im Artikel:
- … Beim klassischen Trockenbau kommen vorzugsweise Rigipsplatten und Spanplatten zum Einsatz. Beide können in Feuchträumen aber nur dann …
- … damit für eine hohe Stabilität und Elastizität. Während der Gips in Rigipsplatten immer wasserlöslich ist, bleiben Zementfaserplatten auch dann in ihrer Form und …
Trockenbau
- Trockenbau in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Trockenbau"-Fundstellen im Artikel:
- … Trockenbau mit Kunststoffplatten …
- … Insbesondere beim Innenausbau werden verstärkt Kunststoffplatten verwendet, weil diese haltbarer, strapazierfähiger, wasserresistent und oftmals preiswerter sind als traditionelle Trockenbauplatten. Inzwischen gibt es derart zahlreiche Materialien, dass die Wahl …
Trockenbauplatte
- Trockenbauplatte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Trockenbauplatte"-Fundstellen im Artikel:
- … weil diese haltbarer, strapazierfähiger, wasserresistent und oftmals preiswerter sind als traditionelle Trockenbauplatten. Inzwischen gibt es derart zahlreiche Materialien, dass die Wahl mitunter …
- … sind die Eigenschaften der Bauplatten neuester Generation oftmals wenig bekannt. Welche Trockenbauplatten für bestimmte Objekte oder Bauvorhaben geeignet sind, beleuchtet dieser Artikel. …
Vorteil
- Vorteil in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Vorteil"-Fundstellen im Artikel:
Zement
- Zement in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Zement"-Fundstellen im Artikel:
- … Feuchtigkeitsbeständige OSB-Platten sind hier eine gute Alternative, genau wie Trockenbauplatten auf Zementbasis. Gerade bei der Altbausanierung und hier speziell bei Fachwerkhäusern zeigen …
- … Eine gute Alternative sind Zement-Faser-Platten. Bei diesen Trockenbauplatten sorgen zumeist Kunststofffasern für einen dichten Verbund …
Zement-Faser-Platte
- Zement-Faser-Platte in: Trockenbau mit Kunststoffplatten
- "Zement-Faser-Platte"-Fundstellen im Artikel:
