Extra-Infos zu: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
— Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten! In Zeiten knapper Ressourcen interessieren sich immer mehr Hausbesitzer für einen Wasserspeicher im Garten. Bereits seit dem Altertum nutzt der Mensch Zisternen und Brunnen, um das kühle Nass für sich nutzbar zu machen. Noch heute wünschen sich viele eine Wasserquelle im Garten. Schließlich steigen die Wasserpreise und das Regenwasser steht kostenlos zur Verfügung. Was aber sollte beim Bau beachtet werden? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baugenehmigung Beton Bewässerung Brunnen Garten Hausbesitzer Integration Mensch Pumpe Regenwasser Rohr Standort System Wasser Wasserpumpe Wasserqualität Wasserspeicher Zisterne Zisternenbau
Schwerpunktthemen: Garten Regenwasser Wasser Wasserspeicher Zisterne Zisternenbau
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Baugenehmigung
- Beton
- Bewässerung
- Brunnen
- Garten
- Hausbesitzer
- Integration
- Mensch
- Pumpe
- Regenwasser
- Rohr
- Standort
- System
- Wasser
- Wasserpumpe
- Wasserqualität
- Wasserspeicher
- Zisterne
- Zisternenbau
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Baugenehmigung
- Baugenehmigung in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Baugenehmigung"-Fundstellen im Artikel:
Beton
- Beton in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Beton"-Fundstellen im Artikel:
- … Zisterne erspart deutlich Arbeit und ist daher selbst gebauten Modellen aus Beton vorzuziehen. Experten empfehlen, oberhalb des einzusetzenden Tanks noch einen Spalt Platz …
- … Drainagesystem ausgestattet sein. In keinem Fall darf der Wasserspeicher über reinem Beton gebaut werden. Dieses Problem sieht man oft in den Vorstädten, wo …
Bewässerung
- Bewässerung in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Bewässerung"-Fundstellen im Artikel:
- … Wenn das gesammelte Regenwasser für Bewässerung oder andere Zwecke verwendet wird, ist es wichtig, die Wasserqualität zu …
- … den Vorteilen eines solchen Systems profitieren. Die Nutzung von Regenwasser zur Bewässerung von Pflanzen reduziert nicht nur den Wasserverbrauch aus dem öffentlichen Netz, …
Brunnen
- Brunnen in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Brunnen"-Fundstellen im Artikel:
- … im Garten. Bereits seit dem Altertum nutzt der Mensch Zisternen und Brunnen, um das kühle Nass für sich nutzbar zu machen. Noch heute …
- … Anbau sich im Nachhinein als gesetzeswidrig herausgestellt hat. Bei Zisternen und Brunnen gestaltet sich die Lage anders. In den meisten Bundesländern unterliegen die …
Garten
- Garten in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Garten"-Fundstellen im Artikel:
Hausbesitzer
- Hausbesitzer in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Hausbesitzer"-Fundstellen im Artikel:
- … In Zeiten knapper Ressourcen interessieren sich immer mehr Hausbesitzer für einen Wasserspeicher im Garten. Bereits seit dem Altertum nutzt der …
- … Baugenehmigung geht in Deutschland selten etwas. Diese Erfahrung mussten schon unzählige Hausbesitzer machen, deren Anbau sich im Nachhinein als gesetzeswidrig herausgestellt hat. Bei …
Integration
- Integration in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Integration"-Fundstellen im Artikel:
Mensch
- Mensch in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Mensch"-Fundstellen im Artikel:
- … für einen Wasserspeicher im Garten. Bereits seit dem Altertum nutzt der Mensch Zisternen und Brunnen, um das kühle Nass für sich nutzbar zu …
- … würde die Anwendungsbereiche erweitern, da gereinigtes Regenwasser möglicherweise auch für den menschlichen Verzehr oder andere sensible Anwendungen genutzt werden könnte. …
Pumpe
- Pumpe in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Pumpe"-Fundstellen im Artikel:
Regenwasser
- Regenwasser in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Regenwasser"-Fundstellen im Artikel:
- … viele eine Wasserquelle im Garten. Schließlich steigen die Wasserpreise und das Regenwasser steht kostenlos zur Verfügung. Was aber sollte beim Bau beachtet werden …
- … geeigneten Ort entstehen. Ideal eignen sich bewachsene Flächen, in denen überschüssiges Regenwasser versickern kann. Zudem ist eine zentral gelegene Stelle günstig. Von dort …
Rohr
- Rohr in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Rohr"-Fundstellen im Artikel:
- … in allen Ecken des Gartens verteilen. Idealerweise ist auch ein Regenrohr in der Nähe, das überschüssiges Regenwasser direkt in die Zisterne leitet. …
- … lassen. Nach dem Platzieren werden die Gräben für die späteren Regenrohre ausgehoben. Zudem sollte der Boden rund um den Wasserspeicher mit Kies …
Standort
- Standort in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Standort"-Fundstellen im Artikel:
System
- System in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "System"-Fundstellen im Artikel:
- … Anbringen der Pumpe einholen. Alternativ arbeiten Kreiselpumpen gut mit einem Zisternensystem zusammen. Sie werden außerhalb des Wasserspeichers angebracht. …
- … Damit die Zisterne nicht überschwemmt, sollte das Erdreich mit einem Drainagesystem ausgestattet sein. In keinem Fall darf der Wasserspeicher über reinem Beton …
Wasser
- Wasser in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Wasser"-Fundstellen im Artikel:
- … In Zeiten knapper Ressourcen interessieren sich immer mehr Hausbesitzer für einen Wasserspeicher im Garten. Bereits seit dem Altertum nutzt der Mensch Zisternen …
- … für sich nutzbar zu machen. Noch heute wünschen sich viele eine Wasserquelle im Garten. Schließlich steigen die Wasserpreise und das Regen …
Wasserpumpe
- Wasserpumpe in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Wasserpumpe"-Fundstellen im Artikel:
Wasserqualität
- Wasserqualität in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Wasserqualität"-Fundstellen im Artikel:
Wasserspeicher
- Wasserspeicher in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Wasserspeicher"-Fundstellen im Artikel:
- … In Zeiten knapper Ressourcen interessieren sich immer mehr Hausbesitzer für einen Wasserspeicher im Garten. Bereits seit dem Altertum nutzt der Mensch Zisternen und …
- … sich die Lage anders. In den meisten Bundesländern unterliegen die unterirdischen Wasserspeicher nicht der Genehmigungspflicht und dürfen frei gebaut werden. Allerdings müssen sie …
Zisterne
- Zisterne in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Zisterne"-Fundstellen im Artikel:
Zisternenbau
- Zisternenbau in: Zisternenbau im Garten: Das gilt es zu beachten!
- "Zisternenbau"-Fundstellen im Artikel: