Extra-Infos zu: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
— Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings. Laut dem World-Green-Building-Council gehen 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes auf die Baubranche zurück. Die dadurch entstehenden Klima- und Umweltfolgen gilt es zu reduzieren, um dem Klimawandel künftig erfolgreich entgegenzuwirken. Eine wichtige Rolle spielen dabei Green Buildings. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bauphase Building Energie Energieeffizienz Gebäude Gebäudetechnik Green Green Buildings Handlungsfeld Instandhaltung KONE Klimawandel Konzeption Lebenszyklus Material Modernisierung Prof Ressource Rückbau Umweltauswirkung Verbesserung
Schwerpunktthemen: Gebäudetechnik Green Buildings Instandhaltung KONE Klimawandel Modernisierung Nachhaltigkeit
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Bauphase
- Building
- Energie
- Energieeffizienz
- Gebäude
- Gebäudetechnik
- Green
- Green Buildings
- Handlungsfeld
- Instandhaltung
- Klimawandel
- KONE
- Konzeption
- Lebenszyklus
- Material
- Modernisierung
- Prof
- Ressource
- Rückbau
- Umweltauswirkung
- Verbesserung
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Bauphase
- Bauphase in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Bauphase"-Fundstellen im Artikel:
Building
- Building in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Building"-Fundstellen im Artikel:
Energie
- Energie in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Energie"-Fundstellen im Artikel:
- … des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu minimieren. Dabei werden Ressourcen wie Energie, Wasser und Materialien effizient genutzt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und …
- … Buildings tragen dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen, indem sie den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß reduzieren. Zudem zeichnen sie sich durch …
Energieeffizienz
- Energieeffizienz in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Energieeffizienz"-Fundstellen im Artikel:
- … und damit den CO2-Ausstoß reduzieren. Zudem zeichnen sie sich durch ihre Energieeffizienz aus, was langfristig Kosten spart. …
- … Im Green Building Neubau sind hohe Flächen-, Ressourcen- und Energieeffizienz sowie flexible Nutzung und kreislauffähige Konstruktionen zentrale Handlungsfelder. Hierbei werden optimale …
Gebäude
- Gebäude in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Gebäude"-Fundstellen im Artikel:
Gebäudetechnik
- Gebäudetechnik in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Gebäudetechnik"-Fundstellen im Artikel:
- … Die Wartung der Gebäudetechnik sollte ebenfalls nachhaltig erfolgen, um eine dauerhafte Betriebsbereitschaft sicherzustellen. …
- … Whitepapers ist Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer, ein Experte im Bereich nachhaltiger Gebäudetechnik. Mit 25 Jahren Erfahrung in Lehre und Forschung sowie praktischer Erfahrung …
Green
- Green in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Green"-Fundstellen im Artikel:
Green Buildings
- Green Buildings in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Green Buildings"-Fundstellen im Artikel:
Handlungsfeld
- Handlungsfeld in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Handlungsfeld"-Fundstellen im Artikel:
- … Flächen-, Ressourcen- und Energieeffizienz sowie flexible Nutzung und kreislauffähige Konstruktionen zentrale Handlungsfelder. Hierbei werden optimale Grundstücks-, Raum- und Gebäudedimensionen angestrebt, um Einsparungen …
- … Bei der Modernisierung von Green Buildings sind fünf Handlungsfelder von besonderer Bedeutung. Dazu zählen …
Instandhaltung
- Instandhaltung in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Instandhaltung"-Fundstellen im Artikel:
Klimawandel
- Klimawandel in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Klimawandel"-Fundstellen im Artikel:
- … dadurch entstehenden Klima- und Umweltfolgen gilt es zu reduzieren, um dem Klimawandel künftig erfolgreich entgegenzuwirken. Eine wichtige Rolle spielen dabei Green Buildings. …
- … Green Buildings tragen dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen, indem sie den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß reduzieren. …
KONE
- KONE in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "KONE"-Fundstellen im Artikel:
Konzeption
- Konzeption in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Konzeption"-Fundstellen im Artikel:
Lebenszyklus
- Lebenszyklus in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Lebenszyklus"-Fundstellen im Artikel:
Material
- Material in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Material"-Fundstellen im Artikel:
- … des Gebäudes zu minimieren. Dabei werden Ressourcen wie Energie, Wasser und Materialien effizient genutzt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und eine gesunde …
- … Grundstücks-, Raum- und Gebäudedimensionen angestrebt, um Einsparungen bei Kapital, Zeit, Energie, Material und menschlicher Arbeitskraft zu erzielen. Zudem werden regenerative Energien genutzt und …
Modernisierung
- Modernisierung in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Modernisierung"-Fundstellen im Artikel:
Prof
- Prof in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Prof"-Fundstellen im Artikel:
Ressource
- Ressource in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Ressource"-Fundstellen im Artikel:
- … Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu minimieren. Dabei werden Ressourcen wie Energie, Wasser und Materialien effizient genutzt, um den CO2-Ausstoß zu …
- … Im Green Building Neubau sind hohe Flächen-, Ressourcen- und Energieeffizienz sowie flexible Nutzung und kreislauffähige Konstruktionen zentrale Handlungsfelder. …
Rückbau
- Rückbau in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Rückbau"-Fundstellen im Artikel:
Umweltauswirkung
- Umweltauswirkung in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Umweltauswirkung"-Fundstellen im Artikel:
- … werden auch als nachhaltige Gebäude bezeichnet und sind darauf ausgelegt, die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu minimieren. Dabei werden …
- … Green Buildings sind nachhaltige Gebäude, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes zu minimieren. …
Verbesserung
- Verbesserung in: Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
- "Verbesserung"-Fundstellen im Artikel:
