Extra-Infos zu: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
— Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen? Gleich ob Sie ein Musikzimmer für eigenes Musizieren oder für die Einrichtung einer Hi-Fi Anlage nutzen, das Klangerlebnis hängt entscheidend von der Akustik ab. Auch die besten Geräte und Lautsprecher nützen nicht viel, wenn die akustischen Voraussetzungen für ihre Wirkung nicht gegeben sind. Wie kommt das Klangerlebnis also zustande und um welche akustischen Voraussetzungen geht es? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Akustik Belag Eigenschaft Ergebnis Fläche Gestaltung Hörerlebnis Klangerlebnis Lautsprecher Lösung Methode Musikzimmer Nachhall Ohr Raum Schall Schallwelle Versuch Voraussetzung Wirkung
Schwerpunktthemen: Akustik Hörerlebnis Klangerlebnis Musikzimmer Schall Schallwelle
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Akustik
- Belag
- Eigenschaft
- Ergebnis
- Fläche
- Gestaltung
- Hörerlebnis
- Klangerlebnis
- Lautsprecher
- Lösung
- Methode
- Musikzimmer
- Nachhall
- Ohr
- Raum
- Schall
- Schallwelle
- Versuch
- Voraussetzung
- Wirkung
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Akustik
- Akustik in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Akustik"-Fundstellen im Artikel:
Belag
- Belag in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Belag"-Fundstellen im Artikel:
- … den Schall in verschiedene Richtungen zurück. Zwischen der Form eines Wandbelags und bestimmten akustischen Wirkungen lässt sich ein Zusammenhang herstellen, der mathematisch …
- … Neben den akustischen Wirkungen eines Belags spielen auch seine mechanischen Eigenschaften eine Rolle. Schaumstoff ist relativ weich …
Eigenschaft
- Eigenschaft in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Eigenschaft"-Fundstellen im Artikel:
Ergebnis
- Ergebnis in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Ergebnis"-Fundstellen im Artikel:
Fläche
- Fläche in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Fläche"-Fundstellen im Artikel:
- … Eine unregelmäßig geformte Fläche wirft den Schall in verschiedene Richtungen zurück. Zwischen der Form eines …
- … von drei Größenordnungen. Die Schallwellen über diesen Frequenzbereich werden von derselben Fläche unterschiedlich reflektiert. Das bedeutet, dass der Nachhall von der Tonhöhe abhängig …
Gestaltung
- Gestaltung in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Gestaltung"-Fundstellen im Artikel:
Hörerlebnis
- Hörerlebnis in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Hörerlebnis"-Fundstellen im Artikel:
Klangerlebnis
- Klangerlebnis in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Klangerlebnis"-Fundstellen im Artikel:
Lautsprecher
- Lautsprecher in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Lautsprecher"-Fundstellen im Artikel:
- … hängt entscheidend von der Akustik ab. Auch die besten Geräte und Lautsprecher nützen nicht viel, wenn die akustischen Voraussetzungen für ihre Wirkung nicht …
- … Es wird immer wieder empfohlen, akustisch wirksame Beläge hinter Lautsprechern anzubringen. Das ist nicht unbedingt sinnvoll, denn Lautsprecher strahlen nur wenig …
Lösung
- Lösung in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Lösung"-Fundstellen im Artikel:
Methode
- Methode in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Methode"-Fundstellen im Artikel:
Musikzimmer
- Musikzimmer in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Musikzimmer"-Fundstellen im Artikel:
Nachhall
- Nachhall in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Nachhall"-Fundstellen im Artikel:
Ohr
- Ohr in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Ohr"-Fundstellen im Artikel:
Raum
- Raum in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Raum"-Fundstellen im Artikel:
Schall
- Schall in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Schall"-Fundstellen im Artikel:
- … Ihr Hörerlebnis wird letztlich von Schallwellen erzeugt, die als Luftschwingungen am Trommelfell in Ihrem Ohr wirken. …
- … Von einer Schallquelle aus werden diese Schallwellen auf verschiedenen Wegen an das Trommelfell übertragen. Der Direktschall breitet sich von der Quelle in gerader Linie zum Ohr …
Schallwelle
- Schallwelle in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Schallwelle"-Fundstellen im Artikel:
- … Ihr Hörerlebnis wird letztlich von Schallwellen erzeugt, die als Luftschwingungen am Trommelfell in Ihrem Ohr wirken. …
- … einer Schallquelle aus werden diese Schallwellen auf verschiedenen Wegen an das Trommelfell übertragen. Der Direktschall breitet sich von der Quelle in gerader Linie zum Ohr aus. Dazu wirkt aber auch der Nachhall, also Schallwellen, die von festen Objekten reflektiert werden. Das sind im …
Versuch
- Versuch in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Versuch"-Fundstellen im Artikel:
Voraussetzung
- Voraussetzung in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Voraussetzung"-Fundstellen im Artikel:
Wirkung
- Wirkung in: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen?
- "Wirkung"-Fundstellen im Artikel:
- … und Lautsprecher nützen nicht viel, wenn die akustischen Voraussetzungen für ihre Wirkung nicht gegeben sind. Wie kommt das Klangerlebnis also zustande und um …
- … verschiedene Richtungen zurück. Zwischen der Form eines Wandbelags und bestimmten akustischen Wirkungen lässt sich ein Zusammenhang herstellen, der mathematisch behandelt werden kann. …
