Extra-Infos zu: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
— Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps. Es gibt unzählig viele Varianten, die eigene, grüne Oase vor den neugierigen Blicken anderer zu schützen. Während der klassische Zaun vor allem eine Grenze symbolisiert - die nur "mit Erlaubnis" überschritten werden darf oder beispielsweise auch Haustiere im eigenen Revier hält - schirmt der Sichtschutz vor allem Blicke ab. Das passiert in Form von Holz- und Steinschutzwänden, die beispielsweise an einer stark befahrenen Straße gut geeignet sind. Der Sichtschutz in Form einer Hecke ist die "grünste" Variante im Garten. Welche Vorteile Hecken bieten und worauf es bei der Pflege ankommt, verrät dieser Beitrag. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Ahorn Blatt Buchsbaum Eibe Europäisch Feld Feld-Ahorn Garten Hecke Heckenart Heckenschere Holz Lorbeerkirsche Meter Pflanze Rückschnitt Sichtschutz Thujahecke Vorteil Winter
Schwerpunktthemen: Buchsbaum Garten Hecke Heckenart Heckenschere Lorbeerkirsche Rückschnitt Sichtschutz Thujahecke
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Ahorn
- Blatt
- Buchsbaum
- Eibe
- Europäisch
- Feld
- Feld-Ahorn
- Garten
- Hecke
- Heckenart
- Heckenschere
- Holz
- Lorbeerkirsche
- Meter
- Pflanze
- Rückschnitt
- Sichtschutz
- Thujahecke
- Vorteil
- Winter
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Ahorn
- Ahorn in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Ahorn"-Fundstellen im Artikel:
Blatt
- Blatt in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Blatt"-Fundstellen im Artikel:
Buchsbaum
- Buchsbaum in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Buchsbaum"-Fundstellen im Artikel:
Eibe
- Eibe in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Eibe"-Fundstellen im Artikel:
Europäisch
- Europäisch in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Europäisch"-Fundstellen im Artikel:
Feld
- Feld in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Feld"-Fundstellen im Artikel:
Feld-Ahorn
- Feld-Ahorn in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Feld-Ahorn"-Fundstellen im Artikel:
Garten
- Garten in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Garten"-Fundstellen im Artikel:
Hecke
- Hecke in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Hecke"-Fundstellen im Artikel:
- … Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps …
- … Es gibt unzählig viele Varianten, die eigene, grüne Oase vor den neugierigen Blicken anderer zu schützen. Während der klassische Zaun vor allem eine Grenze symbolisiert - die nur mit Erlaubnis überschritten werden darf oder beispielsweise auch Haustiere im eigenen Revier hält - schirmt der Sichtschutz vor allem Blicke ab. Das passiert in Form von Holz- und Steinschutzwänden, die beispielsweise an einer stark befahrenen Straße gut geeignet sind. Der Sichtschutz in Form einer Hecke ist die grünste Variante im Garten. Welche Vorteile Hecken …
Heckenart
- Heckenart in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Heckenart"-Fundstellen im Artikel:
Heckenschere
- Heckenschere in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Heckenschere"-Fundstellen im Artikel:
- … Ein- bis zweimal jährlich fordert die Hecke einen Rückschnitt. Unter heckenschere.de gibt es einen umfangreichen Produktvergleich, der den Kauf des passenden …
- … und einfach ermöglicht. Tipp: Idealerweise ist bereits vor dem Kauf der Heckenschere klar, welche Hecke es werden soll. Die Lorbeerkirsche beispielsweise verträgt den …
Holz
- Holz in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Holz"-Fundstellen im Artikel:
- … der Sichtschutz vor allem Blicke ab. Das passiert in Form von Holz- und Steinschutzwänden, die beispielsweise an einer stark befahrenen Straße gut geeignet …
- … errichten. Zudem ist die Hecke besser für die Umwelt als Stein, Holz oder Metall, schließlich fungiert die Hecke auch als Lebensraum für Insekten …
Lorbeerkirsche
- Lorbeerkirsche in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Lorbeerkirsche"-Fundstellen im Artikel:
Meter
- Meter in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Meter"-Fundstellen im Artikel:
- … Lebensbaum ist besser bekannt als Thujahecke. Diese kann zwei bis vier Meter groß werden und gedeiht auf leicht feuchtem Untergrund am besten. Eine …
- … die Kategorie der kleineren Baumgewächse und kommt auf ein bis zwei Meter Wuchshöhe. Er wächst in nährstoff- und humusreichen Böden besonders gut. Als …
Pflanze
- Pflanze in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Pflanze"-Fundstellen im Artikel:
Rückschnitt
- Rückschnitt in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Rückschnitt"-Fundstellen im Artikel:
- … Ein- bis zweimal jährlich fordert die Hecke einen Rückschnitt. Unter heckenschere.de gibt es einen umfangreichen Produktvergleich, der den Kauf des …
- … klar, welche Hecke es werden soll. Die Lorbeerkirsche beispielsweise verträgt den Rückschnitt mit einer elektrischen Heckenschere nicht; für den Rückschnitt einer Thujahecke ist …
Sichtschutz
- Sichtschutz in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Sichtschutz"-Fundstellen im Artikel:
- … Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps …
- … Es gibt unzählig viele Varianten, die eigene, grüne Oase vor den neugierigen Blicken anderer zu schützen. Während der klassische Zaun vor allem eine Grenze symbolisiert - die nur mit Erlaubnis überschritten werden darf oder beispielsweise auch Haustiere im eigenen Revier hält - schirmt der Sichtschutz vor allem Blicke ab. Das passiert in Form von Holz- …
Thujahecke
- Thujahecke in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Thujahecke"-Fundstellen im Artikel:
Vorteil
- Vorteil in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Vorteil"-Fundstellen im Artikel:
- … Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps …
- … Es gibt unzählig viele Varianten, die eigene, grüne Oase vor den neugierigen Blicken anderer zu schützen. Während der klassische Zaun vor allem eine Grenze symbolisiert - die nur mit Erlaubnis überschritten werden darf oder beispielsweise auch Haustiere im eigenen Revier hält - schirmt der Sichtschutz vor allem Blicke ab. Das passiert in Form von Holz- und Steinschutzwänden, die beispielsweise an einer stark befahrenen Straße gut geeignet sind. Der Sichtschutz in Form einer Hecke ist die grünste Variante im Garten. Welche Vorteile Hecken bieten und worauf es bei der Pflege ankommt, …
Winter
- Winter in: Hecken als Sichtschutz: Vorteile und Pflegetipps
- "Winter"-Fundstellen im Artikel:
