Extra-Infos zu: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
— Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen. Viele Menschen erfüllen sich früher oder später einmal den Traum vom eigenen Haus. Dabei stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Auswahl. Die erste Option ist der Erwerb einer Bestandsimmobilie. Die zweite Möglichkeit besteht im Bau eines neuen Gebäudes. Diese Option eignet sich vor allem, wenn Sie viele individuelle Gestaltungswünsche haben. Darüber hinaus ist ein bisschen Glück bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück notwendig. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Alter Bauplanung Bestandsimmobilie Erwerb Folge Gebäude Geld Grund Haus Hilfsmittel Immobilie Mensch Option Planung Problem Traum Umsetzung Veränderung Wunsch Zukunft
Schwerpunktthemen: Bauplanung Erwerb Haus Immobilie Planung
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Alter
- Bauplanung
- Bestandsimmobilie
- Erwerb
- Folge
- Gebäude
- Geld
- Grund
- Haus
- Hilfsmittel
- Immobilie
- Mensch
- Option
- Planung
- Problem
- Traum
- Umsetzung
- Veränderung
- Wunsch
- Zukunft
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Alter
- Alter in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Alter"-Fundstellen im Artikel:
- … auf Grund von gesundheitlichen Problemen oder einfach auf Grund des fortgeschrittenen Alters Probleme beim Treppensteigen. Da kann ist es natürlich von Vorteil, schon …
- … noch benötigt wird. Ein weiterer Grund für Veränderungen kann das zunehmende Alter sein. Mit fortschreitendem Alter benötigen viele Menschen für die unterschiedlichsten Abläufe …
Bauplanung
- Bauplanung in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Bauplanung"-Fundstellen im Artikel:
- … Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen …
- … Weitere große Veränderungen kann der Beruf mit sich bringen. Besteht zum Beispiel die Möglichkeit in Zukunft vermehrt aus dem Homeoffice zu arbeiten, sollte auch dafür ein entsprechender Raum eingeplant werden. Darüber hinaus sind die technischen Voraussetzungen einzuplanen. Dazu zählen Telefon- und Internetanschlüsse, ausreichend Steckdosen und alles was sonst noch benötigt wird. Ein weiterer Grund für Veränderungen kann das zunehmende Alter sein. Mit fortschreitendem Alter benötigen viele Menschen für die unterschiedlichsten Abläufe im Alltag Hilfsmittel. Ein Beispiel könnte das Treppensteigen sein, was vielen älteren Menschen Probleme bereitet. Auch krankheitsbedingte Einschränkungen können solche Hilfsmittel erforderlich machen. Wer beim Auftreten solcher Probleme nicht wieder umziehen möchte, sollte potenzielle Hilfsmittel auf jeden Fall von vornherein in sein Budget und die Bauplanung aufnehmen. …
Bestandsimmobilie
- Bestandsimmobilie in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Bestandsimmobilie"-Fundstellen im Artikel:
Erwerb
- Erwerb in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Erwerb"-Fundstellen im Artikel:
Folge
- Folge in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Folge"-Fundstellen im Artikel:
- … Immobilie plant, der sollte allerdings auch potenzielle zukünftige Veränderungen und deren Folgen bei der Planung berücksichtigen. Eine schöne und gleichzeitig sehr große Veränderung …
- … vermeiden möchte, sollte bereits von Anfang an entsprechende Veränderungen und deren Folgen in die Gestaltung einplanen. …
Gebäude
- Gebäude in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Gebäude"-Fundstellen im Artikel:
- … Erwerb einer Bestandsimmobilie. Die zweite Möglichkeit besteht im Bau eines neuen Gebäudes. Diese Option eignet sich vor allem, wenn Sie viele individuelle …
- … sich für den Erwerb einer Bestandsimmobilie, oder den Bau eines neuen Gebäudes entscheiden, bei der Planung gilt es viele Dinge zu beachten. Neben …
Geld
- Geld in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Geld"-Fundstellen im Artikel:
Grund
- Grund in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Grund"-Fundstellen im Artikel:
Haus
- Haus in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Haus"-Fundstellen im Artikel:
Hilfsmittel
- Hilfsmittel in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Hilfsmittel"-Fundstellen im Artikel:
- … fortschreitendem Alter benötigen viele Menschen für die unterschiedlichsten Abläufe im Alltag Hilfsmittel. Ein Beispiel könnte das Treppensteigen sein, was vielen älteren Menschen Probleme …
- … bereitet. Auch krankheitsbedingte Einschränkungen können solche Hilfsmittel erforderlich machen. Wer beim Auftreten solcher Probleme nicht wieder umziehen möchte, sollte potenzielle Hilfsmittel auf jeden Fall von vornherein in sein Budget und die …
Immobilie
- Immobilie in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Immobilie"-Fundstellen im Artikel:
Mensch
- Mensch in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Mensch"-Fundstellen im Artikel:
Option
- Option in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Option"-Fundstellen im Artikel:
- … später einmal den Traum vom eigenen Haus. Dabei stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Auswahl. Die erste Option ist der Erwerb einer Bestandsimmobilie. …
- … Die zweite Möglichkeit besteht im Bau eines neuen Gebäudes. Diese Option eignet sich vor allem, wenn Sie viele individuelle Gestaltungswünsche haben. Darüber …
Planung
- Planung in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Planung"-Fundstellen im Artikel:
Problem
- Problem in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Problem"-Fundstellen im Artikel:
- … Menschen bekommen zum Beispiel früher oder später auf Grund von gesundheitlichen Problemen oder einfach auf Grund des fortgeschrittenen Alters Probleme beim …
- … Hilfsmittel. Ein Beispiel könnte das Treppensteigen sein, was vielen älteren Menschen Probleme bereitet. Auch krankheitsbedingte Einschränkungen können solche Hilfsmittel erforderlich machen. Wer beim …
Traum
- Traum in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Traum"-Fundstellen im Artikel:
Umsetzung
- Umsetzung in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Umsetzung"-Fundstellen im Artikel:
Veränderung
- Veränderung in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Veränderung"-Fundstellen im Artikel:
- … in der neuen Immobilie plant, der sollte allerdings auch potenzielle zukünftige Veränderungen und deren Folgen bei der Planung berücksichtigen. Eine schöne und …
- … gleichzeitig sehr große Veränderung ist zum Beispiel der Nachwuchs. Wünschen Sie sich in der Zukunft Kinder, so sollten dies schon beim Bau oder Erwerb einer Immobilie Beachtung finden. Kinder benötigen eigene Räumlichkeiten und eine Verkehrsanbindung für den Schulweg. Dies sind Dinge, die Sie auf jeden Fall in Ihre Planung aufnehmen sollten. …
Wunsch
- Wunsch in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Wunsch"-Fundstellen im Artikel:
Zukunft
- Zukunft in: Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen
- "Zukunft"-Fundstellen im Artikel:
- … Zukunftsorientierte Bauplanung - Längerfristig denken und Geld sparen …
- … Egal ob Sie sich für den Erwerb einer Bestandsimmobilie, oder den Bau eines neuen Gebäudes entscheiden, bei der Planung gilt es viele Dinge zu beachten. Neben der Umsetzung der eigenen aktuellen Wünsche lohnt auch ein Blick in die Zukunft. Viele Menschen bekommen zum Beispiel früher oder später auf …