Extra-Infos zu: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
— Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise. Mit Lochblech lassen sich interessante architektonische Akzente setzen. Gleichzeitig punkten die Elemente durch ihre Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Vielseitigkeit. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Akzent Architekt Architektur Bauwerk Einsatz Einsatzmöglichkeit Element Emotion Gebäude Ideenreichtum Immobilie Konstruktion Lochblech Lochblech-Element Neuerung Originalität Projekt RMIG Reiz Stabilität Trend Wirkung
Schwerpunktthemen: Architekt Architektur Lochblech
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Akzent
- Architekt
- Architektur
- Bauwerk
- Einsatz
- Einsatzmöglichkeit
- Element
- Emotion
- Gebäude
- Ideenreichtum
- Immobilie
- Konstruktion
- Lochblech
- Lochblech-Element
- Neuerung
- Originalität
- Projekt
- Reiz
- RMIG
- Stabilität
- Trend
- Wirkung
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Akzent
- Akzent in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Akzent"-Fundstellen im Artikel:
- … Mit Lochblech lassen sich interessante architektonische Akzente setzen. Gleichzeitig punkten die Elemente durch ihre Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Vielseitigkeit. …
- … und suchen neue Wege, um die Strukturen zu verändern und außergewöhnliche Akzente zu setzen. Ihr Ziel besteht darin, die vorhandenen Werkstoffe auf besondere …
Architekt
- Architekt in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Architekt"-Fundstellen im Artikel:
Architektur
- Architektur in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Architektur"-Fundstellen im Artikel:
Bauwerk
- Bauwerk in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Bauwerk"-Fundstellen im Artikel:
- … schätzen wissen. Beim genauen Hinsehen entdecken die aufmerksamen Betrachter bei vielen Bauwerken die verstärkte Anwendung von Lochblechen. Die zahlreichen Formen der Stanzungen …
- … schlank und scheinen teilweise zu schweben. Dennoch geben diese Konstruktionen den Bauwerken mehr Stabilität. Besonders interessant sind die variabel einstellbaren Lochbleche, die …
Einsatz
- Einsatz in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Einsatz"-Fundstellen im Artikel:
Einsatzmöglichkeit
- Einsatzmöglichkeit in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Einsatzmöglichkeit"-Fundstellen im Artikel:
Element
- Element in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Element"-Fundstellen im Artikel:
Emotion
- Emotion in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Emotion"-Fundstellen im Artikel:
Gebäude
- Gebäude in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Gebäude"-Fundstellen im Artikel:
- … als ideale Ergänzung an und sind inzwischen unverzichtbar geworden. Bei der Gebäudeplanung steht die ästhetische Wirkung zusammen mit den Schutzfunktionen im Vordergrund, …
- … den Sonnenschutz aktivieren. Hier ist außerdem eine manuelle Einstellung möglich. An Gebäudefassaden und Treppen ist durch den Einsatz von Lochblechen ohne großen …
Ideenreichtum
- Ideenreichtum in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Ideenreichtum"-Fundstellen im Artikel:
Immobilie
- Immobilie in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Immobilie"-Fundstellen im Artikel:
Konstruktion
- Konstruktion in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Konstruktion"-Fundstellen im Artikel:
Lochblech
- Lochblech in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Lochblech"-Fundstellen im Artikel:
Lochblech-Element
- Lochblech-Element in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Lochblech-Element"-Fundstellen im Artikel:
Neuerung
- Neuerung in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Neuerung"-Fundstellen im Artikel:
Originalität
- Originalität in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Originalität"-Fundstellen im Artikel:
Projekt
- Projekt in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Projekt"-Fundstellen im Artikel:
- … die jeweiligen Vorzüge auszunutzen. Das zeigt sich auch bei den hochklassigen Projekten, bei denen das Unternehmen RMIG mit seiner City Emotion Idee …
- … ältere Immobilien lassen sich mit Lochblechen optimieren und verändern. Die folgenden Projekte demonstrieren beispielhaft, wie die Gesamtwirkung umgewandelt oder lediglich ergänzt wird. …
Reiz
- Reiz in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Reiz"-Fundstellen im Artikel:
RMIG
- RMIG in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "RMIG"-Fundstellen im Artikel:
- … zeigt sich auch bei den hochklassigen Projekten, bei denen das Unternehmen RMIG mit seiner City Emotion Idee klare Fortschritte gemacht hat. Die Lochbleche …
- … von RMIG orientieren sich an den Wünschen der Architekten an und passen sich den Ansprüchen der innovativen Gebäudeplanung an. Auf diese Weise formen sich besondere Designs für einzelne Bauwerke sowie für größere Komplexe. Nicht nur die Experten erkennen die Fantasie, die hinter der erfolgreichen Realisierung der verschiedenen Objekte steht. …
Stabilität
- Stabilität in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Stabilität"-Fundstellen im Artikel:
- … sich interessante architektonische Akzente setzen. Gleichzeitig punkten die Elemente durch ihre Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Vielseitigkeit. …
- … scheinen teilweise zu schweben. Dennoch geben diese Konstruktionen den Bauwerken mehr Stabilität. Besonders interessant sind die variabel einstellbaren Lochbleche, die als Sonnenschutzelement dienen …
Trend
- Trend in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Trend"-Fundstellen im Artikel:
Wirkung
- Wirkung in: Lochblech in der Architektur - Vorteile einer modernen Bauweise
- "Wirkung"-Fundstellen im Artikel:
- … und sind inzwischen unverzichtbar geworden. Bei der Gebäudeplanung steht die ästhetische Wirkung zusammen mit den Schutzfunktionen im Vordergrund, während die Techniker vor allem …
- … optimieren und verändern. Die folgenden Projekte demonstrieren beispielhaft, wie die Gesamtwirkung umgewandelt oder lediglich ergänzt wird. …