Extra-Infos zu: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland

Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
— Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland. Eine Immobilie stellt eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch sinnvoll, die Gebäudeversicherung um eine Elementarschadenversicherung zu erweitern. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Deutschland Elementarschadenversicherung Folge Gebäude Gebäudeversicherung Gefahr Haus Haushalt Immobilie Klimawandel Naturkatastrophe Prozent Risiko Schaden Sturm Versicherer Vormarsch Wetterereignis Wohngebäudeversicherung Zuhause
Schwerpunktthemen: Elementarschadenversicherung Gebäudeversicherung Immobilie Schaden Wohngebäudeversicherung
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Deutschland
- Elementarschadenversicherung
- Folge
- Gebäude
- Gebäudeversicherung
- Gefahr
- Haus
- Haushalt
- Immobilie
- Klimawandel
- Naturkatastrophe
- Prozent
- Risiko
- Schaden
- Sturm
- Versicherer
- Vormarsch
- Wetterereignis
- Wohngebäudeversicherung
- Zuhause
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Deutschland
- Deutschland in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Deutschland"-Fundstellen im Artikel:
Elementarschadenversicherung
- Elementarschadenversicherung in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Elementarschadenversicherung"-Fundstellen im Artikel:
Folge
- Folge in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Folge"-Fundstellen im Artikel:
- … Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch sinnvoll, die Gebäudeversicherung …
- … kräftigen Sommergewitter oder einem heftigen Wintersturm getroffen werden - mit vergleichbaren Folgen. Infolge des Temperaturanstiegs und des Klimawandels gehen Meteorologen davon …
Gebäude
- Gebäude in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Gebäude"-Fundstellen im Artikel:
Gebäudeversicherung
- Gebäudeversicherung in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Gebäudeversicherung"-Fundstellen im Artikel:
Gefahr
- Gefahr in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Gefahr"-Fundstellen im Artikel:
Haus
- Haus in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Haus"-Fundstellen im Artikel:
Haushalt
- Haushalt in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Haushalt"-Fundstellen im Artikel:
Immobilie
- Immobilie in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Immobilie"-Fundstellen im Artikel:
Klimawandel
- Klimawandel in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Klimawandel"-Fundstellen im Artikel:
- … Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden, ist es auch sinnvoll, die Gebäudeversicherung um eine …
- … getroffen werden - mit vergleichbaren Folgen. Infolge des Temperaturanstiegs und des Klimawandels gehen Meteorologen davon aus, dass sich in Mitteleuropa die Wetterlage langfristig …
Naturkatastrophe
- Naturkatastrophe in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Naturkatastrophe"-Fundstellen im Artikel:
Prozent
- Prozent in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Prozent"-Fundstellen im Artikel:
- … Schäden an Wasserleitungen zurückzuführen. Dies liegt insbesondere daran, dass rund 43 Prozent des Wohngebäudebestandes in Deutschland zwischen 1949 und 1978 gebaut wurde und …
- … an Immobilien mit Elementarschadenschutz seit 2002 von 19 auf knapp 40 Prozent erhöht hat. Am höchsten ist der Wert in Baden-Württemberg, wo 95 …
Risiko
- Risiko in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Risiko"-Fundstellen im Artikel:
Schaden
- Schaden in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Schaden"-Fundstellen im Artikel:
Sturm
- Sturm in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Sturm"-Fundstellen im Artikel:
- … ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts der drohenden Risiken durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel ein logisches Muss. Weil zudem die Folgen des Klimawandels …
- … ein Brand ausbricht, der Blitz einschlägt, Hagelkörner gegen die Rollläden prasseln, Sturm an der Fassade rüttelt oder nach einem Rohrbuch Wasser durch die …
Versicherer
- Versicherer in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Versicherer"-Fundstellen im Artikel:
- … durch Explosion. Führt ein derartiges Ereignis zu einem Gebäudeschaden, ersetzt der Versicherer nötigenfalls das gesamte Gebäude sowie all das, was drinnen und außen …
- … oder Nebengebäude müssen zumeist separat in die Police aufgenommen werden. Der Versicherer überweist im Schadensfall so viel Geld, wie für die Beseitigung oder …
Vormarsch
- Vormarsch in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Vormarsch"-Fundstellen im Artikel:
Wetterereignis
- Wetterereignis in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Wetterereignis"-Fundstellen im Artikel:
Wohngebäudeversicherung
- Wohngebäudeversicherung in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Wohngebäudeversicherung"-Fundstellen im Artikel:
Zuhause
- Zuhause in: Bedeutung und Entwicklung der Gebäudeversicherung in Deutschland
- "Zuhause"-Fundstellen im Artikel:
- … eine Anschaffung fürs Leben dar. Aus diesem Grund sollte das eigene Zuhause mit einer Wohngebäudeversicherung abgesichert werden. Diese ist zwar keine Pflichtversicherung, angesichts …
- … diverse Risiken gefährdet ist. Versichert ist mit einer Wohngebäudeversicherung das eigene Zuhause, wenn etwa ein Brand ausbricht, der Blitz einschlägt, Hagelkörner gegen die …