Extra-Infos zu: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
— Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld? Tagesgeld gilt aufgrund der Einlagensicherung als eine der sichersten Anlageformen überhaupt. Dazu kommt die jederzeitige Verfügbarkeit. Dieser Verfügbarkeit steht allerdings eine eher niedrige Verzinsung gegenüber. Viele Anleger sind daher auf der Suche nach besser rentierlichen Anlagen, die allerdings die gleiche Sicherheit bieten. Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als echte Alternative, auch wenn diese, im Gegensatz zu Einlagen, mit Kosten behaftet sind. Immobilienblasen und massive Liquiditätsabflüsse bei den Initiatoren in den Jahren 2004 führten allerdings dazu, dass der Markt eine massive Bereinigung erfuhr. Anleger konnten teilweise nicht über ihre Anteile verfügen. Von den damals über 30 Fonds findet sich heute noch die Hälfte am Markt, einige befinden sich immer noch in der Abwicklung oder eine entsprechende Entscheidung steht noch aus. Die Rede ist dabei nicht von Exoten, sondern von den damaligen Platzhirschen unter den Fonds. Nach der in den folgenden Jahren eingetretenen Marktkonsolidierung hat der Gesetzgeber inzwischen auch Restriktionen für den Erwerb und Verkauf von Immobilienfondsanteilen eingebracht. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anleger Anteil Ausschüttung Erwerb Fonds Gesetzgeber Immobilienfonds Investment Jahr Markt Monat Planung Rendite Renditevergleich Tagesgeld Verfügbarkeit
Schwerpunktthemen: Fonds Immobilienfonds Immobilienmarkt Tagesgeld
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Anleger
- Anteil
- Ausschüttung
- Erwerb
- Fonds
- Gesetzgeber
- Immobilienfonds
- Investment
- Jahr
- Markt
- Monat
- Planung
- Rendite
- Renditevergleich
- Tagesgeld
- Verfügbarkeit
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Anleger
- Anleger in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Anleger"-Fundstellen im Artikel:
- … Verfügbarkeit. Dieser Verfügbarkeit steht allerdings eine eher niedrige Verzinsung gegenüber. Viele Anleger sind daher auf der Suche nach besser rentierlichen Anlagen, die allerdings …
- … 2004 führten allerdings dazu, dass der Markt eine massive Bereinigung erfuhr. Anleger konnten teilweise nicht über ihre Anteile verfügen. Von den damals über …
Anteil
- Anteil in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Anteil"-Fundstellen im Artikel:
Ausschüttung
- Ausschüttung in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Ausschüttung"-Fundstellen im Artikel:
- … langsam. Dieser langsame, aber stetige Kursanstieg wurde jedoch von sehr attraktiven Ausschüttungen begleitet, die durchaus kostenbereinigt fünf Prozent im Jahr auf den …
- … Sachwertanlagen mit stetigem Wertzuwachs, einer kleinen steuerlich interessanten Komponente und kontinuierlichen Ausschüttungen. Wer jedoch Anteile erwirbt, muss bestimmte Haltefristen beachten. Anteile können …
Erwerb
- Erwerb in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Erwerb"-Fundstellen im Artikel:
- … Jahren eingetretenen Marktkonsolidierung hat der Gesetzgeber inzwischen auch Restriktionen für den Erwerb und Verkauf von Immobilienfondsanteilen eingebracht. …
- … erwirbt, muss bestimmte Haltefristen beachten. Anteile können frühestens 24 Monate nach Erwerb wieder verkauft werden. Dem gehen eine Kündigungsfrist von zwölf Monaten und …
Fonds
- Fonds in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Fonds"-Fundstellen im Artikel:
- … Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld? …
- … Tagesgeld gilt aufgrund der Einlagensicherung als eine der sichersten Anlageformen überhaupt. Dazu kommt die jederzeitige Verfügbarkeit. Dieser Verfügbarkeit steht allerdings eine eher niedrige Verzinsung gegenüber. Viele Anleger sind daher auf der Suche nach besser rentierlichen Anlagen, die allerdings die gleiche Sicherheit bieten. Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als echte Alternative, auch wenn diese, im …
Gesetzgeber
- Gesetzgeber in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Gesetzgeber"-Fundstellen im Artikel:
- … Fonds. Nach der in den folgenden Jahren eingetretenen Marktkonsolidierung hat der Gesetzgeber inzwischen auch Restriktionen für den Erwerb und Verkauf von Immobilienfondsanteilen eingebracht. …
- … von zwölf Monaten und eine unwiderrufliche Rückgabeerklärung voraus. Damit will der Gesetzgeber sicherstellen, dass es nicht, wie in den Jahren 2004 und 2005, …
Immobilienfonds
- Immobilienfonds in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Immobilienfonds"-Fundstellen im Artikel:
- … Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld? …
- … Tagesgeld gilt aufgrund der Einlagensicherung als eine der sichersten Anlageformen überhaupt. Dazu kommt die jederzeitige Verfügbarkeit. Dieser Verfügbarkeit steht allerdings eine eher niedrige Verzinsung gegenüber. Viele Anleger sind daher auf der Suche nach besser rentierlichen Anlagen, die allerdings die gleiche Sicherheit bieten. Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als echte Alternative, auch wenn diese, im …
Investment
- Investment in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Investment"-Fundstellen im Artikel:
Jahr
- Jahr in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Jahr"-Fundstellen im Artikel:
- … Anlagen, die allerdings die gleiche Sicherheit bieten. Offene Immobilienfonds galten viele Jahre als echte Alternative, auch wenn diese, im Gegensatz zu Einlagen, mit …
- … behaftet sind. Immobilienblasen und massive Liquiditätsabflüsse bei den Initiatoren in den Jahren 2004 führten allerdings dazu, dass der Markt eine massive Bereinigung …
Markt
- Markt in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Markt"-Fundstellen im Artikel:
- … den Initiatoren in den Jahren 2004 führten allerdings dazu, dass der Markt eine massive Bereinigung erfuhr. Anleger konnten teilweise nicht über ihre Anteile …
- … damals über 30 Fonds findet sich heute noch die Hälfte am Markt, einige befinden sich immer noch in der Abwicklung oder eine entsprechende …
Monat
- Monat in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Monat"-Fundstellen im Artikel:
Planung
- Planung in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Planung"-Fundstellen im Artikel:
Rendite
- Rendite in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Rendite"-Fundstellen im Artikel:
Renditevergleich
- Renditevergleich in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Renditevergleich"-Fundstellen im Artikel:
Tagesgeld
- Tagesgeld in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Tagesgeld"-Fundstellen im Artikel:
Verfügbarkeit
- Verfügbarkeit in: Offene Immobilienfonds - die Alternative zum Tagesgeld?
- "Verfügbarkeit"-Fundstellen im Artikel:
