Extra-Infos zu: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
— Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse. Beim Hausbau ist man mit so vielen verschiedenen Themen beschäftigt, dass man oft auf die Planung der Terrasse vergisst. In der Bauphase gibt es so viele Arbeiten zu erledigen, dass man sich gar nicht vorstellen kann, einmal fertig zu sein und mit einem kühlen Bier an einem heißen Tag im Garten sitzen zu können. Doch der erste Sommer kommt bestimmt und jeder wünscht sich einen schattigen Platz um die Oase im Grünen so richtig genießen zu können. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Aluminium Beschattung Dach Garten Holz Material Segel Sonne Sonneneinstrahlung Sonnenschirm Sonnensegel Stoff Terrasse Terrassenüberdachung Terrassenverbauung Wand
Schwerpunktthemen: Garten Sonnenschirm Sonnensegel Terrasse Terrassenüberdachung
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Aluminium
- Beschattung
- Dach
- Garten
- Holz
- Material
- Segel
- Sonne
- Sonneneinstrahlung
- Sonnenschirm
- Sonnensegel
- Stoff
- Terrasse
- Terrassenüberdachung
- Terrassenverbauung
- Wand
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Aluminium
- Aluminium in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Aluminium"-Fundstellen im Artikel:
Beschattung
- Beschattung in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Beschattung"-Fundstellen im Artikel:
Dach
- Dach in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Dach"-Fundstellen im Artikel:
- … am meisten verwendeten Materialien dafür sind Holz und Aluminium. Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium wirkt modern und kann auch nachträglich gut angebracht …
- … Strapazierfähigkeit und dem geringen Wartungs- und Pflegeaufwand. Die Wände und das Dach einer Terrassenverbauung bestehen in der Regel aus Glas oder einem durchsichtigen …
Garten
- Garten in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Garten"-Fundstellen im Artikel:
Holz
- Holz in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Holz"-Fundstellen im Artikel:
- … Die am meisten verwendeten Materialien dafür sind Holz und Aluminium. Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium wirkt modern und kann auch …
- … lieber natürliche Materialien einsetzt, wählt man besten eine Terrassenüberdachung mit massiven Holzpfeilern. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Holz arbeitet …
Material
- Material in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Material"-Fundstellen im Artikel:
Segel
- Segel in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Segel"-Fundstellen im Artikel:
Sonne
- Sonne in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Sonne"-Fundstellen im Artikel:
Sonneneinstrahlung
- Sonneneinstrahlung in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Sonneneinstrahlung"-Fundstellen im Artikel:
Sonnenschirm
- Sonnenschirm in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Sonnenschirm"-Fundstellen im Artikel:
- … heißesten Stunden zu Mittag und am Nachmittag im Schatten, reichen herkömmliche Sonnenschirme aus, um ein Frühstück im Freien genießen zu können. Einige Hausbesitzer …
- … Wer hat sich bei starkem Wind noch nicht über die kippenden Sonnenschirme geärgert? Abhilfe schafft ein Sonnensegel, das fest an der Wand oder …
Sonnensegel
- Sonnensegel in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Sonnensegel"-Fundstellen im Artikel:
Stoff
- Stoff in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Stoff"-Fundstellen im Artikel:
- … wirkt modern und kann auch nachträglich gut angebracht werden. Dieser Baustoff besticht mit hoher Strapazierfähigkeit und dem geringen Wartungs- und Pflegeaufwand. Die …
- … Terrassenverbauung bestehen in der Regel aus Glas oder einem durchsichtigen Kunststoff. Dadurch wird der freie Blick in den Garten gewährt und der …
Terrasse
- Terrasse in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Terrasse"-Fundstellen im Artikel:
Terrassenüberdachung
- Terrassenüberdachung in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Terrassenüberdachung"-Fundstellen im Artikel:
- … Die am meisten verwendeten Materialien dafür sind Holz und Aluminium. Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium wirkt modern und kann auch nachträglich gut angebracht werden. …
- … zu verhindern. Wer lieber natürliche Materialien einsetzt, wählt man besten eine Terrassenüberdachung mit massiven Holzpfeilern. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass …
Terrassenverbauung
- Terrassenverbauung in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Terrassenverbauung"-Fundstellen im Artikel:
Wand
- Wand in: Sonnen- und Wetterschutz auf der Terrasse
- "Wand"-Fundstellen im Artikel:
- … Baustoff besticht mit hoher Strapazierfähigkeit und dem geringen Wartungs- und Pflegeaufwand. Die Wände und das Dach einer Terrassenverbauung bestehen in der Regel …
- … kippenden Sonnenschirme geärgert? Abhilfe schafft ein Sonnensegel, das fest an der Wand oder an einer Pergola verankert ist. Bevor man ein Sonnensegel kauft, …
