Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
— Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart. Beim Bau dieses Hauses sparte die Bauherrenfamilie rund 50.000 € durch Eigenleistung und geschickten Einkauf.
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext
Such-Hilfen
Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.
Baufortschritt Bauherr Bauherrenfamilie Bausatzhaus Bausatzhaus-System Eigenleistung Einkauf Haus Hausbau Preisvergleich Selberbauer System YTONG YtongDurch Eigenleistung und Preisvergleich
Damit der Hausbau nicht zum finanziellen Risiko wird, muss der Kostenrahmen schon vor dem Planungsbeginn genau abgesteckt sein. So lautete der Beschluß eines Ehepaars mit zwei Kindern im Teenager-Alter nach sorgfältiger Prüfung aller zur Verfügung stehenden Mittel: "150.000 € und keinen Cent mehr".
Ein 343 m² großes Grundstück war vorhanden, darauf sollte ein schönes, geräumiges Haus mit Keller, Erdgeschoß und ausgebautem Dachgeschoss entstehen. Keine einfache Aufgabe, doch die Familie war fest entschlossen, das bestmögliche Kosten-/Leistungsverhältnis ausfindig zu machen.
Mit betreuter Eigenleistung sicher ans Ziel
Für den Bauherren, einen Mechanikermeister, stand von Anfang an fest, dass er selbst mit Hand anlegen wollte, zumal er mit der Mithilfe von Verwandten rechnen konnte. Doch zunächst galt es Informationen zu sammeln, sich umzuhören und Angebote einzuholen. Schließlich gaben Bekannte den entscheidenden Tip - die Adresse eines autorisierten YTONG Bausatzhauspartners. Er berät und betreut Bauherren intensiv von der Bauplatzfrage über die Finanzierung, die gesamte Planung, Materialbeschaffung und Terminabstimmung bis hin zur Fertigstellung des Hauses. So kommt das Projekt zu einem sicheren Abschluß.
Schneller Baufortschritt dank Porenbeton
In diesem Fall überzeugte der YTONG-Bausatzhauspartner nicht nur durch Kompetenz in allen Planungsfragen, sondern auch durch einen verbindlichen Kostenvoranschlag, der das Limit der Familie berücksichtigte. Nicht zuletzt gaben die ökologischen Werte des Baustoffs YTONG, der nicht nur hervorragende Wärme- und Brandschutzeigenschaften aufweist, sondern auch für ein gesundes Raumklima sorgt, den Ausschlag. Mit dem YTONG Bausatzhaus-System, das speziell für Selberbauer entwickelt wurde, kamen der Bauherr und seine Helfer problemlos zurecht. Sie waren allesamt von der schnellen, einfachen Verarbeitungsweise und dem raschen Baufortschritt begeistert. Nach rund 4 Monaten konnte bereits das Richtfest für das große Haus mit 217 m² Wohn- und Nutzfläche gefeiert werden.
Sorgfältiger Preisvergleich macht sich bezahlt
Da die Ehefrau wegen eines Rückenleidens nicht mitanpacken konnte, aber dennoch einen aktiven Beitrag zum Entstehen der eigenen vier Wänden leisten wollte, war sie für den Einkauf aller Ausbaumaterialien sowie der Einrichtung zuständig. Frühzeitig begann sie, bei Baustoffhändlern und in Baumärkten systematisch nach Sonderangeboten Ausschau zu halten. Auf diese Weise gelangen ihr zahlreiche Schnäppchen.
In der Planungsphase waren für den schlüsselfertigen Bau Kosten von 188.600 € errechnet worden. Diese konnten durch Eigenleistung und den geschickten, umsichtigen Einkauf um rund 50.000 € reduziert werden. Die Bauherrenfamilie hatte ihr selbstgestecktes Ziel also erreicht und mehr als ein volles Jahresgehalt eingespart.
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu Xella Deutschland GmbH aufnehmen: Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 Aus dem Pressetext "Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart" ergeben sich unter anderem folgende Fragestellungen und Antworten: Der Baustoff YTONG bietet hervorragende Wärme- und Brandschutzeigenschaften sowie ein gesundes Raumklima. Nach weiteren Antworten suchen:
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Das YTONG Bausatzhaus-System für Selberbauer bietet eine schnelle und einfache Verarbeitungsweise sowie einen raschen Baufortschritt. YTONG ist zudem ein ökologischer Baustoff mit hervorragenden Wärme- und Brandschutzeigenschaften, der für ein gesundes Raumklima sorgt. Nach weiteren Antworten suchen:
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Die Bauherrenfamilie konnte durch Eigenleistung und geschickten Einkauf im Vergleich zu den schlüsselfertigen Baukosten rund 50.000 € sparen. Nach weiteren Antworten suchen:
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Das Haus konnte innerhalb von rund 4 Monaten mit dem YTONG-Bausatzhaus-System errichtet werden. Nach weiteren Antworten suchen:
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Bitte beachten Sie, dass alle generierten Fragen und Antworten keine persönliche Meinung oder Empfehlung darstellen.Direktkontakt zu: Xella Deutschland GmbH
Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche
BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen
Verantwortlich für BauKI
Adolph-Kolping-Str. 3a
86199 Augsburg
Fax: +49 (0)821 / 9987-421
BauKI-generierte Fragen und Antworten / FAQ (Frequently Asked Questions) zu
"Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart"
Welche Vorteile bietet der Baustoff YTONG?
Welche Vorteile bietet das YTONG Bausatzhaus-System für Selberbauer?
Wie viel konnten die Bauherren durch Eigenleistung und geschickten Einkauf im Vergleich zu den schlüsselfertigen Baukosten sparen?
Wie schnell konnte das Haus mit dem YTONG-Bausatzhaus-System errichtet werden?
BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte
- Schwerpunktthemen: YTONG Bausatzhaus Eigenleistung Hausbau Kosten Selberbauer
Kurz-Info zu: Xella Deutschland GmbH
... Ytong ist das Original. ... weiterlesen ...
- YTONG: https://www.ytong.de
- "YTONG" in diesem Text hervorheben / markieren
- "YTONG" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Bausatzhaus
Ein Bausatzhaus ist ein innovatives Wohnkonzept, bei dem die wesentlichen Bauteile in Form eines vorgefertigten Bausatzes geliefert werden. Diese Bauteile können dann vom Bauherrn selbst oder von beauftragten Handwerkern vor Ort montiert werden. Bausatzhäuser bieten oft eine kostengünstige und flexible Möglichkeit, ein individuelles Eigenheim zu realisieren. Sie kombinieren die Vorteile... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Bausatzhaus: Selbstbauhaus, Bausatzhaus, Fertighaus, Selbstbauwohnung, Bausatzwohnung, Modulares Haus, Baukastenwohnung, Konstruktionshaus, Eigenbauhaus, Montagehaus
- "Bausatzhaus" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Bausatzhaus" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
Kurz erklärt: Eigenleistung
Eigenleistung bezieht sich auf die Arbeit oder Leistung, die von einer Person selbst erbracht wird, anstatt von einem Fachmann oder einer Firma. Es ist oft eine kosteneffektive Möglichkeit, Projekte durchzuführen, da keine Arbeitskosten anfallen. Eigenleistung kann bei vielen Arten von Bauprojekten eingesetzt werden, einschließlich Renovierungen und Reparaturen. Diese Form der... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Eigenleistung: Selbstarbeit, Eigenarbeit, Selbsthilfe, Selbstleistung, Selbsttätigkeit, Do-it-yourself, Eigenhändige Arbeit, Muskelhypothek, Selbstbeteiligung, Eigenständige Arbeit
- "Eigenleistung" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Eigenleistung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Eigenleistung in: Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
- Eigenleistung in: Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und Projekterfolg sichern
- Eigenleistung in: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek
- Eigenleistung in: Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
- Eigenleistung in: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung
- Eigenleistung in: Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut
- Eigenleistung in: Rigipsplatten - auch für Anfänger machbar
- Eigenleistung in: Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
- Eigenleistung in: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
Kurz erklärt: Hausbau
Hausbau bezeichnet den komplexen Prozess der Errichtung eines Wohngebäudes, der von der ersten Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe reicht. Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen: Zunächst die Konzeptionsphase mit Grundstückswahl, Architekturplanung und Kostenkalkulationen. Es folgt die Genehmigungsphase, in der Baupläne erstellt und behördliche Genehmigungen eingeholt werden. Die Bauphase beginnt mit den... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Hausbau: Bauprojekt, Baustelle, Bauvorhaben, Bauwerk, Bauwesen, Hauserrichtung, Hausbauarbeit, Eigenheimbau, Wohnhauserstellung, Hausbauplanung
- "Hausbau" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Hausbau" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Hausbau in: Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
- Hausbau in: Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und Projekterfolg sichern
- Hausbau in: Vom Trading zur Traumimmobilie: Innovative Finanzierungsstrategien für Ihr Eigenheim
- Hausbau in: Thermische Analyse im Hausbau: Wie du Wärmeleitfähigkeit und Dämmwerte optimierst
- Hausbau in: Gartenplanung - ein wichtiger Teilaspekt beim Hausbau
- Hausbau in: Wie Sie den Hausbau richtig finanzieren
- Hausbau in: Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
- Hausbau in: Hausbau - von Planung bis zum Einzug
- Hausbau in: Sicherheit auf dem Bau: 7 Tipps für die richtigen Vorkehrungen beim Hausbau
- Hausbau in: Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?
- Hausbau in: Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
- Hausbau in: Möglichkeiten der Baufinanzierung
- Hausbau in: Tipps für den günstigen Hausbau
- Hausbau in: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede?
- Hausbau in: Der Traum vom Eigenheim
- Hausbau in: Die häufigsten Fehler beim Hausbau
Kurz erklärt: Kosten
Kosten sind ein zentraler Begriff in der Wirtschaft und im Alltag und beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen oder Ausgaben, die für ein bestimmtes Projekt, eine Dienstleistung oder ein Produkt anfallen. Sie können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, wie zum Beispiel Anschaffungskosten (einmalige Ausgaben für den Erwerb), Betriebskosten (laufende Ausgaben... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Kosten: Ausgaben, Aufwendungen, Ausgabenposten, Kostenpunkt, Gebühren, Unkosten, Kostenaufwand, Kostenfaktor, Spesen, Zahlungen
- "Kosten" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Kosten" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
- Kosten in: Wärmepumpen 2024: Kosten, Förderung und Preise im Überblick
- Kosten in: Heizung: Mit welchen Kosten ist bei einer Wärmepumpe zu rechnen?
- Kosten in: Aus dem Haus oder der Wohnung ausgesperrt? Wichtige Tipps zur Schlüsseldienstwahl
- Kosten in: Einblasdämmung Kosten - Alle Infos auf einen Blick
- Kosten in: Wärmepumpen und ihre Kosten in 2024: Lohnt sich die Investition?
- Kosten in: Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
- Kosten in: Einführung in die Vorauszahlungsbürgschaft
- Kosten in: Wie Bauprojekte die passende Energieversorgung finden
- Kosten in: Rollrasen oder Saatrasen: Die Vor- und Nachteile im Vergleich
- Kosten in: Fertighäuser vs. Massivhäuser - welche Bauweise passt zu Ihnen?
- Kosten in: Küchenstudio Idstein: Ihr Weg zur Traumküche
- Kosten in: So erkennen Sie den perfekten Zeitpunkt für den Austausch Ihrer Fenster
- Kosten in: Zwischenfinanzierung beim Hauskauf: Wie funktioniert der Überbrückungskredit?
- Kosten in: Umbau barrierefreies Bad: Zuschüsse & Förderungen bei der barrierefreien und behindertengerechten Sanierung
- Kosten in: Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld!
- Kosten in: Tipps zur Planung und Budgetierung für Ihr Bauprojekt
- Kosten in: Wie regelmäßige Wartung teure Rohrschäden verhindert
- Kosten in: Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
- Kosten in: Nachhaltiges Heizen: Wie Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich und stilvoll gestalten können
- Kosten in: Fenster austauschen: Der beste Zeitpunkt
- Kosten in: Sicherheit durch den Profi: Schlüsseldienstlösungen für Einbruchschutz und Notfälle
- Kosten in: Hypothekenzinsen erklärt: Worauf bei der Kreditaufnahme geachtet werden sollte
- Kosten in: Kunstrasen im Garten: Alles, was Sie wissen sollten
- Kosten in: Verkauf einer Immobilie: möbliert oder ohne Möbel?
- Kosten in: Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und Projekterfolg sichern
- Kosten in: Photovoltaik auf dem Dach: Lohnt sich das?
- Kosten in: Vorteile und Anwendungsbereiche von Doppelstabmatten
- Kosten in: Haus kaufen: Warum ein Makler so wichtig ist
- Kosten in: Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
- Kosten in: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
- Kosten in: Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen: Ein Überblick
- Kosten in: Jeder Cent zählt: Effektive Renovierung einer Bestandsimmobilie mit begrenztem Budget
- Kosten in: Balkonanbau Kosten: So berechnen Sie den nachträglichen Anbau
- Kosten in: Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
- Kosten in: Warum eine Minibagger-Miete oft die bessere Wahl ist
- Kosten in: Der Traum vom Eigenheim - worauf sollte man beim Kauf achten?
- Kosten in: Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
- Kosten in: Die wichtigsten Tipps und Hinweise rund um die Baufinanzierung
- Kosten in: Ein Immobilien-Teilverkauf als Wegbereiter für einen sorgenfreien Ruhestand
- Kosten in: Die Aufgaben eines Baugutachters: Die Wichtigkeit eines Bausachverständigen bei Bauprojekten
- Kosten in: Wann lohnt sich die Installation von Solarmodulen?
- Kosten in: Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
- Kosten in: Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien
- Kosten in: PVC-Bodenbelag: Vorteile, Nachteile und Tipps
- Kosten in: Innovative Materialien und Techniken in der modernen Treppenrenovierung
- Kosten in: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen
- Kosten in: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
- Kosten in: Maximieren Sie den Wert Ihrer Immobilie: Schlüsselstrategien für den erfolgreichen Verkauf
- Kosten in: Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
- Kosten in: Neue Dacheindeckung: Diese Tipps helfen wirklich
- Kosten in: Sparen durch Eigenleistung - so akzeptiert die Bank die Muskelhypothek
- Kosten in: Können Bauherren auf den Keller verzichten?
- Kosten in: Mit Sanierung alte Häuser zukunftsfähig machen
- Kosten in: Das Studentenleben in Münster: Einblick in das Wohnen im Studentenwohnheim
- Kosten in: Vielseitiger Einsatz und viele Möglichkeiten in großen Höhen: Der Industriekletterer
- Kosten in: Rechte und Pflichten von Vermietern 2015
- Kosten in: Dachsanierung: Auf das richtige Material kommt es an
- Kosten in: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
- Kosten in: Braucht man einen Keller?
- Kosten in: Komplettierte Sanitäreinbauteile optimieren Sanitärtechnik
- Kosten in: Immobilien im Ausland bauen oder kaufen: Vor- und Nachteile
- Kosten in: Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick
Kurz erklärt: Selberbauer
Selberbauer, auch bekannt als Heimwerker oder Do-it-yourselfer, sind Personen, die selbst Hand anlegen und Dinge eigenständig bauen, reparieren oder modifizieren. Sie nehmen verschiedenste Projekte in Angriff, von der Renovierung eines Hauses über das Zusammenbauen von Möbeln bis hin zur Durchführung kleinerer Reparaturen im Haushalt. Selberbauer zeichnen sich oft durch eine... ... weiterlesen ...
- Synonyme für Selberbauer: Heimwerker, Selbermacher, Eigenbauer, Selbstbauer, Do-it-yourselfer, DIY-Bauer, Selbstkonstrukteur, Eigenschaffer, DIY-Handwerker, Bastler
- "Selberbauer" in diesem Text hervorheben / markieren
- "Selberbauer" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
— Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart. Beim Bau dieses Hauses sparte die Bauherrenfamilie rund 50.000 € durch Eigenleistung und geschickten Einkauf. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baufortschritt Bauherr Bauherrenfamilie Bausatzhaus Bausatzhaus-System Eigenleistung Einkauf Haus Hausbau Preisvergleich Selberbauer System YTONG
Schwerpunktthemen: YTONG Bausatzhaus Eigenleistung Hausbau Kosten Selberbauer
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart"
Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024
Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer
Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Hausbau mit YTONG: 50.000 € beim Hausbau gespart
Google
Bing
AOL
DuckDuckGo
Ecosia
Qwant
Startpage
Yahoo!
Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge
Wärmepumpen 2024: Kosten, Förderung und Preise im Überblick |
Selbst Hand anlegen beim Hausbau - So sparen Heimwerker Zeit und Geld! |
Heizung: Mit welchen Kosten ist bei einer Wärmepumpe zu rechnen? |