BAU.COM
 Relevante Schwerpunktthemen: Roto Einbruchhemmung Fenster

Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern

Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern - Bild: Rob Wingate auf Unsplash

Bild: Rob Wingate / Unsplash

Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern. Einbruchdelikte stehen mit an oberster Stelle in der Kriminalstatistik. Die Kripo rät nachdrücklich zu vorbeugenden Maßnahmen: Einbruchhemmung soll dort erfolgen, wo gewaltsames Eindringen am wirksamsten verhindert werden kann. Ganz wichtig ist hierbei die Sicherung der Fenster.

Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext

Vorab-Informationen und Hilfestellungen zum Pressetext

Such-Hilfen

Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.

Aluminium Bauteil Beschlag Centro Einbruchhemmung Fenster Pilzzungen Roto Sicherheit

Die Roto Firmengruppe, weltweit führender Beschlaghersteller, bietet dafür das Sicherheitsbeschlagsystem Centro 101 für Holz- und Kunststoff- bzw. ALU 200/500 für Aluminiumfenster an. Beide entsprechen der DIN V 18054 für einbruchhemmende Fenster in den Widerstandsklassen EF1, EF2 (Centro 101) sowie EF3 (ALU 200).

Grundgedanke bei der Entwicklung der Sicherheitsbeschläge war, dass die Einbruchhemmung zunächst dort erfolgen soll, wo gewaltsames Öffnen am wirksamsten verhindert wird: an den Ecken der Fenster. Diese sind mit einer Sicherheits-Eckumlenkung bzw. mit Sicherheits-Eckverschlüssen ausgestattet. Beim Centro 101-Beschlag für die Sicherheitsklasse EF1 schließen an den oberen Eckbereichen jeweils eine, in den unteren jeweils zwei Pilzzungen in Sicherheitsschließstücke hintergreifend ein. Das Verschlußprinzip mit Pilzzungen setzt Roto übrigens an fast allen Schließstellen des gesamten Beschlagsystems rund ums Fenster ein.

Ein speziell entwickelter Bohrschutz verhindert wirkungsvoll das Aufbohren des Getriebes von außen. Die einzelnen Zentralverschlußteile sind kraftschlüssig miteinander verbunden. Dadurch ist auch die Funktions- und Verstellsicherheit auf Dauer gewährleistet.

Die Sicherheitsbeschlagsysteme von Roto bieten dem Fensterbauer mit relativ wenigen Teilen ein großes Anwendungsspektrum. Sie sind für nahezu alle Fensterarten geeignet. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das durchdachte Baukastensystem eine übersichtliche Lagerhaltung und einen schnellen Zugriff bei Handel und Verarbeitern ermöglicht. Außerdem läßt sich mit dem gesamten Beschlagprogramm der Einzel- und Serienanschlag weitestgehend rationalisieren. Anschlagfehler sind nahezu ausgeschlossen. Dies ist möglich, weil alle Bauteile mittenfixiert sind und ein praxisgerechtes Lehrensystem zur Verfügung steht. Die Beschläge sind mit hoher Präzision gefertigt, so dass Anpreßdruck und Dichtschluß auf Jahre hinaus gleich bleiben.

Selbstverständlich gibt es für das Standard-Beschlag-Programm Centro 101 nachrüstbare Bauteile, die ein zusätzliches Maß an Sicherheit bieten. Dazu gehören ein abschließbarer rotoform-Fenstergriff - er widersteht einem Drehmoment von 200 Nm - eine Aushebelsicherung sowie eine Schalt- und Drehsperre.

Direktkontakt zu: Roto Frank DST Vertriebs-GmbH

Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu Roto Frank DST Vertriebs-GmbH aufnehmen:

Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche

Roto Einbruchhemmung Fenster

Logo von BauKI BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen

Verantwortlich für BauKI

Verantwortlich für Foto / Logo von  BauKI BauKI
Prof. Dr. Partsch

Prof. Dr. Gerhard Partsch
Adolph-Kolping-Str. 3a
86199 Augsburg

Tel: +49 (0)821 / 9987-420
Fax: +49 (0)821 / 9987-421

oder

Foto / Logo von BauKI BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte

  1. Schwerpunktthemen: Roto Einbruchhemmung Fenster
  2. Kurz-Info zu: Roto Frank DST Vertriebs-GmbH

    Das Dachfenster ... weiterlesen ...

    1. Roto: https://www.roto-frank.com
    2. "Roto" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Roto" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Roto in: Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht
      Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht
      Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht
    2. Roto in: Roto: Wärmegedämmte Bodentreppe
      Roto: Wärmegedämmte Bodentreppe
      Roto: Wärmegedämmte Bodentreppe
    3. Roto in: Roto: Feuerhemmende Bodentreppe
      Roto: Feuerhemmende Bodentreppe
      Roto: Feuerhemmende Bodentreppe
      1. Roto in: Roto: Spindeltreppe von Columbus
        Roto: Spindeltreppe von Columbus
        Roto: Spindeltreppe von Columbus
      2. Roto in: Roto: Bodentreppen
        Roto: Bodentreppen
        Roto: Bodentreppen
  3. Kurz erklärt: Einbruchhemmung

    Die Einbruchhemmung bezieht sich auf alle Maßnahmen und Vorrichtungen, die ergriffen werden, um ein Haus, eine Wohnung oder ein Geschäft gegen unerlaubtes Eindringen zu schützen. Dies umfasst sowohl mechanische als auch elektronische Sicherheitssysteme. Zu den mechanischen Maßnahmen gehören verstärkte Türen und Fenster, Sicherheitsschlösser, Zusatzriegel und einbruchhemmende Verglasung. Elektronische Systeme können... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Einbruchhemmung: Einbruchschutz, Einbruchsicherung, Einbruchsprävention, Einbruchabwehr, Sicherheitstechnik, Einbrucherschwernis, Einbruchsvorbeugung, Diebstahlschutz, Sicherheitsvorrichtung, Einbruchswiderstand
    2. "Einbruchhemmung" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Einbruchhemmung" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Einbruchhemmung in: Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
      Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
      Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
  4. Kurz erklärt: Fenster

    Fenster sind architektonische Elemente, die Öffnungen in Wänden von Gebäuden darstellen und mit transparenten oder transluzenten Materialien, meist Glas, gefüllt sind. Sie erfüllen mehrere wichtige Funktionen: Sie lassen natürliches Licht in Innenräume, ermöglichen Belüftung und bieten Ausblick nach außen. Moderne Fenster bestehen aus Rahmen (aus Holz, Kunststoff, Aluminium oder Verbundmaterialien)... ... weiterlesen ...

    1. Synonyme für Fenster: Fensterelement, Fensterflügel, Fensterfront, Fensteröffnung, Fensterglas, Fensterrahmen, Lichtöffnung, Glasfenster, Rahmenfenster, Fensterverglasung
    2. "Fenster" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Fenster" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Fenster in: So erkennen Sie den perfekten Zeitpunkt für den Austausch Ihrer Fenster
      So erkennen Sie den perfekten Zeitpunkt für den Austausch Ihrer Fenster
      So erkennen Sie den perfekten Zeitpunkt für den Austausch Ihrer Fenster
    2. Fenster in: Fenster austauschen: Der beste Zeitpunkt
      Fenster austauschen: Der beste Zeitpunkt
      Fenster austauschen: Der beste Zeitpunkt
    3. Fenster in: Modernen Wohnraum entwerfen - Worauf kommt es an?
      Modernen Wohnraum entwerfen - Worauf kommt es an?
      Modernen Wohnraum entwerfen - Worauf kommt es an?
      1. Fenster in: Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
        Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
        Schallschutz: 5 Tipps für die optimale Hausplanung
      2. Fenster in: Beim Hausbau direkt an den Schutz vor Einbrechern denken: Effektive Maßnahmen und Tipps
        Beim Hausbau direkt an den Schutz vor Einbrechern denken: Effektive Maßnahmen und Tipps
        Beim Hausbau direkt an den Schutz vor Einbrechern denken: Effektive Maßnahmen und Tipps
      3. Fenster in: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
        Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
        Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
      4. Fenster in: Materialkunde für Profis: Hochwertige Stoffe und Technologien im Plissee-Markt
        Materialkunde für Profis: Hochwertige Stoffe und Technologien im Plissee-Markt
        Materialkunde für Profis: Hochwertige Stoffe und Technologien im Plissee-Markt
      5. Fenster in: Diskrete Ventilation: Wann sind Rohrventilatoren sinnvoll?
        Diskrete Ventilation: Wann sind Rohrventilatoren sinnvoll?
        Diskrete Ventilation: Wann sind Rohrventilatoren sinnvoll?
      6. Fenster in: Effizient bauen und Gaskosten langfristig senken
        Effizient bauen und Gaskosten langfristig senken
        Effizient bauen und Gaskosten langfristig senken
      7. Fenster in: Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen
        Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen
        Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen
      8. Fenster in: Was man bei neuen Dachfenstern beachten sollte?
        Was man bei neuen Dachfenstern beachten sollte?
        Was man bei neuen Dachfenstern beachten sollte?
      9. Fenster in: Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
        Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
        Von der Dreifachverglasung zum Passivhausfenster
      10. Fenster in: Moderne Raffstores für eine optimale Beschattung von Räumlichkeiten
        Moderne Raffstores für eine optimale Beschattung von Räumlichkeiten
        Moderne Raffstores für eine optimale Beschattung von Räumlichkeiten
      11. Fenster in: High Tech Produkt Isolierglas
        High Tech Produkt Isolierglas
        High Tech Produkt Isolierglas
      12. Fenster in: Ratgeber: Schallschutz bei Fenstern - Wichtige Informationen und Empfehlungen
        Ratgeber: Schallschutz bei Fenstern - Wichtige Informationen und Empfehlungen
        Ratgeber: Schallschutz bei Fenstern - Wichtige Informationen und Empfehlungen
      13. Fenster in: Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
        Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
        Rollläden - Mehr als nur Sonnenschutz
      14. Fenster in: Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen
        Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen
        Hochwasserschutz im urbanen Raum: Wie Städte sich gegen Überschwemmungen wappnen
      15. Fenster in: Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen!
        Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen!
        Schimmel im Bad: Vorbeugen und entfernen!
      16. Fenster in: Akustik im Eigenheim planen - mit diesen Tipps zu einem besseren Raumgefühl
        Akustik im Eigenheim planen - mit diesen Tipps zu einem besseren Raumgefühl
        Akustik im Eigenheim planen - mit diesen Tipps zu einem besseren Raumgefühl
      17. Fenster in: Baumaterialien der Zukunft: Wie Sie Ihr Eigenheim nachhaltig und robust gestalten
        Baumaterialien der Zukunft: Wie Sie Ihr Eigenheim nachhaltig und robust gestalten
        Baumaterialien der Zukunft: Wie Sie Ihr Eigenheim nachhaltig und robust gestalten
      18. Fenster in: Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
        Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
        Ratgeber: Umweltentlastung beim Heizen - Tipps für Hausbesitzer
      19. Fenster in: Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
        Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
        Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
      20. Fenster in: Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
        Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
        Energieeffizientes Haus: Darauf kommt es an!
      21. Fenster in: Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit
        Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit
        Ratgeber: Licht und Sonne im Dachgeschoss erhöhen die Behaglichkeit
      22. Fenster in: Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung
        Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung
        Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung
      23. Fenster in: Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
        Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
        Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
      24. Fenster in: Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst
        Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst
        Wie du Schimmelbildung in deinem Badezimmer verhinderst
      25. Fenster in: Fensterbänke mit Platzvorteil und mehr
        Fensterbänke mit Platzvorteil und mehr
        Fensterbänke mit Platzvorteil und mehr
      26. Fenster in: Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
        Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
        Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
      27. Fenster in: Checkliste für Planer und Architekten
        Checkliste für Planer und Architekten
        Checkliste für Planer und Architekten
      28. Fenster in: Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht
        Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht
        Roto: Schicker Rahmen für schräges Licht
      29. Fenster in: Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick
        Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick
        Dachfenster einbauen: Alle Infos auf einen Blick

Foto / Logo von  BauKI BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern

Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern"

* Kommentar, Name und E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlich!

Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024

Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.

Mobil und Computer: Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer

Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Suche nach H1: Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge