Extra-Infos zu: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung

Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
— Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung. Wärmestrahlung ist die Art der Wärmeübertragung, die dafür sorgt, dass z.B. Sonnenenergie durch das Weltall zu uns gelangen kann. Wärmestrahlung ist eine Form von elektromagnetischen Wellen. Die breiten sich auch im luftleeren Raum aus. Metallisch glänzende Oberflächen reflektieren Wärmestrahlung stark, nichtglänzende Oberflächen absorbieren sie gut. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Glasfläche Glasscheibe Heizkörper Installation Metallschicht Oberfläche Raumheizung Strahlungswärme Verglasung Wärmestrahlen Wärmestrahlung Wintergarten
Schwerpunktthemen: Ratgeber Raumheizung Strahlungswärme Wärmestrahlung
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Glasfläche
- Glasscheibe
- Heizkörper
- Installation
- Metallschicht
- Oberfläche
- Raumheizung
- Strahlungswärme
- Verglasung
- Wärmestrahlen
- Wärmestrahlung
- Wintergarten
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Glasfläche
- Glasfläche in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Glasfläche"-Fundstellen im Artikel:
Glasscheibe
- Glasscheibe in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Glasscheibe"-Fundstellen im Artikel:
- … Innenmaterialien speichert. Übersehen wird dieser Effekt oftmals, wenn Heizkörper direkt vor Glasscheiben installiert werden. Der davor liegende Balkon oder die Terrasse sind "seltsamerweise …
- … effektive Nutzung der Strahlungswärme im Wintergarten. Wenn Heizkörper direkt vor den Glasscheiben installiert werden, wird dieser Effekt jedoch oft übersehen und die Strahlungswärme …
Heizkörper
- Heizkörper in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Heizkörper"-Fundstellen im Artikel:
Installation
- Installation in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Installation"-Fundstellen im Artikel:
Metallschicht
- Metallschicht in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Metallschicht"-Fundstellen im Artikel:
- … Die Geheimnisse moderner Verglasungen: Wie eine unsichtbare Metallschicht die Wärme reflektiert und bessere Dämmwerte ermöglicht …
- … worden. Sie tragen auf der Innenseite der Scheibe eine hauchdünne unsichtbare Metallschicht. Diese läßt zwar die Lichtstrahlen nach innen, reflektiert aber die Wärmestrahlen …
Oberfläche
- Oberfläche in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Oberfläche"-Fundstellen im Artikel:
- … Wellen. Die breiten sich auch im luftleeren Raum aus. Metallisch glänzende Oberflächen reflektieren Wärmestrahlung stark, nichtglänzende Oberflächen absorbieren sie gut. …
- … die Wärmeübertragung ermöglicht. Sie beeinflusst die Raumheizung, indem sie von den Oberflächen absorbiert oder reflektiert wird. …
Raumheizung
- Raumheizung in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Raumheizung"-Fundstellen im Artikel:
Strahlungswärme
- Strahlungswärme in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Strahlungswärme"-Fundstellen im Artikel:
- … insbesondere beim Wintergarten genutzt, der mit Hilfe der großen Glasflächen viel Strahlungswärme "einfängt" und in den Innenmaterialien speichert. Übersehen wird dieser Effekt oftmals, …
- … Wärmestrahlen nahezu ungehindert passieren und ermöglicht somit eine effektive Nutzung der Strahlungswärme im Wintergarten. Wenn Heizkörper direkt vor den Glasscheiben installiert werden, wird …
Verglasung
- Verglasung in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Verglasung"-Fundstellen im Artikel:
- … Die Geheimnisse moderner Verglasungen: Wie eine unsichtbare Metallschicht die Wärme reflektiert und bessere Dämmwerte …
- … Moderne Verglasungen sind speziell auf die Gesetze der Wärmestrahlung hin konzipiert worden. Sie tragen auf der Innenseite der Scheibe eine hauchdünne unsichtbare Metallschicht. Diese läßt zwar die Lichtstrahlen nach innen, reflektiert aber die Wärmestrahlen nach innen zurück, so dass diese nicht nach außen dringen können. Auf diese Weise werden in sogenannter W/m2Kärmeschutzverglasung (z.B. CLIMA-PLUS) heute bessere Wärmedämmwerte als mit bisherigen Dreifachscheiben erreicht. …
Wärmestrahlen
- Wärmestrahlen in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Wärmestrahlen"-Fundstellen im Artikel:
- … Wintergärten und Wärmestrahlen: Warum die Installation von Heizkörpern vor Glasflächen verboten ist …
- … läßt Wärmestrahlen nahezu ungehindert passieren, während Strahlung geringerer Energie nicht durchgelassen werden kann. Dieser Effekt wird insbesondere beim Wintergarten genutzt, der mit Hilfe der großen Glasflächen viel Strahlungswärme "einfängt" und in den Innenmaterialien speichert. Übersehen wird dieser Effekt oftmals, wenn Heizkörper direkt vor Glasscheiben installiert werden. Der davor liegende Balkon oder die Terrasse sind "seltsamerweise" fast nie schneebedeckt. Neuerdings ist die Installation von Heizkörpern vor Glasflächen verboten. …
Wärmestrahlung
- Wärmestrahlung in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Wärmestrahlung"-Fundstellen im Artikel:
Wintergarten
- Wintergarten in: Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
- "Wintergarten"-Fundstellen im Artikel:
- … geringerer Energie nicht durchgelassen werden kann. Dieser Effekt wird insbesondere beim Wintergarten genutzt, der mit Hilfe der großen Glasflächen viel Strahlungswärme "einfängt" und …
- … ungehindert passieren und ermöglicht somit eine effektive Nutzung der Strahlungswärme im Wintergarten. Wenn Heizkörper direkt vor den Glasscheiben installiert werden, wird dieser Effekt …