Extra-Infos zu: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
Bild: Aaron Burden / Unsplash
Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
— Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern. Als Wärmebrücke (manchmal auch Kältebrücke genannt) bezeichnet man einzelne, örtlich begrenzte Schwachstellen einer Bau-Konstruktion, durch die mehr Wärme fließen kann als durch die umgebenden Flächen. Eine der bekanntesten Wärmebrücken ist die nach außen zum Balkon durchgezogene Betondecke. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baukonstruktion Bauschaden Heizenergiebedarf Nachteil Ratgeber Schimmelpilzbildung Stelle Unbehaglichkeit Wärmebrücke Wärmedämmung
Schwerpunktthemen: Ratgeber Wärmebrücke Wärmedämmung
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Baukonstruktion
- Bauschaden
- Heizenergiebedarf
- Nachteil
- Ratgeber
- Schimmelpilzbildung
- Stelle
- Unbehaglichkeit
- Wärmebrücke
- Wärmedämmung
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Baukonstruktion
- Baukonstruktion in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Baukonstruktion"-Fundstellen im Artikel:
Bauschaden
- Bauschaden in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Bauschaden"-Fundstellen im Artikel:
Heizenergiebedarf
- Heizenergiebedarf in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Heizenergiebedarf"-Fundstellen im Artikel:
Nachteil
- Nachteil in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Nachteil"-Fundstellen im Artikel:
Ratgeber
- Ratgeber in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Ratgeber"-Fundstellen im Artikel:
Schimmelpilzbildung
- Schimmelpilzbildung in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Schimmelpilzbildung"-Fundstellen im Artikel:
Stelle
- Stelle in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Stelle"-Fundstellen im Artikel:
- … Wärmebrücke (manchmal auch Kältebrücke genannt) bezeichnet man einzelne, örtlich begrenzte Schwachstellen einer Bau-Konstruktion, durch die mehr Wärme fließen kann als durch die …
- … Sie bewirkt an einzelnen Stellen niedrigere Oberflächentemperaturen. Dadurch ergibt sich die Gefahr von Tauwasser- und Schimmelpilzbildung. …
Unbehaglichkeit
- Unbehaglichkeit in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Unbehaglichkeit"-Fundstellen im Artikel:
Wärmebrücke
- Wärmebrücke in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Wärmebrücke"-Fundstellen im Artikel:
Wärmedämmung
- Wärmedämmung in: Ratgeber: Wärmebrücken vermeiden und Bauschäden verhindern
- "Wärmedämmung"-Fundstellen im Artikel:
