Extra-Infos zu: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung

Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
— Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung. Der k-Wert ist der wichtigste Wert zur wärmetechnischen Beurteilung von Bauteilen. Er wird als Wärmedurchgangskoeffizient bezeichnet und beschreibt den Wärmestrom durch ein Bauteil in Watt pro Quadratmeter Fläche bei einem Kelvin (Grad Celsius) Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenseite. Je kleiner dieser Wert ist, desto besser ist der Wärmeschutz. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Analyse Außenwand Außenwand-Analyse Bauteil Dämmstärke Ermittlung Klima Klima-Region Neubau Region Wärmeschutzverordnung Wert
Schwerpunktthemen: Außenwand Ratgeber Wärmedurchgangskoeffizient k-Wert
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zu Schlagworten des Pressetextes
- Analyse
- Außenwand
- Außenwand-Analyse
- Bauteil
- Dämmstärke
- Ermittlung
- Klima
- Klima-Region
- Neubau
- Region
- Wärmeschutzverordnung
- Wert
Schlagworte sind im Artikel markiert / hervorgehoben
Analyse
- Analyse in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Analyse"-Fundstellen im Artikel:
Außenwand
- Außenwand in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Außenwand"-Fundstellen im Artikel:
Außenwand-Analyse
- Außenwand-Analyse in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Außenwand-Analyse"-Fundstellen im Artikel:
Bauteil
- Bauteil in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Bauteil"-Fundstellen im Artikel:
- … Der k-Wert ist der wichtigste Wert zur wärmetechnischen Beurteilung von Bauteilen. Er wird als Wärmedurchgangskoeffizient bezeichnet und beschreibt den Wärmestrom durch …
- … ein Bauteil in Watt pro Quadratmeter Fläche bei einem Kelvin (Grad Celsius) Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenseite. Je kleiner dieser Wert ist, desto besser ist der Wärmeschutz. …
Dämmstärke
- Dämmstärke in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Dämmstärke"-Fundstellen im Artikel:
Ermittlung
- Ermittlung in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Ermittlung"-Fundstellen im Artikel:
- … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse …
- … Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung des Klimas in der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse. Diese Vorgehensweise ist sehr wichtig, …
Klima
- Klima in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Klima"-Fundstellen im Artikel:
Klima-Region
- Klima-Region in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Klima-Region"-Fundstellen im Artikel:
- … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse …
- … im Einzelfall erforderlich ist, hängt vom vorhandenen k-Wert und der jeweiligen Klima-Region ab. Beides wird in der Außenwand-Analyse berücksichtigt und daraufhin auch die …
Neubau
- Neubau in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Neubau"-Fundstellen im Artikel:
Region
- Region in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Region"-Fundstellen im Artikel:
Wärmeschutzverordnung
- Wärmeschutzverordnung in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Wärmeschutzverordnung"-Fundstellen im Artikel:
Wert
- Wert in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
- "Wert"-Fundstellen im Artikel: