BAU.COM

Rentabilität: Wirtschaftlichkeit & Profitabilität

Rentabilität - Wirtschaftlichkeit, Profitabilität, Ertragskraft...

Rentabilität
Bild: Jakub Zerdzicki / Unsplash

Rentabilität: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt.

Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt. Eine hohe Rentabilität zeigt an, dass eine Investition oder ein Geschäft profitabel ist und einen positiven Ertrag im Vergleich zu den aufgewendeten Mitteln generiert.

Synonyme für "Rentabilität"

Wirtschaftlichkeit, Profitabilität, Ertragskraft, Rentabilitätsgrad, Gewinnspanne, Rendite, Wirtschaftlichkeitsquote, Kostendeckungsgrad, Ertragsrate, Kapitalverzinsung

Rentabilität: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Rentabilität bezeichnet die Fähigkeit einer Investition oder eines Unternehmens, Gewinne zu erzielen oder einen positiven Ertrag im Verhältnis zu den investierten Mitteln zu erwirtschaften.
  • Wirtschaftlichkeit beschreibt das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen oder den Grad, in dem eine Investition oder ein Unternehmen Gewinne erwirtschaftet.
  • Profitabilität betont den finanziellen Gewinn oder Überschuss, der aus einer Investition oder einem Unternehmen resultiert.
  • Ertragskraft bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, Erträge zu erwirtschaften, insbesondere im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln.
  • Rentabilitätsgrad ist ein Maß für die Rentabilität einer Investition oder eines Unternehmens.
  • Gewinnspanne bezeichnet den Prozentsatz des Umsatzes oder Gewinns im Verhältnis zu den Gesamteinnahmen.

Rentabilität: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt.
Rentabilität ist ein Wirtschaftsbegriff, der das Verhältnis von Gewinn oder Ertrag zu den eingesetzten Ressourcen oder Kosten beschreibt.
Bild: Jakub Zerdzicki / Unsplash

Rentabilität: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rentabilität". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Solarstrom für Unternehmen: Chancen durch Photovoltaikanlagen auf dem Firmendach
  2. Alles, was Sie über Gabelstapler wissen müssen - Ein Leitfaden für die moderne Industrie
  3. Bauen mit Weitblick: Wie smarte Lichtlösungen die Hallenplanung revolutionieren
  4. Effektives Baustellenmanagement: Die Brücke zwischen Büro und Baustelle meistern
  5. Sicherheit und Effizienz: Hebezüge im professionellen Einsatz
  6. Mehrfamilienhäuser - welche Möglichkeiten beim Bau habe ich?
  7. Organisation im Handwerk verbessern
  8. Maximale Leistung, minimaler Ausfall: Optimieren Sie Ihre Bauprojekte durch professionelle Gerätewartung
  9. Photovoltaik Parkplatzüberdachungen: Nachhaltige Architektur für die urbane Energiewende
  10. Bausparvertrag kündigen: Wann lohnt sich eine vorzeitige Auflösung und welche Alternativen gibt es?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rentabilität" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rentabilität" oder verwandten Themen zu finden.

Rentabilität: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!