BAU.COM

Lidar: Laser-Scanning, Lasermessung & Lichtdetektion

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Lidar: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Lidar ist eine spezifische Technologie zur Abstandsmessung mittels Laser, während Laser-Scanning ein allgemeinerer Begriff für die Erfassung von Oberflächen mit Lasertechnologie ist. Lasermessung bezieht sich auf die Messung von Entfernungen oder Dimensionen mit Laser, ohne dabei die Erstellung von 3D-Modellen zu betonen. Lichtdetektion ist ein breiterer Begriff, der auch andere optische Messverfahren umfasst, während Laserdistanzmessung speziell die Messung von Entfernungen mit Laser beschreibt. Optische Abtastung bezieht sich auf die Erfassung von Oberflächen mit Licht, ohne dabei die Verwendung von Laser zu spezifizieren. Laservermessung betont die Anwendung in der Geodäsie oder Kartografie, während 3D-Laserscan die Erstellung dreidimensionaler Modelle hervorhebt. Laserradar ist ein Synonym für Lidar, das jedoch stärker den Aspekt der Entfernungsmessung betont. Optische Messtechnik umfasst alle Messverfahren, die auf Licht basieren, während Lasertopographie die Anwendung von Lidar in der topografischen Kartierung beschreibt.

Synonyme für "Lidar"

Laser-Scanning, Lasermessung, Lichtdetektion, Laserdistanzmessung, optische Abtastung, Laservermessung, 3D-Laserscan, Laserradar, optische Messtechnik, Lasertopographie

Lidar: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Lidar (Light Detection and Ranging) ist eine Technologie zur Fernerkundung, die Laserimpulse nutzt, um präzise Abstände und Oberflächenstrukturen zu messen.
  • Dabei wird ein Laserstrahl ausgesendet, der von Objekten reflektiert und von einem Sensor wieder aufgefangen wird.
  • Aus der Laufzeit des Lichts werden dann detaillierte 3D-Modelle der Umgebung erstellt.
  • Lidar wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.
  • B.
  • in der Geodäsie, Archäologie, Forstwirtschaft, autonomen Fahrzeugen und der Bauindustrie.
  • Die Technologie ermöglicht hochgenaue topografische Kartierungen und ist besonders nützlich, um schwer zugängliche oder komplexe Strukturen zu erfassen.

Lidar: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lidar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Alles, was Sie über Gabelstapler wissen müssen - Ein Leitfaden für die moderne Industrie
  2. Durchdachte Planung von Sanierungsarbeiten mit Drohnenunterstützung
  3. Vom Trading zur Traumimmobilie: Innovative Finanzierungsstrategien für Ihr Eigenheim
  4. Barrierefreies Wohnen und Elektrorollstühle: darauf sollten Sie achten

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lidar" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lidar" oder verwandten Themen zu finden.

Lidar: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Lidar"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Lidar" von Bedeutung ist.