Kratzer: Schramme, Kratzspur, Schadensspur & Schleifspur
Kratzer - Schramme, Kratzspur, Schadensspur, Schleifspur, Riss, Scharte, Schnitt...
Kratzer: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Kratzer ist eine oberflächliche Verletzung oder Beschädigung eines Materials, z.B. eines lackierten oder polierten Oberflächen. Kratzer entstehen durch Reibung oder den Kontakt mit scharfen oder harten Gegenständen. Sie können sichtbare Spuren oder Unebenheiten hinterlassen und das Erscheinungsbild oder die Funktionalität eines Objekts beeinträchtigen. Zur Beseitigung von Kratzern kommen verschiedene Methoden oder Produkte zum Einsatz, je nach Material und Tiefe des Kratzers.
Synonyme für "Kratzer"
Schramme, Kratzspur, Schadensspur, Schleifspur, Riss, Scharte, Schnitt, Ritz, Kerbe
Kratzer: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Kratzer ist eine oberflächliche Beschädigung oder Spur auf einem Material oder Gegenstand.
- Eine Schramme ist ebenfalls eine oberflächliche Verletzung oder Beschädigung.
- Ein Kratzspur ist eine Linie oder Markierung, die durch Kratzen entsteht.
- Eine Schadensspur bezeichnet die sichtbare Folge einer Beschädigung.
- Eine Schleifspur ist eine Spur, die durch das Schleifen oder Reiben von Materialien hinterlassen wird.
Kratzer: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Kratzer: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kratzer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Mit der perfekten Terrassenüberdachung den Außenbereich neu erfinden: Kauf-Tipps für mehr Wohnqualität
- Sicherheitsaspekte bei der Badgestaltung
- Die Revolution der Bodengestaltung: Warum Fliesen in Holzoptik moderne Wohnträume wahr werden lassen
- Spiegel im Flur - Gestaltungselement mit Wirkung
- Schrauben sind nicht gleich Schrauben - warum die Wahl der richtigen Befestigung entscheidet
- Polnische Türen und Fenster - Qualität trifft auf attraktiven Preis
- Bodenbeläge in Renovierungsprojekten: Wertsteigerung und Wohnkomfort
- … Widerstandsfähigkeit ist ein wesentlicher Faktor: Kratzer oder Verschleißstellen beeinträchtigen schnell den visuellen Gesamteindruck einer Immobilie. Gerade Parkett …
- … Laminat oder Vinyl sind besonders pflegeleicht und resistent gegen Flecken und Kratzer. Sie lassen sich einfach reinigen und behalten auch bei intensiver Nutzung …
- Die perfekte Holztreppe: Welche Variante und Materialien passen zu Ihnen?
- Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
- Die besten Tipps für die Planung einer freistehenden Badewanne im Badezimmer
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kratzer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kratzer" oder verwandten Themen zu finden.
Kratzer: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Kratzer"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Kratzer" von Bedeutung ist.
Der passende Esstisch bestens geschützt
— Der passende Esstisch bestens geschützt. Die Auswahl des geeigneten Esstisches sollte gut überlegt sein. Dieser ist ein Inneneinrichtungsstück, das die Familie beinahe täglich zu Gesicht bekommt und benutzt. Zum anderen können Gäste mit einem schönen Esstisch aus Hölzern, Glas oder Naturmaterialien wie Keramik oder Beton beeindruckt werden. Ist die Investition in den Esstisch etwas teurer, sollte dieser möglichst lange schön bleiben. Wie Sie den geeigneten Esstisch auswählen und diesen nach Kauf schützen, erfahren Sie in folgendem Artikel. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Auswahl Dimension Esstisch Folie Kauf Kratzer Massivholz Material Person Platte Platz Stuhl Tiefe Tisch Zeit
Schwerpunktthemen: Auswahl Esstisch Massivholz Stuhl Tisch