Kran: Hubvorrichtung, Hebewerkzeug, Hebeanlage & Lastkran
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Schnellnavigation zum Thema "Kran"
Kran: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Kran ist eine mechanische Vorrichtung oder Maschine, die entwickelt wurde, um schwere Lasten anzuheben, zu bewegen oder zu transportieren. Er besteht in der Regel aus einer Hebevorrichtung, einem Ausleger, Haken oder anderen Lastaufnahmemitteln und kann in verschiedenen Ausführungen wie Turmdrehkränen, Portalkranen oder Brückenkränen vorkommen. Kräne werden in zahlreichen Bereichen wie Bauwesen, Fertigung, Hafenanlagen und anderen Industriezweigen eingesetzt.
Synonyme für "Kran"
Hubvorrichtung, Hebewerkzeug, Hebeanlage, Kräneinrichtung, Lastkran, Baukran, Kranapparat, Brückenausleger, Hubkran
Kran: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Kran ist eine Hubvorrichtung, die zum Heben und Bewegen schwerer Lasten verwendet wird.
- Die Hubvorrichtung bezieht sich auf den Teil des Krans, der für das Anheben der Last zuständig ist.
- Ein Hebewerkzeug ist ein Werkzeug oder Gerät, das zum Anheben oder Halten von Gegenständen dient.
- Eine Hebeanlage ist eine Anlage, die für das Heben von Lasten konstruiert ist.
- Eine Kräneinrichtung bezeichnet die gesamte Vorrichtung rund um den Kran.
Kran: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kran". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Warum die STIHL KGA 770 die perfekte Wahl für Profis und Gartenfreunde ist
- Warum ein Hochregallagersystem eine großartige Investition ist
- Luxus im Badezimmer: Zukunftsweisende Wasserinstallationstechniken
- Sicherheitsaspekte bei der Badgestaltung
- … dazu bei, Keimherde zu minimieren. Ein hygienisches Bad reduziert nicht nur Krankheitsrisiken, sondern erhöht das Sicherheitsgefühl im Alltag. …
- … Barrierefreie Bäder und Sicherheitsmaßnahmen sind mit Kosten verbunden. Staatliche Förderprogramme, Krankenkassenzuschüsse oder steuerliche Vorteile reduzieren den finanziellen Aufwand. Ökonomische Unterstützung beschleunigt …
- So gelingt der Einstieg ins Smart Home inklusive Netzwerkanbindung
- Die Revolution der Bodengestaltung: Warum Fliesen in Holzoptik moderne Wohnträume wahr werden lassen
- … belegen, dass Menschen in Räumen mit Keramikböden signifikant seltener unter Atemwegserkrankungen leiden als in Räumen mit textilen oder behandelten Holzböden. …
- … Antibakterielle Oberflächenbeschichtungen mit Silberionen oder Titandioxid machen Holzoptik-Fliesen besonders attraktiv für Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen. Diese Beschichtungen reduzieren die Bakterienbelastung um bis …
- Bauen mit Weitblick: Wie smarte Lichtlösungen die Hallenplanung revolutionieren
- Die besten Entspannungsmethoden für Zuhause
- Akustikpaneele im Flur: Moderne Optik trifft auf perfekte Raumakustik
- Sanierungen und Neubauten: Daher ist ein professioneller Dachdecker wichtig
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kran" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kran" oder verwandten Themen zu finden.
Kran: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Kran"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Kran" von Bedeutung ist.
Portalkran kaufen: Diese Vorteile überwiegen
— Portalkran kaufen: Diese Vorteile überwiegen. Ob für den Transport und Umschlag von Gütern der Industrie oder zum Heben von Baumaterialien auf einer Baustelle: Ein Portalkran ist für effiziente Abläufe und einen Verzicht auf persönliche Muskelkraft eine ausgezeichnete Lösung. Seine Träger eignen sich für unterschiedlich große Lasten und lassen sich im baulichen bzw. industriellen Umfeld vielseitig einsetzen. Auch wenn ein Portalkran eine Investition erfordert, so überwiegen dessen Vorteile. Welche das sind, fasst dieser Ratgeberbeitrag zusammen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baumaterial Baustelle Bedienungspersonal Bewegung Einsatz Flexibilität Integration Kran Last Lenkrolle Lösung Material Mobilität Montage Portalkran Steuerungssystem Technologie Transport Vielseitigkeit Vorteil Wartung
Schwerpunktthemen: Bedienungspersonal Bewegung Last Mobilität Portalkran