Kondensation: Taupunkt, Wasserdampf & Kondenswasser
Kondensation - Taupunkt, Wasserdampf, Kondenswasser, Verdichtung, Verdampfung...

Kondensation: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Kondensation ist der physikalische Prozess, bei dem ein gasförmiger Stoff durch Abkühlung oder Kompression in einen flüssigen oder festen Zustand übergeht. Es handelt sich um den umgekehrten Prozess der Verdampfung. Bei der Kondensation gibt das Gas Wärmeenergie ab und es entstehen Flüssigkeitstropfen oder feste Partikel.
Synonyme für "Kondensation"
Taupunkt, Wasserdampf, Kondenswasser, Verdichtung, Verdampfung, Flüssigkeitsniederschlag, Abkühlung, Feuchtigkeitsniederschlag, Wasserbildung
Kondensation: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Die Kondensation ist der Vorgang, bei dem ein gasförmiger Stoff in einen flüssigen Zustand übergeht.
- Der Taupunkt bezeichnet die Temperatur, bei der Kondensation stattfindet.
- Wasserdampf ist der gasförmige Zustand von Wasser, der bei Kondensation zu Flüssigwasser wird.
- Kondenswasser ist das Ergebnis der Kondensation von Wasserdampf in der Luft.
- Die Verdichtung bezieht sich auf die Komprimierung von Gas in einen flüssigen Zustand.
Kondensation: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Kondensation: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kondensation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Kraftvoll schneiden, trennen und schleifen - so gelingt jedes Projekt
- Alles, was Sie über Gabelstapler wissen müssen - Ein Leitfaden für die moderne Industrie
- Kunststofffenster im Vergleich: Was VEKA als Marke auszeichnet
- Feinschliff am Neubau: Den letzten Metern die richtige Richtung geben
- Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- Ideen für die Sanierung im Bestand
- … Kondensationstrocknung …
- … Eine professionelle Bautrocknung ist bei feuchten Kellern ratsam, um die Bausubstanz langfristig zu sichern und größere Schäden zu vermeiden. Spezialisierte Unternehmen setzen technische Verfahren wie Kondensations- oder Adsorptionstrocknung ein, um die Feuchtigkeit effektiv aus dem …
- So viel kostet ein Wintergarten: Preisfaktoren und Spartipps
- Fensterbänke konfigurieren - Das sind die wichtigsten Punkte
- So erkennen Sie den perfekten Zeitpunkt für den Austausch Ihrer Fenster
- … Stellen eindringt, bedeutet, dass die Isolierung der Fenster nachgelassen hat. Auch Kondensation zwischen den Glasscheiben ist ein klares Indiz dafür, dass die Dichtungen …
- … Anzeichen für einen nötigen Fensteraustausch sind Zugluft, Feuchtigkeit, Kondensation zwischen den Scheiben, Probleme beim Öffnen oder Schließen sowie sichtbare Verformungen …
- Wärmepumpen 2024: Kosten, Förderung und Preise im Überblick
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kondensation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kondensation" oder verwandten Themen zu finden.
Kondensation: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Kondensation"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Kondensation" von Bedeutung ist.
Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt
— Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt. Brennwert-Heizkessel sind die neue Generation von Wärmeerzeugern, die speziell beim Einsatz von Erdgas eine optimale Ausnutzung des Brennstoffs ermöglichen und die Umweltbelastung minimieren. Durch die Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes werden Jahreswirkungsgrade von 100 % erreicht, wogegen Niedertemperaturheizkessel im praktischen Betrieb bei ca. 90 % liegen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abgas Ausnutzung Brennstoff Brennwert Brennwert-Effekt Brennwert-Heizkessel Brennwert-Technik Effekt Einsatz Erdgas Fußbodenheizung Heizkessel Heizkörper Heizöl Heizsystem Kondensation Technik Technologie Vorteil
Schwerpunktthemen: Brennwert-Heizkessel Heizkessel Ratgeber