Klick: Klicken, Klang, Schnappgeräusch, Klacken & Knacken
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schnellnavigation zum Thema "Klick"
Klick: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Klick bezeichnet in der Regel das Geräusch, das entsteht, wenn ein Schalter, eine Taste oder ein Mechanismus betätigt wird. Im übertragenen Sinne wird der Begriff Klick oft verwendet, um den Moment zu beschreiben, in dem jemand etwas versteht, eine Verbindung herstellt oder eine Handlung vollzieht. Es steht metaphorisch für das Erfassen oder Verstehen einer Idee oder eines Konzepts.
Synonyme für "Klick"
Klicken, Klang, Schnappgeräusch, Klacken, Knacken, Klappern, Klirren, Klickenlaut, Tick, Snap
Klick: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Klick ist ein Geräusch oder eine akustische Reaktion auf einen Druck oder eine Bewegung.
- Klicken beschreibt den Akt des Auslösens eines Mechanismus durch Druck.
- Ein Schnappgeräusch erfolgt beim Einrasten oder Verriegeln eines Teils.
- Ein Klacken ist ein ähnliches Geräusch beim Zusammenprallen von Gegenständen.
- Ein Knacken beschreibt ein kurzzeitiges Geräusch beim Bewegen oder Drehen von Gelenken.
Klick: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klick". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klick" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klick" oder verwandten Themen zu finden.
Klick: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Klick"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Klick" von Bedeutung ist.
Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt
— Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt. Nach einer gewissen Zeit zeigt eine Terrasse Verschleiß- und Alterserscheinungen. Dies ist grundsätzlich als vollkommen normal zu bewerten. In einigen Fällen kann die Terrasse jedoch nicht nur durch ihre Optik keine Begeisterung mehr auslösen, sondern sie zeigt sich daneben auch als reparaturbedürftig. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Dekor Fliese Klick Klick-Terrassenfliese Klickfliese Option Sanierung Terrasse Terrassenfliese
Schwerpunktthemen: Fliese Klickfliese Terrasse Terrassenfliese
Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile
— Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile. Vinylboden ist besonders als Bodenbelag für Wohnzimmer überaus beliebt. Das liegt vor allem daran, dass das Material sehr belastbar und pflegeleicht ist. Zudem gibt es Vinyl in vielen Gestaltungsformen, die zu jeder gewünschten Wohnzimmereinrichtung passen. Doch auch andere Zimmer lassen sich mit diesen Böden auslegen. Die hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit macht Vinyl beispielsweise zum perfekten Bodenbelag für das Badezimmer. Besonders einfach auszulegen ist der sogenannte Klick-Vinyl, der sich etwas von der klassischen Variante unterscheidet. Der große Vorteil ist, dass man diesen Boden problemlos selbst verlegen und sofort danach mit der Möblierung starten kann. Denn ein langwieriges Austrocknen entfällt beim Klick-Vinyl. Übrigens ist Vinyl grundsätzlich gut für eine Fußbodenheizung geeignet. Viele Argumente also für diese klassische Bodenvariante. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Argument Badezimmer Bodenbelag Design Fußbodenheizung Klick Klick-Vinyl Klickvinyl Kunststoff Material Möblierung PVC Parkett Platte Reiniger Variante Vinyl Vinylboden Vorteil Wohnzimmer
Schwerpunktthemen: Bad Badezimmer Bodenbelag Fußbodenheizung Möblierung Reiniger Vinyl Vinylboden Wohnzimmer
Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser?
— Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? Vinyl und Laminat gehören zu den künstlichen Bodenbelägen. Optisch ist das Dekor so gut gearbeitet, dass es sich kaum von Parkett und echten Holzböden unterscheidet. Daneben gibt es einen realistischen Fliesenlook, da Vinylböden auch in Feuchträumen zum Einsatz kommen können. Doch welcher Bodenbelag bietet die bessere Qualität oder lässt sich einfacher verlegen? ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bad Basis Belag Boden Bodenbelag Eigenschaft Einsatz Feuchtraum Klick Klick-Variante Küche Laminat Oberfläche Qualität Untergrund Variante Vergleich Vinyl Vinylboden Vorteil
Schwerpunktthemen: Boden Laminat Oberfläche Qualität Vinyl Vinylboden