Kirche: Gotteshaus, Kirchengebäude, Sakralbau & Sakralkirche
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Kirche: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Kirche ist ein Gebäude, das für religiöse Zwecke genutzt wird, insbesondere im Christentum. Kirchen dienen als Versammlungsort für Gottesdienste, Gebete und andere rituelle Handlungen. Sie sind oft prächtig ausgestattet und symbolisieren den Glauben und die Gemeinschaft der Gläubigen. Neben ihrer sakralen Funktion können Kirchen auch kulturelle oder historische Bedeutung haben, da viele davon architektonische Meisterwerke darstellen. In vielen Regionen sind Kirchen wichtige Orientierungspunkte und Teil der lokalen Identität.
Synonyme für "Kirche"
Gotteshaus, Kirchengebäude, Sakralbau, Sakralkirche, Kathedrale, Pfarrkirche, Dorfkirche, Kapelle, Klosterkirche, Religionsstätte
Kirche: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Kirche unterscheidet sich von Gotteshaus, Kathedrale oder Pfarrkirche in ihrer spezifischen Bedeutung.
- Während Kirche allgemein verwendet wird, bezieht sich Kathedrale speziell auf Bischofssitze und Pfarrkirche auf kleinere Orte.
- Gotteshaus ist ein neutralerer Begriff.
- Der Unterschied liegt in der Größe und der Funktion.
Kirche: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kirche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Akustikpaneele im Flur: Moderne Optik trifft auf perfekte Raumakustik
- Erbbaugrundstück: Was Bauherren wissen müssen
- Gebäudereinigung in Hamburg - Fachgerechte Pflege für empfindliche Materialien und Oberflächen
- Nachhaltige Dekoration: Umweltfreundliche Tipps für Ihr Zuhause
- Maler und Lackierer - die Ausbildung
- … Bereiche - die Gestaltung und Instandhaltung, den Bauten- und Korrosionsschutz, die Kirchenmalerei und den Denkmalschutz. Das Tagesgeschäft ist im Bereich der Gestaltung …
- … und versiegelt. Auszubildende, welche künstlerische Arbeiten bevorzugen, werden den Bereich der Kirchenmalerei und Denkmalpflege lieben. In historischen Gebäuden werden Kunstwerke mit Blattgold …
- Fototapete mit Architektur - ein Rezept für ein modernes Wohnzimmer
- Barock: Architektur nicht nur für Kulturinteressierte
- … kennzeichnen. Sie sind charakteristisch für die bauliche und architektonische Gestaltung von Kirchen, Schlössern, Gebäuden und sogar für Gärten und Parkanlagen. …
- … könnte. Anhand von wenigen eindeutigen Kriterien kann man ein Gebäude, eine Kirche oder einen Palast bis heute recht eindeutig seiner Zeit zuordnen. …
- Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kirche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kirche" oder verwandten Themen zu finden.
Kirche: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Kirche"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Kirche" von Bedeutung ist.
Barock: Architektur nicht nur für Kulturinteressierte
— Barock: Architektur nicht nur für Kulturinteressierte. Wie kein anderer Stil steht der Barock für eine üppige Architektur, die das Auge erfreut. Bis heute sind viele Gebäude aus dieser Epoche erhalten. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Architektur Auge Barock Epoche Gebäude Impressum Kirche Kunst Merkmal Renaissance Stil Zeit
Schwerpunktthemen: Architektur Barock Epoche Kunst Renaissance Stil